Bis Mai 2018 wurde die Einwilligung zur Veröffentlichung der Übergabebilder auf unserer Homepage bei der Übergabe in den Einrichtungen mündlich eingeholt. Wer jedoch möchte, dass sein Beitrag oder nur Namen der Bildbeschreibungen gelöscht werden, der wende sie bitte per email an die Datenschutzbeauftragte der Kinderhilfe Eckental GmbH, Frau Gertraud Beißer, Schulstraße 4, 90542 Eckental, email: kinderhilfe-eckental@t-online.de
Ab Juni 2018 werden die Bilder nur veröffentlicht, wenn eine schriftliche Einwilligung vorliegt.
März 2023: Wir bedanken uns vielmals bei der Firma Morelo Reisemobile Schlüsselfeld. Durch ihr Engagement können 50 Trösterteddys im Landkreis Bamberg ausgeliefert werden.
Februar 2023:
„Den Kleinsten sofort helfen" so sollte es wenn möglich in Notsituationen sein, den Kleinsten einen Begleiter zum Trost in die Hand geben, so ist die Freude groß beim BRK in Schnaittach.
Durch die tolle Unterstützung von Familie Scherzer, Direktion für Deutsche Vermögensberatung Horst und Laura Scherzer, Bahnhofstr. 20, 91220 Schnaittach, konnten 50 neue Trösterteddys an das BRK in Schnaittach dem Rettungsdienst, der BRK Bereitschaft Schnaittach, der Wasserwacht und dem Jugendrotkreuz persönlich übergeben werden. Familie Scherzer war sofort von der Idee begeistert vor Ort in der Region etwas wirklich sinnvolles zu tun.
So lies es sich auch der Bürgermeister von Schnaittach Frank Pitterlein und der Kreisgeschäftsführer vom BRK Markus Deyhle nicht nehmen bei diesem schönen Termin dabei zu sein. Die Freude beim Team war groß sowohl beim Rettungsdienst, der BRK Bereitschaft Schnaittach, dem Jugendrotkreuz als auch bei der Wasserwacht, denn auch hier kommen die Teddys gerade im Sommer im Freibad gut zum Einsatz. Beschreibung Foto von links:
Corinna Steffl/Kinderhilfe Eckental, Frank Pitterlein/Bürgermeister Schnaittach, Constanze Korb und Magdalena Brügel von der Wasserwacht BRK Schnaittach, Familie Scherzer: Philipp Varlemann, Laura Scherzer, Inge Scherzer und Horst Scherzer /Direktion für Deutsche Vermögensberatung, Petra Viktorin/BRK Nbg. Land, Sven Eichhorn, Linda Hellmann/ BRK Rettungsdienst und Jugendrotkreuz, Markus Deyhle/Kreisgeschäftsführer BRK Nbg. Land
Februar 2023: vielen Dank an die Theatergruppe Thuisbrunner Babblkistn im Landkreis Forchheim für die Unterstützung von 750,00 €.
Dezember 2022: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von der Firma Schmöller Transportkälte GmbH, Riedstraße 14, 83126 Flintsbach, freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders!
Durch die großzügige Unterstützung konnten nun 100 Trösterteddys an die Schönklinik in Vogtareuth persönlich übergeben werden.Vielen herzlichen Dank.
Dezember 2022: Über eine sehr großzügige Unterstützung von der Firma Alfred Stephan Tief-und Spezialtiefbau GmbH & Co. KG, Breitenfurt A1, 92334 Berching freuen wir uns sehr und sagen DANKE. Dadurch können nun 84 Trösterteddys im Landkreis Neumarkt an den Rettungsdienst und die Notaufnahme im Krankenhaus ausgeliefert werden. Bild von links: Corinna Steffl / Kinderhilfe Eckental ÖA, /Alfred Stephan/GF Alfred Stephan Tief- und Spezialtiefbau GmbH & Co.KG)
Dezember 2022: Die Firma Willi Heilmann + Sohn, Inh. Jörg Heilmann e.K., Flößaustr. 159, 90763 Fürth hat sich sehr großzügig an unserer Aktion ein Kinderlachen schenken beteiligt! Für die tolle Unterstützung konnten 80 Teddys an verschiedene Einrichtungen, wie Rettungsdienst und Notaufnahmen in Krankenhäusern im Landkreis Nürnberg/Fürth ausgeliefert werden.
Wir von der Kinderhilfe Eckental bedanken uns recht herzlich im Namen der getrösteten Kinder für diese tolle Unterstützung!
(Bild von links: Corinna Steffl/ Kinderhilfe Eckental ÖA, Jörg Heilmann/ Inh. Firma Willi Heilmann + Sohn)
Dezember 2022: Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung von der Firma: DIE GRÜNEN ENGEL am Nürnberger Hafen in der Antwerpener Straße 19, 90451 Nürnberg.
Für die tolle Unterstützung von 2.500 € konnten zum einen 120 Teddys an die Erler Klinik in Nürnberg persönlich übergeben werden und die restlichen 90 Teddys an den Rettungsdienst und das Südklinikum Nürnberg ausgeliefert werden.
(Bild von links: Corinna Steffl/ Kinderhilfe Eckental ÖA, Nicole Hilbert/Marketing Fa. Durmin Entsorgung & Logistik GmbH, Sadete Keltsch/Leitung Notaufnahme und Iris Peikert/Leitung medizinisches Lager Dr. Erler Klinik)
Dezember 2022: Pressemitteltung des Sana Klinikums Hof:Sie kommen gerade recht - die kuscheligen kleinen Trostspender mit den braunen Knopfaugen. Jeder Trösterteddy trägt symbolisch ein Pflaster oder eine Binde, sowie ihre baldigen Besitzer. Pascal Turgut, Geschäftsführer der IPS GmbH brachte kürzlich jede Menge Trösterteddys in die Klinik für Kinder und Jugendliche des Sana Klinikums Hof. Jedes Kind der Klinik bekommt seinen eigenen Trösterteddy, den es dann mit nach Hause nehmen kann. Die Teddys begleiten die Kinder im Klinikalltag und sind für viele ein ganz besonderer Helfer in der Not.
Bei der Auswahl der Spendenempfänger hat sich Pascal Turgut erneut für das Sana Klinikum Hof entschieden. Nach dem seine Firma zum ersten Mal Trösterteddys spendete, erzählte ihm seine Frau, dass auch seine kleine Tochter nach ihrem Unfall einen solchen Teddy erhalten hatte und sich sehr darüber freute. „Das fand ich schön und hoffe, dass auch andere Kinder dadurch getröstet werden. Sobald ein Kind etwas beruhigt ist, ist es auch für die Eltern schon etwas leichter, mit einer solchen Situation umzugehen.“, so der Geschäftsführer und Familienvater.
Chefarzt Dr. med. Rolf Ponader nahm die Spende dankend entgegen. Im Laufe der vielen Jahre hat er sehr gute Erfahrungen mit der Verteilung der Trösterteddys gemacht. Er weiß sehr wohl um die große Wirkung der kleinen kuschligen Kerle und freut sich jedes Mal sehr über die Spenden für seine Schützlinge. Auch Corina Steffl von der Kinderhilfe Eckental reiste extra für die Übergabe an. Gemeinsam mit Herrn Turgut überreichte sie die großzügige Spende an Dr. Ponader und Erzieherin Birgit Mai.
Trösterteddys und Clownbesuche am Sana Klinikum Hof werden von der Kinderhilfe Eckental finanziert, die es sich zur Aufgabe gemacht Kliniken mit Kinderstationen mit Clownauftritten zu unterstützen und Notaufnahmen sowie Rettungswagen mit Trösterteddys zu versorgen.
November 2022: Gerade in der Corona-Pandemie hat die Junge Union Eckental gezeigt, dass Zusammenhalt und Gemeinschaft vor allem in dieser schweren Zeit extrem wichtig ist!
So haben diese jungen Leute gerade die ältere Generation bei tagtäglichen Gängen wie Einkauf oder Arzt- und Apothekenbesuche unterstützt. Der Zusammenhalt zwischen Alt und Jung war enorm und so zeigte die junge Generation, dass doch Verlass und Hilfsbereitschaft hier groß geschrieben wird! Als Dankeschön gab es hier und da natürlich ein Trinkgeld, welches allerdings nicht eingesteckt, sondern gemeinsam in einen Topf geworfen und sich überlegt wurde, wen man damit am besten unterstützen könnte, um erneut weiter zu helfen.
Umso größer war die Freude als der JU-Vorsitzende Nico Engelhardt auf die Kinderhilfe Eckental zukam und uns mitteilte, dass sie unsere „Aktion Trösterteddy“ mit den Trinkgeldern unterstützen möchten. So konnten wir gemeinsam 50 neue Trösterteddys an das Bayerische Rote Kreuz Erlangen-Höchstadt, vertreten durch den Rettungsdienst-Leiter Thomas Heideloff, persönlich übergeben.Die Freude war sehr groß und Herr Heideloff berichtete uns, welche Bereicherung die Teddys im Rettungsdienst-Alltag sind. Diese werden nun auf die Rettungsstellen im ganzen Landkreis Erlangen-Höchstadt verteilt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Jungen Union. (Bild von links: Corinna Steffl/Kinderhilfe Eckental ÖA, Maximilian Loch/JU Eckental, Thomas Heideloff/Rettungsdienstleitung BRK ERH, Nico Engelhardt/Vorsitzender JU Eckental)
November 2022: Über eine erneute Unterstützung von der ORANGE Immobilienagentur, Herr Franz Brendel, Hallstr. 2, 92318 Neumarkt freuen wir uns sehr und sagen DANKE. Dadurch konnten nun 50 Trösterteddys ans BRK Neumarkt persönlich übergeben werden.Wie uns Herr Brendel aus eigener Erfahrung berichtete, haben auch die Teddys bei ihm in der Familie schon bei einem Unfall echte Hilfe geleistet und er hat somit gesehen, wie wichtig so ein Teddy sein kann! (Bild von links: Franz Brendel / ORANGE Immobilienagentur Neumarkt, Corinna Steffl / Kinderhilfe Eckental ÖA, Oliver Finsterer/Rettungsdienstleitung BRK Neumarkt)
November 2022: Über die großzügige Unterstützung von Sabine Raithel, Inh. SR-Vital Sabine Raithel, Friedrich-Ebert-Straße 19, 97215 Uffenheim freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders!Dadurch können nun 50 neue Trösterteddys an die Unikinderklinik in Erlangen ausgeliefert werden.Wie Frau Raithel persönlich bei der Übergabe sagte „nur durch die Mithilfe meiner Kunden war es möglich, diese Herzensangelegenheit so großartig zu unterstützen, vielen lieben Dank an meine Kunden“! Wir von der Kinderhilfe Eckental bedanken uns auch recht herzlich im Namen der getrösteten Kinder!
November 2022: Über die tolle Unterstützung vom Friseurteam Kern, Inh. Denise Reif, Erlanger Str. 29, 91093 Heßdorf freuen wir uns sehr und sagen DANKE. Durch die großzügige Unterstützung können nun 50 neue Trösterteddys an die Uni Kinderklinik in Erlangen ausgeliefert werden (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Denise Reif-Inh. Friseursalon)
November 2022: Auch in diesem Jahr 2022 lässt es sich die Firma TGM Kanis Turbinen GmbH, Am Flachmoor 6 in 90475 Nürnberg nicht nehmen, ein Kinderlachen durch ihre großzügige finanzielle Weihnachtshilfe zu schenken! Durch diese tolle Unterstützung können sage und schreibe 2 Clownauftritte im Südklinikum finanziert werden und 444 Trösterteddys an verschiedene Einrichtungen, wie Krankenhäuser und Rettungsdienste im Landkreis Nürnberg, ausgeliefert werden. Wir bedanken uns ganz herzlich, natürlich auch im Namen der getrösteten Kinder (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Herr Dr. Tibor Amman-Geschäftsführer TGM Turbinen GmbH)
November 2022: Über die großzügige Unterstützung von M. Franz Immobilien, Richard-Wagner-Str. 30a, 95444 Bayreuth freuen wir uns sehr und sagen DANKE. Dadurch konnten bereits im September 50 neue Trösterteddys im Landkreis Bayreuth an die Notaufnahme im Krankenhaus sowie an die Rettungsdienste ausgeliefert werden (Bild: Team M. Franz Immobilien)
November 2022: Über eine tolle Unterstützung vom Salon Fönix, Inh. Kathrin Kotlarski, Kanalstr. 1A, 91096 Möhrendorf freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders und wir bedanken uns vielmals. Gerade zur Neueröffnung des Salons lies es sich die Inhaberin Kathrin Kotlarski (Bild rechts) nicht nehmen, sich gleich in der Region für kranke und verletzte Kinder einzusetzen um vor Ort Gutes zu tun.Durch die großzügige Unterstützung konnten Trösterteddys ans Klinikum Forchheim und das BRK in Forchheim ausgeliefert werden.
Oktober 2022: Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Roland Preißer, Bahnhofstr. 28, 93449 Waldmünchen, für die Unterstützung von 20 Trösterteddys, die wir an Einrichtungen in Stadt und Landkreis Cham ausliefern werden.
Oktober 2022: Über die tolle Unterstützung vom
Restaurant Zwo20 in Passau, Schrottgasse 12, freut sich die Kinderhilfe
Eckental besonders! Vielen herzlichen Dank. Dadurch können 50 neue
Trösterteddys im Landkreis Passau an die Rettungsdienste und
Krankenhäuser ausgeliefert werden (Bild von lins: Corinna
Steffl/Kinderhilfe Eckental, Andrea von Csizer/Inhaberin und
Küchenchefin Sophie Herzog/Inhaberin und Restaurantmanagerin)
September 2022: Über die tolle Unterstützung von der Sanitätshaus & Rehatechnik Schuhmann & Landstorfer GmbH, Egerländer Str. 28, 95448 Bayreuth freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders! Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys persönlich an die Kinderklinik im Klinikum Bayreuth, vertreten von Sandra Retsch, übergeben werden. Hier berichtete Sie uns von der Bereicherung der Teddys im täglichen Klinikalltag.https://www.sanitaetshaus-sl.de/
(Bild von links: Corinna Steffl/ Kinderhilfe Eckental, Christian Landstorfer/GF Schuhmann & Landstorfer GmbH, Sandra Retsch/ Leitung Kinderklinik Bayreuth, Manuel Schuhmann/GF Schuhmann & Landstorfer GmbH)
August 2022: Über die tolle Unterstützung von der Firma Zorn Baukompetenz GmbH, Pilatus-Campus 3, 91353 Hausen freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders! Dadurch konnten bereits 50 neue Trösterteddys Anfang August ans Klinikum Forchheim sowie an Kinderheime/-dörfer überregional ausgeliefert werden.Wir von der Kinderhilfe Eckental bedanken uns recht herzlich im Namen der getrösteten Kinder für diese tolle Unterstützung! (Bild von links: Corinna Steffl/Kinderhilfe Eckental ÖA, Sabrina Übelein/Zorn Baukompetenz GmbH stlv. GL, Mario Zorn Geschäftsleitung)
August 2022: Über die großzügigie Unterstützung der Firma Kräuterhaus Wild GmbH & Co.KG, Meßmerstraße 29, 97508 Grettstadt, freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders! Vielen herzlichen Dank auch im Namen der Kinder. .Dadurch konnten bereits im Juni 50 neue Trösterteddys im Landkreis Schweinfurt an das BRK für die Rettungswägen ausgeliefert werden
Die Trösterteddys sind für das in Grettstadt ansässige Unternehmen mit 160 Mitarbeitern, das im Jahr ca. 3,2 Milliarden Teebeutel produziert, bereits zur Tradition geworden. Schon in den letzten Jahren hat das Unternehmen an der Aktion teilgenommen um die Schrecken in Notsituationen bei Kindern zu lindern.
( Bild von links: Corinna Steffl – ÖA, Kinderhilfe Eckental; Alexander Polleit – Werksleitung, Kräuterhauswild; Lena Schmelzing – Personalwesen, Kräuterhaus Wild)
Juli 2022: Über die Unterstützung von meine-aufbewahrungsbox.de Feldmann & Tilp GbR, Richard-Strauß-Str. 3 , 84034 Landshut freuen wir uns sehr. Dadurch konnten bereits 50 neue Trösterteddys Anfang Juli an den Malteser Rettungsdienst in Landshut ausgeliefert werden. Meine-Aufbewahrungsbox.de ist eine Produktsuchmaschine für Aufbewahrungsboxen und Organizer, gegründet von Anna-Lisa Mastroberti, Tobias Feldmann und Christian Tilp. Wir bedanken uns recht herzlich im Namen der getrösteten Kinder für diese tolle Unterstützung!
Juli 2022: Über die erneute, wahnsinnig tolle Unterstützung von der Firma C & C Gastronomie und Hotel GmbH & Co. KG, Wagners Hotel und Restaurant im Frankenwald, Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders! Vielen herzlichen Dank Frau Wagner .Dadurch können 50 neue Trösterteddys ans Klinikum Bayreuth für die Kinderklinik ausgeliefert werden. Hier sind die Trösterteddys seit vielen Jahren treue Begleiter und eine Bereicherung für alle.
Juli 2022: Über die tolle Unterstützung von der Sparda-Bank Augsburg eG Prinzregentenstraße 23, 86150 Augsburg, freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders! Wir sagen DANKE. Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys persönlich an das BRK in Neu-Ulm übergeben werden. Hier berichtete uns der Wachleiter Herr Bernd Prohaska von der Bereicherung der Teddys im Rettungsdienst.(Bild von links: Bernd Prochaska/Wachleiter BRK Neu-Ulm, Thomas Eicher/Bereichsleiter Vertrieb / PR Sparda Bank, Martina Kapela/ PR-Managerin Sparda Bank, Corinna Steffl/ Kinderhilfe Eckental ÖA, Phillip Huber/ Regionalverantwortlicher Süd-West Sparda Bank)
Juli 2022: Über die Unterstützung von der R+V Generalagentur Herbst, Passauer Straße 6, 94081 Fürstenzell freuen wir uns sehr. Vielen Dank.Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys persönlich an den Malteser Hilfsdienst in Passau übergeben werden. Hier berichtete uns das ganze Team von der Bereicherung der Teddys im Rettungsdienst. (Bild von links:Team Malteser Hilfsdienst Passau, Herr Alexander Herbst/R+V Generalagentur Herbst, Corinna Steffl/ Kinderhilfe Eckental, Janet Bachmayr/ R+V Generalagentur Herbst)
Juli 2022: Alle Jahre wieder freuen wir uns über die tolle Unterstützung von der Ruhland, König &Co. GmbH, Zieglstadl 18, 84098 Hohenthann und bedanken uns vielmals.Dadurch können nun 50 Trösterteddys an Rettungsdienste und Notaufnahmen der Krankenhäuser im Landkreis Landshut ausgeliefert werden. (Bild von links: Oliver Weinberger/Geschäftsführer RKE, Corinna Steffl/Kinderhilfe Eckental ÖA, Celina Beck/Sekretärin der GL RKE, Martin König/ GF RKE)
(alle Beteiligten sind geimpft oder getestet)
Juli 2022: Über die Unterstützung von Helmut Pledl, Versicherungs- und Finanzberater, Poststr. 4, 91217 Hersbruck, freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders und wir sagen DANKE. Dadurch können nun 50 neue Trösterteddys im Landkreis Nürnberg an die Notaufnahmen im Krankenhaus sowie die Rettungsdienste ausgeliefert werden.
Juli 2022: Alle Jahre wieder, so freut sich die Kinderhilfe Eckental dieses Jahr auch wieder über die super Unterstützung von der Firma Websale AG, Gutenstetter Str. 2, 90449 Nürnberg! Vielen herzlichen Dank. Dadurch konnten diesmal 50 Trösterteddys an das BRK Nürnberg ausgeliefert werden.Die WEBSALE AG entwickelt und betreibt als First Mover im Bereich „Software as a Service“ (SaaS) bereits seit 1996 sichere, effiziente und skalierbare Online-Shop-Plattformen. Kunden von WEBSALE profitieren von einem durchgängigen Konzept aus Shop-Software, Betrieb und Support aus einer Hand.
Juni 2022: Über die tolle Unterstützung von der Couriernet GmbH, Martin-Luther-Str. 7, 90542 Eckental freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders und wir sagen DANKE.Dadurch konnten bereits zu Beginn des Jahren 50 neue Trösterteddys im Landkreis Erlangen Höchstadt an die Rettungsdienste und Krankenhäuser ausgeliefert werden.(Bild von links: Luci Mews/Couriernet GmbH, Steffl Corinna/ Kinderhilfe Eckental ÖA)
Juni 2022: Über die Unterstützung von der Ilim Timber Bavaria GmbH, Franz-Kollmann-Str. 5, 86899 Landsberg freuen wir uns sehr und sagen DANKE.Dadurch können nun 50 Trösterteddys an verschiedene Einrichtungen im Landkreis Landsberg ausgeliefert werden.Ilim Timber Bavaria ist seit 2006 in Betrieb und gehört mit seinen 350 Mitarbeitern zu den modernsten Säge- und Hobelwerken der Welt. Verarbeitet wird ausschließlich Nadelholz (Fichte) zu hochwertigem Schnittholz. Das Werk bezieht seinen Rohstoff vorwiegend direkt aus der Region. Eingesetzt werden die Ilim Timber Produkte vor allem im Hausbau- sowie Verpackungs- sowie in der Holzwerkstoffindustrie. Hauptabsatzgebiet für das produzierte Schnittholz ist Deutschland. (Bild von links:Corinna Steffl/ Kinderhilfe Eckental ÖA, Sophia Götz/Personalabteilung Ilim Timber)
Juni 2022: Über eine erneute Unterstützung von der Firma Heidolph Instruments Labor Technik, Walpersdorfer Str. 12, 91126 Schwabach bedanken wir uns ganz herzlich. Dadurch konnten diesmal 85 Trösterteddys bereits Anfang des Jahres im Landkreis Schwabach-Roth ausgeliefert werden.
Juni 2022: Wir bedanken uns ganz herzlich bei Brandschutz JÄHNIGEN, Lupinenweg 13, 91220 Schnaittach für die erneute großzügige Unterstützung.
Juni 2022: Vielen Dank an die Firma BOHEMIA-CHRISTAL HGmbH, Christian-Höfer-Ring 54, 95100 Selb für die Untertützung von 500,00 €. Die Teddys werden wir in die die Krankenhäuser Selb und Tirschenreuth ausliefern.
Juni 2022: Wir bedanken uns vielmals bei der DORFNER Gruppe, Willstätterstr. 71 in Nürnberg für die großzügige Unterstützung von 600,00 €.
Mai 2022: Auch in diesem Jahr dürfen wir uns erneut über die tatkräftige Unterstützung von der Zahnarztpraxis Dr. Tobias Mackert, Ludwigstraße 26 1/2, 95444 Bayreuth freuen.Dadurch konnten bereits 50 neue Trösterteddys an die Kinderklinik im Klinikum Bayreuth, ausgeliefert werden.„Gerne helfen wir wieder bei dieser tollen Aktion“ so Herr Dr. Mackert bei der Übergabe, „denn die Teddys sind auch bei unseren kleinen Patienten sehr beliebt.“ Wir bedanken uns ganz herzlich.Auf dem Bild Corinna Steffl-Kinderhilfe, Dr. Tobias Mackert
Mai 2022: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von der Spedition + Lagerung A + H GmbH, Eppenreuther Str. 121 A, 95032 Hof, freut sich die Kinderhilfe Eckental ganz besonders und wir bedanken uns. Dadurch können nun 50 Trösterteddys an verschiedene Einrichtungen im Landkreis Hof ausgeliefert werden.Auf dem Bild Corinna Steffl-Kinderhilfe und Irina Groß-A+H GmbH
Mai 2022: PASSAU. Das Wohl der Patientinnen und Patienten hat für RADIO-LOG oberste Priorität. Vor allem die Kleinen brauchen in schwierigen Situationen eine besondere Behandlung und Fürsorge. Aus diesem Grund unterstützt RADIO-LOG die Kinderhilfe Eckental bei der Aktion „Trösterteddys“. Kinder erhalten dabei in Notsituationen kleine Teddybären, um sie in schwierigen Momenten abzulenken. „Die Teddys sind kleine Trostspender für die Kinder und helfen dabei, traumatische Erlebnisse besser verarbeiten zu können“, erklärt Frau Dr. med. Manuela Bauer, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin am RADIO-LOG MVZ. Die Trösterbären begleiten die Kinder während den Untersuchungen. „Die Teddys sehen dabei nicht nur nett aus, sondern sind natürlich auch kindgerecht. Sie sind absolut fusselfrei, CE geprüft und enthalten keine Schadstoffe“, so Corinna Steffl, Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kinderhilfe Eckental. Nach den Behandlungen dürfen die Kinder die Teddys auch mit nach Hause nehmen. „Das Wohl unser kleinsten Patientinnen und Patienten liegt uns besonders am Herzen. Wir freuen uns, dass wir diese tolle Aktion unterstützen dürfen und den Kindern in Notsituationen mit einem kleinen Präsent zur Seite stehen können“, so Dr. med. Stefan Braitinger, geschäftsführender Gesellschafter bei RADIO-LOG. Künftig werden die Trösterbären im Klinikum Passau und beim Malteser Hilfsdienst eingesetzt.Es wurden 50 Teddys gesponsert!!!
Mai 2022: Hilfe direkt da wo es am Nötigsten ist! Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung bei unserer Aktion ein Kinderlachen schenken im Landkreis Coburg, freuen wir uns sehr und bedanken uns vielmals! Bereits seit einigen Jahren veranstaltet die Firma W.Schillig in der Adventszeit einen Weihnachtsbazar. Die Mitarbeiter unterstützen eifrig den guten Zweck und spenden großzügig für Weihnachtspräsente und selbst gestaltete Geschenke der firmeninternen Bastler, Heimwerker, Hobbykünstler und Bäcker. Ein Teil des Erlöses, 2.000 €, ging in diesem Jahr an die Kinderhilfe Eckental GmbH.Durch diesen tollen Betrag können nun 170 Teddys an das BRK und den ASB Rettungsdienst in Coburg ausgeliefert werden und überregional die Flüchtlingskinder aus der Ukraine bedacht werden. (Bild: Andrea Stammberger-Produktmanagement W. Schilling, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
April 2022: Über die Unterstützung der Firma Umzüge SF, Hermann-Oberth-Str. 12a, 90537 Feucht, freuen wir uns sehr und sagen DANKE.Dadurch können 50 Trösterteddys an verschiedene Einrichtungenim Landkreis Nürnberg ausgeliefert werden. (Bild: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Sergey Feigin, Inhaber Umzüge SF)
April 2022: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung
von der Corscience GmbH & Co.KG, Hartmannstraße65, 91052 Erlangen freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders.
Dadurch konnten 240 neue Trösterteddys persönlich an das BRK Nürnberg
übergeben werden. Diese gesponserten Teddys sind ausschließlich für die
Flüchtlingskinder aus der Ukraine, um Ihnen in der ersten Situation etwas Halt
und Trost zu schenken.
Die gesponserten Teddys kommen direkt der Flüchtlingshilfe in Nürnberg zugute, als Willkommensgeschenk für Kinder in Unterkünften und als Trostspender in der Beratung und Betreuung durch das BRK. Direkt nach der persönlichen Übergabe wurden die ersten Kisten in eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete aus der Urkraine gebracht. Es ist toll zu wissen, dass die Hilfe hier unmittelbar bei den Kindern ankommt die schreckliches erlebt haben, sagt Sabine Kauzner von Corscience. Sowohl die Kinderhilfe Eckental, als auch das BRK Nürnberg haben unkompliziert und engagiert dafür gesorgt, dass dass unsere Unterstützung schnell den Weg zu den Leittragenden findet.
(Bild von links:Alban Kajtazi/Teamkoordinator der
Flüchtlingshilfe, Ulrike Mauser und Sabine Kauzner/Corscience GmbH &
Co.KG, Jörg Fickenscher/stlv. BRK Kreisgeschäftsführer, Steffl Corinna/
Kinderhilfe Eckental ÖA)
April 2022: Über die tolle Unterstützung von der Bayerwald-Leasing GmbH, Bayerwaldstr.2, 93486 Runding, freut sich die Kinderhilfe Eckental ganz besonders und wir sagen DANKE. Dadurch konnten 50 Teddys an den Malteser Hilfsdienst in Cham ausgeliefert werden. (Bild von links: Corinna Steffl/ Kinderhilfe Eckental ÖA, Geschäftsführer Stefan Schuster, Assistenz der Geschäftsleitung Manuela Zankl,Geschäftsführer Markus Schedwill)
März 2022: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von der Firma Schrott- Metall- und Containerdienst Sonntag, Gewerbegebiet 7, 84168 Aham freut sich die Kinderhilfe Eckental ganz besonders.Dadurch können nun 100 Trösterteddys ans BRK Landshut ausgeliefert werden.(Bild von links: Alexander Sonntag-GF, Corinna Steffl-Kinderhilfe, Manuel Köhler GL)
März 2022: Die Klinik Kitzinger Land und die Kinderhilfe bedanken sich ganz herzlich beim Futterhaus in Kitzingen.
März 2022: Wir bedanken uns vielmals bei Herrn Hertel Jürgen, Dipl-Ing. Architekturbüro in 97318 Kitzingen, Flugplatzstr. 30. Durch ihre Zuwendung konnten wir 25 Teddys an die Klinik Kitzinger Land ausliefern. Auf dem Bild das Team des Architekturbüros.
Februar 2022: Puderzucker mit guter Laune In der Klinik für Kinder und Jugendliche am Sana Klinikum Hof sorgten die Klinikclowns Charly und Luzi mit leckeren Faschingskrapfen (alias Berliner) der Bäckerei Dörsch für einen Hauch Karnevalsstimmung.Nahezu in jedem Patientenzimmer der Kinderstation des Sana Klinikums Hof traf der außergewöhnliche Besuch mit runder roter Nase auf erstaunte Kinderaugen. Bereits zum elften Mal in Folge sponserte Christopher Strößner, Geschäftsführer der Bäckerei Dörsch, über 100 Faschingskrapfen zum Rosenmontag für die kleinen Patienten. Die leckeren Krapfen wurden mit viel guter Laune und tollen Zaubertricks überreicht − vom Klinikclown Charly, begleitet von Nachwuchs-Clownsdame Luzi, die mit ihrem strahlenden Gemüt die Buben und Mädchen verzauberte. Auf liebevolle Art und Weise brachten die Clowns viel Freude an die Krankenbetten. Chefarzt Dr. Rolf Ponader bedankt sich ganz herzlich für die traditionelle süße Spende der Bäckerei Dörsch und für das herzlich-fröhliche Engagement der Clowns in dieser herausfordernden Zeit.Clown Charly alias Karl Toenges und Luzi alias Alisa Buchbinder sind alle vier Wochen in der Kinderklinik des Sana Klinikums Hof unterwegs. Die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter kommen von der Kinderhilfe Eckental, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinderkliniken mit Clownauftritten zu unterstützen und Notaufnahmen sowie Rettungswagen mit Trösterteddys zu versorgen. Die Clownauftritte fördern den Heilungsprozess und sind eine abwechslungsreiche Unterstützung für die Arbeit der Pflegekräfte.
Februar 2022: Über die super Unterstützung von Auto Skof by Markeli e.K., Dr.-Gustav-Heinemann-Str. 5, 90491 Nürnberg, freut sich die Kinderhilfe Eckental und bedankt sich ganz herzlich.Dadurch können 50 neue Trösterteddys ans Südklinikum in Nürnberg ausgeliefert werden. (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Eheleute Markeli/GL Auto Skof)
Februar 2022: Über die tolle Unterstützung von Daniel´s ambulanter Pflegedienst und Tagespflege Tradtstr. 34, 93437 Furth, freut sich die Kinderhilfe Eckental ganz besonders und sagt DANKE.Dadurch können 50 Trösterteddys an verschiedene Einrichtungen im Landkreis Cham ausgeliefert werden. (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Daniel Hastreiter-GF)
Januar 2022: Bereits im Dezember letztes Jahr durften wir uns erneut über eine großzügige Unterstützung bei unserer Aktion ein Kinderlachen schenken im Landkreis Coburg freuen. Seit mittlerweile 11 Jahren unterstützen die Hösch Brüder, Immobilien, Mauer 4, 96450 Coburg, unsere Aktion voller Eifer, sehr zur Freude der getrösteten Kinder! Dadurch konnten bereits im Dezember 50 Teddys an den ASB Rettungsdienst in Coburg ausgeliefert werden.Wir bedanken uns ganz herzlich für eueren jährlichen Einsatz.(Bild von links: Corinna Steffl/Kinderhilfe Eckental ÖA, Albert Florschütz/ASB Rettungsdienstleitung, Markus Hösch/ Hösch Immobilien GL, Thomas Schwesinger/ASB Coburg GF, Christoph Hösch/Hösch Immobilien GL. -alle Beteiligten sind vollständig geimpft oder getestet)
Januar 2022: Über die Unterstützung von der Thermo Fisher Scientific Messtechnik GmbH, Frauenauracher Str. 96, 91056 Erlangen freut sich die Kinderhilfe Eckental ganz besonders und wir bedanken uns.Durch diese tolle Unterstützung von 750 € können diesmal Clownauftritte und Trösterteddys im Landkreis Erlangen vorrangig an der Uniklinik finanziert werden.Gerade unter den jetzigen Auflagen in den Krankenhäusern ist es umso wichtiger den Kindern einen unbeschwerten Augenblick zu schenken oder einen treuen Begleiter zur Seite zu stellen.(Bild von links: Corinna Steffl/ ÖA Kinderhilfe Eckental, Das Team/GL von Thermo Fischer)
Januar 2022: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung
von der Südstern – Bölle AG & Co. KG, Dürrheimer Str. 12 ,78166
Donaueschingen, freuen wir uns ganz besonders und bedanken uns. Dadurch
konnten persönlich 50 neue Trösterteddys an das DRK in Donaueschingen
übergeben werden. Wie die Mitarbeiter des DRK berichten, sind die Teddys
in Notsituationen eine wirklich große Hilfe.(Bild von links: Herr Markus Dörle/Centerleitung Südstern-Bölle Donaueschingen, Tobias Hauschel/ Leiter Rettungsdienst,Bettina Mai/ Marketingleitung Südstern-Bölle. Reihe hinten: Rettungssanitäter im Dienst, Markus Häfele/Wachleitung DRK, Rettungssanitäterin im Dienst, Corinna Steffl/Kinderhilfe Eckental ÖA)
Januar 2022: Über die tolle Unterstützung von der Deutschen Vermögensberatung Michele Tedesco und Team, Hauptstr. 8, 78183 Hüfingen, freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders und sagt DANKE. Dadurch konnten bereits Mitte Dezember 55 neue Trösterteddys an das DRK in Donaueschingen ausgeliefert werden.(Bild von links: Stefanie Tedesco-Office Managmenent, Michele Tedesco-Inhaber, Ronja Baumeister-Agenturleiterin)
Februar 2022: Über eine erneute tolle Unterstützung von der GEKA GmbH, Waizendorf 3, 91572 Bechhofen, freut sich die Kinderhilfe Eckental ganz besonders und bedankt sich. Dadurch können 50 Trösterteddys an Rettungsdienste und Notaufnahmen der Krankenhäuser im Landkreis Ansbach ausgeliefert werden.(Bild von links: Peter Riese-Finanzleiter, Chrstine Senkel-Personalleiterin, Bernd Wagner-GF und Werksleiter)
Januar 2022: Über die großzügige Unterstützung von der Adestis IT-Service GmbH, Schleifweg 37, 90409 Nürnberg, freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders! DANKE.Dadurch können 50 neue Trösterteddys im Landkreis Nürnberg an die Notaufnahmen im Krankenhaus sowie die Rettungsdienste ausgeliefert werden.Als die Anfrage kam in der Region Trösterteddys zu sponsern, erinnerte sich Frau Caldonazzo, Assistentin der GL ganz genau an die Situation, als Sie damals als Kind nach einen Spielplatzunfall genauso einen Teddy bekommen hat. Der Teddy hat sie damals super abgelenkt und sie war dankbar, in so einer Situation einen kleinen Trost zu bekommen. Der Teddy ist immer noch zu Hause berichtete uns Frau Caldonazzo, die Assistentin der GL.(Bild von links: Lisa Caldonaazzo-Assistentin der GL - Corinna Steffl Kinderhilfe)
Januar 2022: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung freut sich die Kinderhilfe Eckental im Januar 2022. Denn die ECE Marketplaces GmbH & Co. Statgalerie Schweinfurt, Gunnar-Wester-Str. 10 hat bereits im Dezember eine ganz toll Aktion gestartet.In der Weihnachtszeit konnten die Besucher der Stadtgalerie ihre gekauften Geschenke beim Geschenkeeinpackstand in der Ladenstraße gegen eine Spende einpacken lassen. Es konnten sage und schreibe fast 100 Teddys erziehlt werden, die gehen an den Malter Hilfsdienst, dem BRK und dem St. Josefs-Krankenhaus in Schweinfurt (Bild von links: Christoph Feige-Centermanager Stadtgalerie - Corinna Steffl Kinderhilfe)
Dezember 2021: Wohnen heißt in Weißenburg Wüstenrot, wirbt das Wüstenrot Service-Center in der Obertorstraße 7. Wüstenrot heißt an Weihnachten aber auch Gutes tun: Die Agenturen aus Weißenburg und Gunzenhausen unterstützen in diesem Jahr die Kinderhilfe Eckental GmbH, die sich für kranke Kinder in Krankenhäusern, Notfallfahrzeugen, für Kinder in Heimen und Hospizen und für Kindergärten engagiert. Konkret hat das Wüstenrot Service-Center Weißenburg & Gunzenhausen 100 Teddys gesponsert, die in den Rettungsfahrzeugen des BRK Südfranken mitfahren werden und gemäß dem Motto „Ein Kinderlachen schenken“ kleine Patienten trösten sollen.
Dezember
2021: Wir bedanken uns ganz herzlich bei Immobilien Todt, Jörg Rus,
Klostermarkt 1, 08523 Plauen, der als Dank dass er Corona überlebt hat
und für die einfühlsame Betreuung auf der Intensivstation 50
Trösterteddys an das Heilios Vogtland-Klinikum gesponsert und übergeben
hat.
Dezember 2021: über die tolle Unterstützung von der Wüstenrot Bausparkasse Alexander Bölke, Am Vogelseck 1, 91315 Höchstadt freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders und sagt DANKE.
Aus eigener Erfahrung weiß Herr Bölke genau wie wichtig so ein Teddy sein kann, da er dies selbst mit seiner Tochter erlebt hat. Durch diese Unterstützung können 25 neue Trösterteddys und 1 Clownauftritt in der Uni Kinderklinik in Erlangen finanziert werden. Auch der Clownauftritt ist gerade in dieser Zeit enorm wichtig für die Langzeitkinder um hier ein paar unbeschwerte Augenblicke zu schenken.
Dezember 2021: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von der Optitool GmbH, Im Gewerbepark D85, 93059 Regensburg, freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders und wir sagen DANKE.Dadurch konnten 75 neue Trösterteddys an das BRK in Regensburg persönlich übergeben werden. Zitat Herr Dr. Rackl: „Wir freuen uns, wenn es uns mit dieser Unterstützung an das Bayerische Rote Kreuz in Regensburg gelingt, einem Kind ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“Die Teddys werden vorrangig im Rettungsdienst und diesmal auch im Impfzentrum des BRK eingesetzt.(Bild von links: Dr. Josef Rackl-Geschäftsführer, Carlos Agoston-BRK Regensburg, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Dezember 2021: Wir sagen DANKE für eine erneute tolle Unterstützung von der memon bionic instruments GmbH, Oberaustrasse 6a, 83026 Rosenheim. Dadurch konnten bereits 100 neue Trösterteddys an die Romed Klinik in Rosenheim ausgeliefert werden. Seit vielen Jahren hilft die Firma memon binic instruments GmbH großzügig bei unserer Aktion.(Bild von links: Erika Felder-Geschäftsleitung, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Dezember 2021: Über eine erneute wahnsinnig tolle Unterstützung von der Ruhland, König &Co. GmbH, Zieglstadl 18, 84098 Hohenthann, freut sich die Kinderhilfe Eckental ganz besonders.Dadurch konnten bereits Mitte des Jahres 50 Trösterteddys an Rettungsdienste und Notaufnahmen der Krankenhäuser im Landkreis Landshut ausgeliefert werden. Vielen Dank. Alle Beteiligten auf dem Foto sind geimpft oder getestet.(Bild von links: Martin König-GF RKE, Corinna Steffl-Kinderhilfe, Celina Beck-Sekretärin RKE, Christian Schreck-GF RKE)
Dezember 2021: Über eine erneute, wahnsinnig tolle Unterstützung von der Firma Arca-Consult GmbH, Senefelderstr. 28, 85276 Pfaffenhofen freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders. Durch diese tolle Unterstützung konnten 50 neue Trösterteddys bereits an die Ilmtalklinik in Pfaffenhofen ausgeliefert werden. VIELEN DANK. (Bild von links: Janine Altendorfer-GF Arca Consult, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
November 2021: Auch in diesem Jahr spendet der Kölner Umweltdienstleister Interseroh dem Krankenhaus Porz am Rhein 200 Trösterteddys für kleine Patientinnen und Patienten. Die Unterstützung durch die kuscheligen Plüschbären, die verletzten oder kranken Kindern den Klinikaufenthalt erleichtern sollen, erfolgt bereits zum achten Mal. Einschließlich der aktuellen Spende beträgt der Wert der von Interseroh gesponserten Teddys insgesamt 16.000 Euro.Trösterteddys begleiten die Kleinen zu Untersuchungen, Therapien und in den Operationssaal und helfen ihnen bei der Bewältigung von Schmerzen und Angstzuständen. Außerdem vereinfachen sie den Ärztinnen und dem Pflegepersonal die Kommunikation mit den Kindern. Selbstverständlich behalten die Kleinen die Teddys bei ihrer Entlassung, so dass der Krankenhausaufenthalt zuhause weiter aufgearbeitet werden kann.„Trost und Aufmerksamkeit sind für Kinder häufig genauso wichtig wie die medizinische Versorgung“, sagt PD Dr. med Lars Welzing, Chefarzt der Kinderklinik Porz am Rhein. Kinder fürchten sich regelmäßig vor einem Krankenhausaufenthalt, haben Angst und sind unsicher. „Mit den kuscheligen Tröstern wird vieles leichter“, so Welzing. „Als Kölner Arbeitgeber sind wir ein fester Bestandteil der Gesellschaft und übernehmen in unserer Region selbstverständlich nachhaltig gesellschaftliche Verantwortung“, so Markus Müller-Drexel, Geschäftsführer der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH. „Wir hoffen, dass wir zahlreiche weitere Kölner Unternehmen mit unserem Engagement motivieren können, ebenfalls Kinderkliniken zu unterstützen.“Interseroh ist seit mehr als 18 Jahren im Bereich des Corporate Citizenship aktiv. Neben der Patenschaft für KidS – die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln – gehört die regelmäßige Unterstützung von Kindern in Krankenhäusern zu den Herzensprojekten des Umweltdienstleisters.Die Kinderhilfe Eckental sagt vielen herzlichen Dank.
Dezember 2021: Wir bedanken uns ganz herzlich für 30 gesponserte Teddys für das DRK Donaueschingen von der Physiotherapie Kunz-Bengelsdorf GbR, Käferstraße 13, 78166 Donaueschingen.
Dezember 2021: Durch die Unterstützung selbständiger Unternehmen und Firmen bei unserer Aktion "ein Kinderlachen schenken" mit den Trösterteddys im Landkreis Aichach-Friedberg konnten im Jahr 2021 bereits 280 Trösterteddys an das BRK in Aichach-Friedberg ausgeliefert werden.Gerne kamen wir dem persönlichen Treffen mit dem BRK nach, um zu sehen wo die Teddys zum Einsatz gebracht werden. Herr Henning Edeler erzählte von der Bereicherung durch die Teddys in Notsituationen und wie sie auch dem Team den Zugang zu dem behandelnden Kind erleichtern.Wir von der Kinderhilfe Eckental bedanken uns recht herzlich im Namen der getrösteten Kinder für die Unterstützung der ansässigen Firmen und hoffen weiterhin auf viele Sponsoren um den Bedarf abdecken zu können. Gerne können Firmen auf uns zukommen, um Teddys zu sponsern.Beide Beteiligten auf dem Foto sind vollständig geimpft und getestet, Abnahme der Maske nur für das Foto unter Einhaltung des Abstandes.
November 2021: Vielen Dank für die Unterstützung von der Datensbeschützerin Regina Stoiber GmbH. Es konnten durch ihre Hilfe 50 neue Trösterteddys im Landkreis Regen an verschiedene Einrichtungen wie Rettungsdienst und Notaufnahme im Krankenhaus ausgeliefert werden (Bild: Regina Stoiber und Corinna Steffl Kinderhilfe)
November 2021: Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Unterstützung der ATP Nürnberg Planungs GmbH, Tullnaustr. 20, 90402 Nürnberg. Über 100 neue Trösterteddys freut sich das Krankenhaus Lauf, die wir persönlich übergeben haben (Bild von links: Andreas Ries und Tobias Schwarz-GL ATP Nürnberg, Julia Rögner-PDL KH Lauf, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental GmbH)
November 2021: Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung vom Rewe Markt Christian Springer oHG, Regener Str. 70A, 94227 Zwiesel. Es konnten dadurch 50 neue Trösterteddys persönlich an das BRK in Zwiesel übergeben werden (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Christian Springer-Rewe Markt, BRK)
November 2021: DANKE an die Energie Südbayern GmbH, Ungsteiner Str. 31, 81539 München. Durch die tolle Unterstützung konnten persönlich 50 neue Trösterteddys an den Malteser Rettungsdienst in Passau, vertreten durch Herrn Werner Kloiber, dem Leiter des Rettungsdienstes, übergeben werden.Dieser berichtete, wie wichtig der Teddy in einer Notsituation ist, um Brücken zu bauen oder Kindern die Angst vor der Behandlung zu nehmen. Er steht seit Jahren hinter den Teddys und freut sich sehr über diese tolle Aktion (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Jasmin Reif-Energie Südbayern, Stumvoll Elena, Magdalene Graf und Werner Kloiber-Malteser Hilfsdienst Passau)
November 2021: Über eine tolle Unterstützung von Frau Gertraud Eibl, Pächterin der OMV Tankstelle Pfarrkirchen und Wifo Pan Mitglied, durfte sich die Kinderhilfe Eckental - Aktion Trösterteddy freuen! Durch die Zuwendung von Frau Eibl konnten bereits am 2.11.2021, 50 neue Trösterteddys an die BRK Rettungswache in Eggenfelden im Landkreis Rottal-Inn ausgeliefert werden Bei der Übergabe erzählte Frau Eibl, dass es ihr sehr am Herzen liegt gerade in der Region was Gutes zu tun! Begeistert von der Idee plante Sie die Unterstützung dieses Jahr mit ein und konnte gleich 50 Kinder beglücken. Dies ließen wir uns nicht entgehen und waren bei der Übergabe gerne dabei (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Gertraud Eibl-Pächterin OMV Tankstelle, Marco Hellmuth-stellv. Vorsitzender WIFO PAN)
Oktober 2021: Wir sagen DANKE für die tolle Unterstützung von ParkerMed - Therapiezentrum für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie, Fritz-Hartmann-Str. 2, 91083 Baiersdorf. Durch diese tolle Unterstützung von sage und schreibe 100 Trösterteddys, können nunmehr 100 neue Teddys im Landkreis Erlangen-Höchstadt an verschiedene Kindergärten und an die Uniklinikk Erlangen ausgeliefert werden.Das Therapiezentrum "ParkerMed" wurde vor 6 Jahren von Natali und Timm Parker gegründet. Hintergrund für die Gründung eines solchen Zentrums war die Erkrankung ihrer eigenen Tochter Mia, die auf Heilmittel angewiesen ist, seit sie ein Säugling war. Seitdem werden Patienten jeden Alters in den Bereihen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie in den hellen schönen Praxisräumen behandelt, als auch auf bei Heim- und Hausbesuchen. Das Familienuntrnehmen bietet außerdem Sportbegeisterten die Möglickeit, sich am sogenannten Milon-Zirkel auszupowern und etwas für ihre Gesundheit zu tun.(Bild von links: Timm Parker & Natali Parker - Geschäftsinhaber Parker Med, Corinna Steffl - Kinderhilfe)
Oktober 2021: Seit mittlerweilen 7 Jahren und damit schon die 11. Beteiligung bei unserer Aktion Trösterteddy, freuen wir uns über die erneute tolle Unterstützung der Firma WEBSALE AG, Gutenstetter Str. 2, 90449 Nürnberg. 50 Trösterteddys konnten dadurch an das BRK Nürnberg übergeben werden. Vielen herzlichen Dank. Mit viel Freude für die Aktion konnte ein schönes Bild vom ganzen Team Websale aufgenommen und festgehalten werden.
Der Leiter des Rettungsdienstes BRK Nürnberg, Herr Klaus Trump nahm die Teddys freudig entgegen und erzählte von der Bereicherung durch die Teddys in Notsituation.
Oktober 2021: Wir freuen uns über die Unterstützung von der ASCEND GmbH, Wilhelm-Spaeth-Str. 2, 90461 Nürnberg, dadurch konnten bereits 50 Trösterteddys im Landkreis Nürnberg an die Notaufnahmen in Krankenhäusern sowie bei Rettungsdiensten ausgeliefert werden(Bild von links: Johannes Fickeis & Christian Heckel, GF Ascend GmbH)
September
2021: Über die tolle Unterstützung von der Firma Haustechnik Dorn in
Forchheim, Buckenhofer Str. 63, freuen wir uns besonders. Es konnten inzwischen 43 Teddys im
Landkreis Forchheim an das Krankenhaus und dem Rettungsdienst
ausgeliefert werden. Sogar aus eigener Erfahrung konnte Familie Dorn
berichten, wie der Teddy bei der Tochter im Krankenhaus geholfen hat. Vielen Dank Herr Stefan Dorn.
September 2021: Vielen Dank an die Firma Saugengel in Geroldshofen, Am Rosenbühl 10. 60 Teddys konnten wir mit ihrer Hilfe ausliefern.
August 2021: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung freut sich die Kinderhilfe Eckental. Die Firma Fliesen Kempf GmbH & Co.KG, Haidter Weg 1, 91459 Markt Erlbach hat sich als großzügiger Sponsor bei unserer Aktion „Trösterteddys“ im Landkreis Neustadt Aisch/Nürnberg/Fürth mit 500 € beteiligt. Vielen herzlichen DANK.
August 2021: Juwelier Wempe in Nürnberg hat sich zum 40-jährigen Bestehen der Niederlassung in der Königstraße 12 etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Beim Kauf eines exklusiven Geburtstags-Trösterteddy-Armbands spendet Wempe 75,00 € an die Kinderhilfe Eckental und finanziert damit Trösterteddys, die wir an Einrichtungen in Nürnberg ausliefern. Vielen herzlichen Dank Wempe Nürnberg. Link: https://www.facebook.com/1902694119748205/posts/6191343770883197/
August 2021: Vielen herzlichen Dank an die Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen, durch ihre Hilfe konnten dem BRK 50 Trösterteddys ausgeliefert werden. (Bild von links: die Sponsoren der Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen Martina Pena und Kathrin Wagner, stv. Wachleiter in Vilshofen, Christian Holler, stv. BRK-Kreisgeschäftsführer Michael Wenig sowie Corinna Steffl von der Kinderhilfe)
August 2021: Wir bedanken uns bei der Allfinanz, Deutsche Vermögensberatung, Regionaldirektion Jürgen Banzhaf für die Unterstützung. www.juergen-banzhaf.allfinanz
Juli 2021: Wir freuen uns wahnsinnig über die hohe Zuwendung von der Firma Brandschutz Jähnigen GmbH, Brandschutzbeauftragter, Lupinenweg 13, 91220 Schnaittach. 1.000,00 € konnten wir an das Kinderhospiz Nürnberg weiterleiten. Vielen herzlichen Dank.
Juni 2021: Wir freuen uns über eine tolle Unterstützung aus Gerolzhofen, denn der Friseursalon Hairfashion by Jaqueline Kieser, Rügshöfer Str. 6, 97447 Gerolzhofen hat sich als großzügiger Sponsor bei unserer Aktion „Trösterteddys“ im LandkreisSchweinfurt/Kitzingen mit 50 Trösterteddys beteiligt, die wir an verschiedene Einrichtungen ausliefern konnten Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Lisa Götz-Friseurin, Jaqueline Kieser - Geschäftsführerin Hairfashion Kieser)
Juni 2021: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von 50 Trösterteddys der Firma Ingenieurbüro amcad Menz & Partner,Handwerkerring 8, 91094 Langensendelbach, freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders! Für diese großzügige Unterstützung werden Trösterteddys an verschiedene Einrichtungen im Landkreis Forchheim ausgeliefert und auch das Hospizteam in Nürnberg finanziell unterstützt.Das Büro ist seit 25 Jahren im Bereich der Ingenieursdienstleistung der technischen Gebäudeausrüstung, CAD-Dienstleistung und Energieberatung tätig (Bild von links: Matthias Berchthold-Gesellschafter amcad, Oliver Kalb-Gesellschafter amcad, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Juni 2021: Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung vom Immobilien-, Planungs- und Bausachverständigenbüro Hoffmann-Schiffer, Gregor-Mendel-Str. 1, 83483 Bischofswiesen. Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys persönlich an das BRK Berchtesgaden, vertreten durch Herrn Florian Ziegler, übergeben werden (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Florian Hoffmann-Schiffer - Bausachverständigenbüro Hoffmann-Schiffer, Florian Ziegler-BRK Berchtesgaden)
Juni 2021: 100 Teddys konnten ins Sana-Klinikum des Landkreises Cham einziehen, sie sollen die Tränen der Kinder stillen, die in der Notaufnahme versorgt werden. Die Raiffeisenbankvorstände Thomas Koch und Reinhard Paulus übergaben sie dem Ärztlichen Direktor Dr. Florian Stadler persönlich. DANKE für den jahrelangen Einsatz der Raiffeisenbank in Cham.
Juni 2021: VIELEN DANK an die Zahnarztpraxis Dr. Tobias Mackert, Ludwigstr. 26 1/2 in Bayreuth. Durch die großzügige Unterstützung konnten 100 neue Trösterteddys persönlich an die Kinderklinik im Klinikum Bayreuth, vertreten durch Sandra Retsch, übergeben werden. (Bild von links: Sandra Retsch-Leitung Kinderklinik Bayreuth, Dr. Tobias Mackert)
Mai 2021: Wir freuen uns riesig über die tolle Unterstützung von der TP FinanzKonzept & VorsorgeManagment GmbH, Friedrich-von-Schiller-Str. 24, 95444 Bayreuth und sagen DANKE. Durch die großzügige Unterstüzung konnten 50 neue Trösterteddys an die Kinderklinik Bayreuth ausgeliefert werden.Die TP FinanzKonzept & VorsorgeManagment GmbH berät in den Bereichen der Vermögensbildung, Vorsorge-, Finanz- und Ruhestandsplanung und hat ihren Sitz in Bayreuth. (Bild links: Thomas Pister - Geschäftsführer)
Mai 2021: Seit mittlerweile 10 Jahren unterstützt die Firma HÖSCH IMMOBILIEN aus Coburg jedes Jahr aufs Neue großzügig unsere Aktion. Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Hösch Brüder gerade auch in dieser Zeit einen treuen und großzügigen Kunden schätzen können und hier wieder viel Gutes bewirken. Da haben wir es uns nicht nehmen lassen, gerade zum Einzug in die neuen Räume von Hösch Immobilien, Mauer 4 in Coburg, ein schönes Übergabebild nachzuholen. Durch die erneute Unterstützung von 50 Trösterteddys konnte bereits im Dezember diesmal die Stiftung krebskranker Kinder in Coburg berücksichtigt werden, worüber sich die Kinder kurz vor Weihnachten bei einem Theaterstück sichtlich über die gesponserten Teddys erfreuen konnten. VIELEN HERZLICHEN DANK (Bild: Christoph und Markus Hösch)
April
2021: Wir freuen uns über die tolle Unterstützung von der Firma Vanlo
Global Commerce GmbH mit Sitz in 84339 Unterdietfurt. Dadurch konnten 50
Trösterteddys mit Etikett und Firmenlogo an das BRK in Eggenfelden im
Kreis Rottal-Inn ausgeliefert werden. Geschäftsführerin Nina Lobmayer
und Mitarbeiterin Maria Grünleitner sowie die beiden Kinder strahlten
bei der Übergabe der Teddys fast so wie die Sonne. DANKE nochmals.
März 2021: Herzlichen Dank an die Firma Tröger IT Business Consulting GmbH, Geschäfsführer André Tröger, Waldstr. 48, 90763 Fürth. Durch ihre Beteiligung konnten 50 Trösterteddys an die Erler Klinik in Nürnberg ausgeliefert werden.
März 2021: Wir freuen uns und sagen DANKE an die Firma Bremer Ingolstadt GmbH, Marie-Curie-Str. 5a, 85055 Ingolstadt. Dadurch konnten 50 Trösterteddys an das Klinikum Ingolstadt ausgeliefert werden (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Marco Frank-Geschäftsführer, Simone Neff)
März 2021: Wir bedanken uns vielmals bei der Firma Aptiv Services Deutschland GmbH, Münchner Ring 1, 92318 Neumarkt. Durch ihre Hilfe können wir 50 neue Trösterteddys an das BRK Neumarkt ausliefern.
Februar 2021: Ganz herzlichen Dank an die Firma Pignus Sicherheitsgesellschaft mbH, Sudentenlandstr. 82 in Dachau. Durch ihre Unterstützung konnten wir 50 Trösterteddys im Landkreis Dachau an verschiedene Einrichtungen weitergeben. https://pignus-group.com https://www.facebook.com/PignusSicherheit
Februar 2021: DANKESCHÖN an die Bezirksdirektion der Signal Iduna, Doblinger Franz, Kumpfmühler Str. 30, 93051 Regensburg. Dadurch konnten wir 25 Teddys ans Nardini Kinderheim Hemau und 25 Teddys an den RKT Rettungsdienst Regensburg ausliefern (Bild: Franz und Tobias Doblinger)
Februar 2021: Es hat schon Tradition. Wie jedes Jahr sponserte die Bäckerei Dörsch GmbH Hof Krapfen für die Kinderstation des Sana-Klinikums Hof, die unsere Clowns Lotti und Charly verteilten, Lottis Sohn hat diesmal fleissig mitgeholfen. Vielen Dank an die Bäckerei Dörsch und an unser Clown-Team.
Februar
2021: Wir bedanken uns vielmals bei der Firma OrgaCard Siemantel &
Alt GmbH, IT-Softwareentwicklung in der Industriestaße 24, 91126
Rednitzhembach. Durch ihre Unterstützung können wir nunmehr 50 Teddys an
verschiedene Einrichtungen im Landkreis ausliefern.
Februar 2021: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung freute sich die Kinderhilfe Eckental Ende Dezember.Die Zahnarztpraxis Dr. Stefan Daut, Hauptstr. 43, 90562 Heroldsberg hat sich als großzügiger Sponsor bei unserer Aktion „ein Kinderlachen schenken“ im Landkreis Erlangen-Höchstadt mit sage und schreibe 3600 € beteiligt.Für diese tolle Unterstützung können somit 320 Trösterteddys an verschiedene Einrichtungen wie Krankenhäuser und Rettungsdienste im Landkreis Erlangen-Höchstadt ausgeliefert werden.Dieser großartige Betrag kam durch das Sammeln von Zahngold der Patienten zustande! Wir kümmern uns täglich um das perfekte Lächeln unserer Patienten, durch ihre Zahngoldspenden können wir das Lächeln weitertragen, so erzählt Herr Dr. Daut und bedankt sich ganz herzlich bei seinen Patienten für die Mithilfe. https://dr.daut.de
Dezember 2020: Vielen Dank für die großzügige Unterstützung von der HK Cosmetic Packaging GmbH, Fabrikweg 3, 96450 Coburg. Dadurch konnten wir 100 Trösterteddys an die Rettungsdienste und Notaufnahmen der Krankenhäuser im Landkreis Coburg ausliefern (Bild rechts: Johna Wohlfahrt-Verkauf und Marketing HK Cosmetic)
Dezember 2020: Wir bedanken uns bei der Firma H+W Financial Solutions Group GmbH Störstr. 17, 96317 Kronach, GF Achim Wachter. Durch seine Zuwendung konnten wir 50 Trösterteddys im Landkreis Kronach ausliefern. Zum wiederholten Male verzichtet der Finanzdienstleister auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner und unterstützt stattdessen hilfsbedürftige Menschen und soziale Projekte in der Region. Eine stolze Summe von mehr als 17.000,00 € konnten so in den letzten Jahren schon gespendet werden.
Dezember 2020: Vielen DANK an die Firma Ruhland, König & Co. GmbH, Zieglstadl 18, 84098 Hohenthann. Es konnten 50 Trösterteddys an das Deutsche Herzzentrum, Klinik für Chirurgie angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie in München ausgeliefert werden (Bild von links: Christian Schreck-GF Ruhland GmbH, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Celina Beck-Sekreärin der GL RKE, Johann Baumgartner-Kaufmännischer Leiter RKE)
Dezember 2020: Wir bedanken uns bei Herrn Matthias Kunz, MK-Lichtbild, Kowitzanger 6, 95676 Wiesau. Die Trösterteddys liegen Herrn Kunz sehr am Herzen, da sein Sohn mit seiner offenen Platzwunde am Kinn in das Krankenhaus Tirschenreuth kam und durch einen unserer kuscheligen Teddys beruhigt werden konnte. 20 Teddys konnten wir durch seine Unterstützung an das Krankenhaus Tirschenreuth ausliefern. Herr Kunz hat sich eine tolle Aktion ausgedacht. Bei Bestellung seines STIFTLAND-KALENDERS 2021 geht 1,00 € an die "Aktion Trösterteddy" Eine ganz tolle Idee. Wer diesen phantastischen Kalender haben möchte, hier der Link: https://www.pictrs.com/mk-lichtbild/page/stiftland-kalender-2021?l=de
Dezember 2020: Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit haben wir mit jeweils 500,00 € das Kinderhospiz in Nürnberg und das Cabrini-Kinderhaus in Offenstetten, LK Kelheim unterstützt. Auf dem Bild sehen sie die Übergabe auf dem Rathausplatz in Eckental, vor unserem Büro.
Dezember 2020: Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung von der ORANGE Immobilienagentur, Herr Franz Brendel, Hallstrasse 2, 92318 Neumarkt und sagen DANKE. Dadurch konnten wir 50 Trösterteddys an das BRK Neumarkt ausliefern.
Dezember 2020: Über eine erneute tolle Unterstützung von der 4process AG, Dr.-Emil-Brichta-Str. 3a, 90036 Passau freuen wir uns sehr. Dadurch konnten 50 Teddys an das Klinikum Passau und dem Malteser Hilfsdienst in Passau ausgeliefert werden. Die 4process AG ist ein etablierter SAP-Dienstleister mit überwiegend regionaler Ausrichtung in Südostbayern. Das Haus ist inhabergeführt und verfolgt einen ganzheitlichen, branchenübergreifenden Ansatz. Als Komplettdienstleister betreut die 4process AG ihre Kunden über den gesamten Lebenszyklus einer Implementierung: von der Prozessanalyse über das Customizing bis zum permanenten Change-Management sowie Hosting und Support. Zu ihren Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch international tätige Konzerne. Durchgängig langjährige Kundenbeziehungen und eine außerordentliche Kundenzufriedenheit zeichnen die 4process AG aus (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Julia Vorlaufer-SAP Consultant 4process AG, Christian Raab-Vorstand 4process AG)
November 2020: Für die tolle Unterstützung vom OBI Bau- und Heimwerkermarkt, M. und H. Wagner GmbH in Dingolfing freuen wir uns sehr und sagen DANKE. Dadurch können nunmehr 50 neue Trösterteddys an das Kreiskrankenhaus Dingolfing ausgeliefert werden (Bild von links: Markus Elstner,stv. Marktleiter-Corinna Steffl, Kinderhilfe)
Oktober 2020: Wir sagen DANKE und freuen uns über die Unterstützung von 50 Trösterteddys der Urolgoie R. Sattar-Panah, Frau Dr. Ramesh Sattar-Panah, Münchener Str. 99, 85051 Ingolstadt, dadurch konnten wir 50 neue Trösterteddys an verschiedene Einrichtungen in Ingolstadt ausliefern (Bild: das Team der Praxis Urologie R. Sattar-Panah Doctor (IR)
Oktober 2020: Vielen herzlichen Dank an die Firma Otzmann Erdbau GmbH, Oberer Markt 21, 90562 Heroldsberg. Durch die großzügige Unterstützung konnten bereits Mitte des Jahres 90 neue Trösterteddys an die Unikinderklinik in Erlangen ausgeliefert werden, worüber sich besonders die Kinderkardiologie in der Uniklinik mit einem Dankebrief von Herrn Prof. Dr. med. S. Dietrich sehr freute und sich herzlichst für die Unterstützung bedankte (Bild von links: Norbert Otzmann-Inh. Otzmann Erdbau - Luci Mews Kinderhilfe Eckental)
Oktober 2020: Wir freuen uns über die tolle Unterstützung vom EDEKA-Markt Brehm, Milchhofstr. 1, 96450 Coburg und sagen DANKE. Dadurch konnten 25 Teddys ans BRK Coburg und 25 Teddys an den ASB Rettungsdienst in Coburg ausgeliefert werden (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, I. Brehm-Geschäftsleitung EDEKA Brehm)
September 2020: Wir freuen uns und sagen DANKE für die Unterstützung von der Firma OBSTOJ & LEYKAMM Kfz-Sachverständigen GmbH & Co. KG, Willstätterstr. 22, 90449 Nürnberg. Das Team der Firma, ansässig im Südwestpark in Nürnberg, ist tätig im Bereich Kfz-Schäden und Bewertung. Der Tätigkeitsbereich der 3 Angestellten Sachsverständigen sowie des Firmeninhabers Konstantin Thiele besteht in der Erstellung von Schadensgutachten im Haftpflicht- sowie im Kaskobereich. Des Weiteren erstellen sie Rücknahmegutachten für diverse Unternehmen. Besitzer von Old- und Youngtimern nehmen ebenso gerne die Hilfe der zertifizierten Sachverständigen zur Erstellung von Kurzbewertungen sowie Vollgutachten in Anspruch. Durch ihre Zuwendung können wir 50 neue Trösterteddys im Landkreis Nürnberg an verschiedene Einrichtungen ausliefern (Der Sicherheitsabstand auf dem Bild vonInhaber Konstantin Thiele und Corinna Steffl von der Kinderhilfe wurde nicht eingehalten, jedoch waren bei Beiden keinerlei Symtome zwecks Corona vorhanden)
September 2020: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von der Farbmetzgerei, Nadja Großmann, Hauptstr. 11, 91278 Pottenstein freuen wir uns ganz besonders und sagen DANKE. Zum 5-jährigen Jubiläum der Farbmetzgerei hat Nadja eine besondere Charity auf die Beine gestellt. So wurden für den guten Zweck fleißig Tattoos gestochen und auch ihre treuen Kunden unterstützten die Aktion gerne. Dadurch konnten sage und schreibe 200 neue Trösterteddys persönlich an Frau Sandra Retsch, Leitung der Kinderklinik in Bayreuth, übergeben werden. Freudig nahm sie die Teddys entgegen und erzählte, wie wichtig die Teddys in Notsituationen sind. Wer im Umkreis von Pottenstein wohnt und sich ein neues Tattoo stechen lassen möchte, der ist bei Nadja gut aufgehoben, denn auch das macht sie perfekt (Bild von links: Sandra Retsch-Leitung Kinderklinik Bayreuth, Nadja Großmann-Fabmetzgerei Pottenstein, Svenja Heilmann-Kinderhilfe Eckental)
August 2020: Wir bedanken uns vielmals bei der Firma Wolfgang Holl & Partner GmbH, Training-Coaching-Teambildung, Poppelstr. 11b, 90419 Nürnberg. Durch ihre Hilfe konnten 25 Trösterteddys an das Nordklinikum, Kinder- und Jugendpsychiatrie ausgeliefert werden.
Juli 2020: Wir freuen uns über die Unterstützung von Bestattungen Klaus Unger e.K. Saumarkt 10, 91781 Weißenburg, dadurch konnten 50 neue Trösterteddys im Landkreis Weißenburg an die Rettungsdienste ausgeliefert werden (Bild von links: Jakob Unger-"Junior" bei Bestattungen Unger und Bestattungsfachkraft und Trauerredner Klaus Unger-Inhaber von Bestattungen Unger, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Juli 2020: Unser Dank gilt der PLANEREI Architekturbüro für Hochbau GbR, Benno-Strauß-Str. 7, 90763 Fürth, vertreten bei der Übergabe durch Heiko Seidel-Geschäftsinhaber PLANEREI. Durch die Unterstützung konnten 50 Trösterteddys im Landkreis Nürnberg/Fürh an verschiedene Krankenhäuser ausgeliefert werden.
Juli 2020: Vielen DANK an die Firma Pegasus Capital Partners GmbH, Sebastianstr. 31, 91058 Erlangen, vertreten bei der Übergabe durch Johannes Löblein. Durch ihre Hilfe konnten 50 Trösterteddys an verschiedene Einrichtungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt ausgeliefert werden. Die Firma Pegasus ist ein umfassender Immobilienspezialist aus Erlangen, der im gesamten deutschsprachigem Raum Vorhaben im Neubau als auch in der Bestandsentwicklung begleitet.
Juli 2020: DANKE an die Firma IPS International Partner Service GmbH, Schützenweg 25, 95028 Hof. Durch die tolle Unterstützung konnten 50 Trösterteddys an das Sana-Klinikum in Hof geliefert werden. Pascal Turgut war sofort dabei "als ich das mit den Trösterteddys hörte, habe ich gar nicht überlegt und sofort unsere Unterstützung zugesagt" gab Turgut zu Wort. Es ist wichtig, etwas zu tun und gerade Kinder zu unterstützen. Die Teddys helfen, ein Lächeln auf die Kindergesichter zu zaubern, sagte Herr Turgut zum Abschluss.
Juli 2020: Die AMAL-STIFTUNG für krebs- und schwer chronisch kranke Kinder aus Hof hat sich als großzügiger Sponsor für den Landkreis Hof mit 75 Trösterteddys beteiligt. Vielen herzlichen Dank. Die AMAL-Stiftung unterstützt Familien mit krebskranken oder schwer chronisch kranken Kindern in der Region Hochfranken. Ein Teil der Arbeit sind regelmäßige Familientreffen und die Schaffung von Netzwerken fernab der behandelnden Kliniken. Mehr als 55 Familien wurden in 10 Jahren Stiftung begleitet. Ein anderer wichtiger Aspekt ist die finanzielle Hilfe an Familien, über 220.000,00 € wurden in 10 Jahren Stiftungsarbeit verteilt (Bild: Dr. Marvan Khoury und Ursula Schneider-GF Amal Stiftung, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Juli 2020: DANKE an das Sanitätshaus Otto Traub GmbH, Wilhelmstraße 8, 97421 Schweinfurt. 50 Trösterteddys konnten durch ihre Hilfe an verschiedene Einrichtungen im Landkreis Schweinfurt ausgeliefert werden (Bild: GF Andreas Traub-Sanitätshaus Traub, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Juni 2020: Wir bedanken uns vielmals für 100 Trösterteddys bei der Firma Zapf GmbH & Co. KG in Hof.
Juni 2020: Wir freuen uns über die tolle Unterstützung von der Roos Homecare GmbH, Hohmannstr. 10, 97421 Schweinfurt und sagen DANKE. 75 Teddys konnten wir persönlich an das BRK Schweinfurt übergeben. Das Team vom BRK nahmen die Teddys freudig entgegen und berichteten von der Bereicherung der Trösterteddys bei der Arbeit (Bild von links: Andreas Wagner-Wachleiter BRK, Elke Roos und Andreas Roos-Geschäftsleitung Roos Homecare, Sebastian Firschen-Wachleitung BRK, Udo Bernhardt-Lagerverwaltung BRK)
Mai 2019: An die Johanniter in Schlüsselfeld wurden Trösterteddys übergeben. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren im Landkreis. Siehe Schreiben und Zeitungsbericht der Johanniter.
Mai 2020: Wir sagen DANKE für die Unterstützung von SKAPA Invest GmbH, Frankenstrasse 148, 90461 Nürnberg. Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys an die Feuerwehr Nürnberg persönlich übergeben werden. Diese nahm der Brandinspektor, Herr Manfred Ulrich freudig entgegen und berichtete über den hilfreichen Einsatz der Teddys in schwierigen Situationen (von links: Herr Kampmann-GF SKAPA, Frau Bellanove-ÖA SKAPA, Herr Manfred Ulrich-Brandinspektor Feuerwehr Nürnberg, Frau Corinna Steffl-ÖA Kinderhilfe Eckental GmbH)
März 2020: Seit vielen Jahren unterstützt die Firma Dental Labor Lorber GmbH, Himmelkronstraße 16, 95445 Bayreuth, unsere Aktion ein Kinderlachen schenken in Bayreuth. Vielen herzlichen Dank dafür.
Dieses Jahr durften wir uns über eine wahnsinnig tolle Unterstützung freuen und konnten somit 50 neue Trösterteddys persönlich an die Kinderklinik im Klinikum Bayreuth vertreten durch Sandra Retsch übergeben werden.
Wie Herr Lorber erzählt, setzt sich sein Unternehmen immer wieder gerne für Kinder in der Region ein und sieht es gerne, dass die Teddys hier ankommen wo Sie gebraucht werden!
(Bild von links: Sandra Retsch-Leitung Kinderklinik Bayreuth, Florian Lorber-Geschäftsführer Dentallabor Lorber, Corinna Steffl von der Kinderhilfe)
März 2020: Vielen Dank an die Firma Actronic-Solutions GmbH, Untere Bachgasse 5a in 91325 Adelsdorf. Durch ihr Engagement konnten 50 neue Trösterteddys an die Rettungsdienst im Landkreis Erlangen-Höchstadt ausgeliefert werden. Vielen herzlichen Dank. (Bild von links: Xaver Löffler und Volker Löffler, Geschäftsführer Actronic-Solutions GmbH - Corinna Steffl von der Kinderhilfe)
Februar 2020: Auch in diesem Jahr freuen wir uns ganz toll über eine erneute Unterstützung von der Firma Websale AG, Gutenstetter Str. 2, 90449 Nürnberg. Dadurch konnten diesmal 50 neue Trösterteddys persönlich an das BRK Nürnberg übergeben werden. Die WEBSALE AG entwickelt und betreibt als First Mover im Bereich „Software as a Service“ (SaaS) bereits seit 1996 sichere, effiziente und skalierbare Online-Shop-Plattformen. Kunden von WEBSALE profitieren von einem durchgängigen Konzept aus Shop-Software, Betrieb und Support aus einer Hand. Bild von links: Klaus Trump-Leiter Rettungsdienst BRK Nürnberg, Vorstand WEBSALE AG, Inga Kollmar-Marketing WEBSALE AG)
Februar 2020: „Für unseren kleinen Sohn haben wir im letzten Jahr einen Rettungswagen benötigt. Hier hat der Tröster-Teddy sehr gut bei der Genesung unterstützt“, erzählte seine Mama Nicole.
Dies nahm sie zum Anlass und rief die Spendenaktion „Tröster-Teddy“ für die RTW´s im Landkreis Neumarkt ins Leben. Die Idee war, dass möglichst viele Kinder diesen wunderbaren „Tröster-Teddy“ bekommen, wenn sie auf Hilfe des Rettungsteams angewiesen sind.
16 Unterstützer aus dem Familien- und Freundeskreis sowie Firmen aus dem Landkreis Neumarkt unterstützten diese Aktion. Bastian Gebhard aus Mühlhausen fand diese Idee so toll, dass er spontan 50 Euro von seinem Kommuniongeld mit dazu gab. Nicole Sutor leitet die Sinnestraum Akademie für Fortbildungs- und Präventionskurse und bietet Fortbildungen und Workshops für Mitarbeiter in Kitas, Schulen, und weiteren sozialen Einrichtungen an. Sie rundete den Spendenbetrag noch großzügig auf, sodass eine stolze Summe von 800 Euro zusammen kam.
So konnten 67 Teddys persönlich an Herrn Oliver Finsterer vom BRK Neumarkt übergeben werden, der diese freudig entgegen nahm und berichtete von der Bereicherung durch die Teddys.
VIELEN HERZLICHEN DANK ÜR DIESE TOLLE IDEE
Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Nicole Sutor-Sinnestraum mit ihren zwei kleineren Jungs Jakob und Benedikt, größerer Junge Bastian Gebhard-Kummunionkind, Oliver Finsterer-Leiter BRK Rettungsdienst Neumarkt)
Februar 2020: Wir freuen uns und sagen Danke über die tolle Unterstützung von der Walter Lindinger Gebäudereinigung, Zinngießerstr. 4, 84530 Altötting. Dadurch konnten nunmehr 126 neue Trösterteddys im Landkreis Altötting an verschiedene Einrichtungen ausgeliefert werden (Bild: Walter Lindinger-Geschäftsführer und Corinna Steffl von der Kinderhilfe)
Februar 2020: Eine ganz besondere Überraschung machte die Firma MFK Service GmbH, der Mitinhaber Familie Krasser aus Krögelstein. Sie übergaben bei ihren letzten Besuch 50 Trösterteddys für zukünftige Einsätze mit Kindern. Das BRK Hollfeld hofft zwar immer, das keine Kinder betroffen sind, aber ist dies doch mal der Fall, so haben sie mit den Trösterteddys etwas ganz besonderes für die kleinen Patienten. Link zum Bericht der Bereitschaft Hollfeld: https://bereitschaft-hollfeld.de/2020/02/24/troesterteddys-als-spende/
Februar 2020: Vielen herzlichen Dank sagen wir für die großzügige Unterstützung der Firma Rehacon Unternehmensgruppe, vertreten durch Herrn Stenschke mit dem Sitz in Regensburg und Köln. Dadurch konnten 15 neue Trösterteddys im Landkreis Regensburg und 110 Trösterteddys und Schnuffeltücher sowie ein Auftritt unseres Puppenspielers "Theater aus der Truhe" in Köln finanziert werden. Dieses tolle Engagement lies sich Herr Dr. Eifinger, Chefarzt der Kinderklinik Köln Porz nicht entgehen und nahm die Unterstützung gerne persönlich entgegen. Auch unser Puppenspieler Herr Hillebrand durfte mal in die Kamera lächeln und musste diesmal nicht hinter seiner Bühne stehen (Bild von links: Elke Theile-Spielzimmer Betreuerin Kinderklinik Porz, Gernot Hillebrand-Theater aus der Truhe, Priv. Doz. Dr. med. Frank Eifinger-Chefarzt Kinderklinik, Daniel Stenschke-Rehacon Unternehmensgruppe, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Februar 2020: Ein großes Lob und vielen Dank an die Tupperdamen aus der Region Amberg. Durch ihr Engagement konnten 50 Trösterteddys in der Region ausgeliefert werden (Bild: Tupperteam aus der Region Amberg mit Bezirksleiterin Sabine Schobel, 2. von links)
Februar 2020: Die Mädels haben alles gegeben!! Vielen Dank an die Tupperdamen aus der Region Coburg/Bamberg/Lichtenfels. Durch diese großzügige Unterstützung konnten 50 Teddys ausgeliefert werden (Bild: Tupperteam aus der Region Coburg/Bamberg/Lichtenfels mit Bezirksleiterin Elke Erhardt-Buckreuss Mitte links)
Januar 2020: Mit einer tollen Unterstützung der Firma TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH aus Viechtach konnten 50 Trösterteddys an das BRK in Viechtach persönlich übergeben werden. Vielen herzlichen Dank (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Mitarbeiter dem TEMPTON Personaldienstleistungen, Obermeier Franz-Wachleitung BRK Viechtach)
Januar 2020: Danke für die tolle Unterstützung von der Rudolf Röss Bau GmbH, Nürnberger Straße 34, 85055 Ingolstadt. Dadurch konnten 100 neue Trösterteddys an verschiedene Einrichtungen weitergegeben werden (Bild: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Bernhard Wittmann-Geschäftsführer Rudolf Röss Bau GmbH)
Dezember 2019: Vielen herzlichen DANK für die großzügige Unterstützung von der Firma Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG. Dadurch konnten 250 neue Trösterteddys persönlich an Herrn Thiel, Leiter des Notfallzentrums im Klinikum St. Elisabeth in Straubing übergeben werden. Dieser nahm die Kuscheltiere freudig entgegen und berichtete, wie wertvoll die Teddys in Notsituationen sind (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Herr Thiel-Leiter Notfallzentrum Klinikum, Maximilian Krauß-Leiter Marketing Strama MPS)
Dezember 2019: Wir bedanken uns bei der GFG-Gesellschaft für Gewebekompensatoren mbH, Zum Steingraben 9, 95503 Hummeltal für 50 neue Trösterteddys die persönlich an die Kinderklinik Bayreuth, vertreten durch Sandra Retsch übergeben werden konnten. Diese nahm die Teddys freudig entgegen und berichtete, wie wichtig die Teddys für das Klinikum sind (Bild von links: Sandra Retsch-Leitung Kinderklinik Notaufnahme Bayreuth, Andreas Fichtel-GF GFG Kompensatoren, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Dezember 2019: Über eine erneute wahnsinnig tolle Unterstützung der Firma HÖSCH Immobilien, Mohrenstr. 11, 96450 Coburg, freuen wir uns sehr, vielen herzlichen DANK. Zum diesjährigen 25-Firmenjubiläum der HÖSCH Brüder haben sie sich was ganz Besonderes überlegt und diesmal außergewöhnlich viel getan! Durch diese großzügige Unterstützung der Firma HÖSCH Immobilien konnten diesmal 75 neue Trösterteddys an den ASB Neustadt bei Coburg übergeben werden, die das Team des Rettungsdienstes freudig in Empfang nahm (Bild von links: Danny Roth-Rettungsdienstleiter ABS Neustadt, Christoph Hösch & Markus Hösch, Corinna Steffl-Kidnerhilfe, Matthias Sippel-stellv. Rettungsdienstleiter ASB Neustadt)
Dezember 2019: Vielen Dank an die Firma EMS Experts Managed Services GmbH, Marienbergstr. 94, 90411 Nürnberg. Durch ihre Unterstützung konnten 50 neue Trösterteddys im Landkreis Nürnberg an die Notaufnahmen im Krankenhaus sowie die Rettungsdienste ausgeliefert werden (Bild von links: Namo Graff-GF EMS, Corinna Steffl-Kinderhilfe, Christian Reitenberger-Head of Sales & Marketing EMS)
Dezember 2019: zum wiederholten Mal hat uns die Familie Wagner, WAGNERS Hotel und Restaurant im Fichtelgebirge und im Frankenwald unterstützt, vielen herzlichen Dank. Dadurch konnten 50 Trösterteddys im Landkreis Bayreuth an das Klinikum Bayreuth ausgeliefert werden (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Ehepaar Wagner-Wagners Hotel & Restaurant)
Dezember 2019: Über eine erneute tolle Unterstützung von der Firma ARCA-Consult GmbH, Senefelderstr. 28, 85276 Pfaffenhofen freuen wir uns sehr, vielen Dank dafür. Dadurch konnten 50 Trösterteddys persönlich an Frau Birgit Beckmann, Kontaktschwester im Herzzentrum München-Kinderkardiologie, übergeben werden. Frau Beckmann nahm die Teddys freudig entgegen und erzählte von der Bereicherung durch die Teddys in Notsituationen (Bild von links: Heike Fleischmann und Doris Tietze-ARCA-Consult GmbH, Birgit Beckmann-Deutsches Herzzentrum, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Dezember 2019: Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Prisma Informatik GmbH für die Zuwendung von 50 Trösterteddys die wir an Kinderdörfer/Heime/Hospize ausliefern werden.
Dezember 2019: Die Kinderhilfe und die Klinik Kitzinger Land bedankt sich ganz herzlich bei Simone und Jan Stin vom Dental-Labor Friese in Kitzingen, die kürzlich etliche Trösterteddys für die Betreuung erkrankter oder verletzter Kinder zur Verfügung gestellt haben (Bild hinten: Ramona Heer-ZNA, Simone Stin-Dental-Labor Friese, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Jan Stin-Dental-Labor Friese. Bild vorne: Emmi Winkler, Birgit Jakob-Pflegedienstleitung KKL)
November 2019: Wir bedanken uns bei der BGSN Baugenossenschaft Selbsthilfe eG, Mannheimer Str. 19, 90443 Nürnberg über 100 gesponserte Trösterteddys die wir persönlich an Frau Peltner, der Pflegedienstleitung im Südklinikum übergeben konnten.
November 2019: Wir bedanken uns über die erneute tolle Unterstützung von der Firma IVT GmbH & Co. KG, Gewerbering Nord 5, 91189 Rohr. Dadurch konnten 50 Trösterteddys persönlich an Herrn Debus, dem Pflegedienstleiter der Kreisklinik Roth übergeben werden. Herr Debus nahm die Teddys freudig entgegen und erzählte von der Bereicherung durch die Teddys in Notsituationen (Bild von links: Diana Mörtl und Ramona Regensburger-Notaufnahme, Dieter Debus-PDL Kreisklinik, Ingrid Zürn-GF IVT, Corinna Steffl-Kinderhilfe).
Oktober 2019: Stellvertretend für die Belegschaft der TR PLAST GmbH, Karl-Spitta-Str. 2, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz übergab Personalreferentin Theresa Häusler 50 Trösterteddys an Oliver Finsterer BRK Neumarkt. Die Mitarbeiter stifteten den Erlös der Kaffeekasse zugunsten der Trösterteddy-Aktion im Landkreis Neumarkt. Herr Finsterer freute sich sehr über die großzügige Unterstützung und wies auf die große Bedeutung der Kuschelteddys in der notärztlichen Kinderversorgung hin.
August 2019: Auch in diesem Jahr freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders über die tolle Unterstützung des Vereins Kinderglück e.V. aus Nürnberg. Der Verein unterstützt Kinder aus Nürnberg, die z.B. aus sozial benachteiligten Familien kommen. Familien, in denen schon ein Schulausflug eine nicht stemmbare finanzielle Hürde darstellt. Auch bei der Integration von Flüchtlingskindern spielt der Verein eine große Rolle und unterstützt hier tatkräftig mit Museums-Besuche, Ausflüge zu kulturellen Veranstaltungen, etc. - eben all die Dinge, die nicht überlebensnotwendig sind - aber die dazu beitragen, ein Stück Lebensqualität und etwas Glück zu erleben. Somit konnten diesmal 30 Teddys ans Frauenhaus Nürnberg übergeben werden, worüber sich Frau Walder sehr freute! (Bild von links: Marina Waler-Erzieherin Frauenhaus, Winhard M. Uteschil-Kinderglück e.V.)
Juli 2019: Wir freuen uns über die Unterstützung von der Firma Pharmadocs GmbH & Co. KG, Pabstenweg 10, 96215 Lichtenfels und sagen DANKE. Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys im Landkreis Lichtenfels an verschiedene Einrichtungen ausgeliefert werden. Die Pharmadocs GmbH & Co. KG ist ein international agierendes Dienstleistungsunternehmen für die pharmazeutische Industrie und hat sich auf die Zulassung von Humanarzneimittel spezialisiert (Bild von links: Peggy Schorn-Geschäftsleitung Parmadocs - Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Juni 2019: Eine tolle Unterstützung kam von der The Jekill and Hyde Company GmbH, Hans-Kleider-Str. 2, 97337 Dettelbach. Dadurch konnten 58 neue Trösterteddys im Landkreis Kitzingen an verschiedene Einrichtungen ausgeliefert werden. Ein großes DANKESCHÖN. (Bild von links: Matze, Mile, Sandra und Katja aus dem Team und Mario Müller/Managing Director The Jekill and Hyede Company GmbH)
Juni 2019: Wir freuen uns über die Unterstützung von der Firma Barth und Reier GmbH & Co. KG, Abschlepp- und Bergedienst in Bayern und Thüringen, Zentrale Erlangen, Leitensteig 31, 91058 Erlangen-Tennenlohe. Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys an die Kardiologie und Urologie der Unikinderklinik in Erlangen ausgeliefert werden. Vielen herzlichen Dank. (Bild von links: Corinna Steffl-KInderhilfe, Markus Pehl und Nicole Reißmann-Firma Barth und Reier GmbH)
Mai 2019: Seit vielen Jahren unterstützt die Firma Dental Labor Lorber GmbH, Himmelkronstr. 16 in Bayreuth die Aktion Trösterteddy. In diesem Jahr konnten 50 neue Trösterteddys persönlich an die Kinderklinik, vertreten durch Sandra Retsch, übergeben werden. Wie Herr Lorber erzählt, setzt sich sein Unternehmen immer wieder gerne für Kinder in der Region ein und sieht es gerne, dass die Teddys hier ankommen wo sie gebraucht werden. Vielen herzlichen Dank
Mai 2019: Seit mittlerweile über 8 Jahren unterstützt die Firma
Skrobanek Metallbearbeitung GmbH, Drei Seelein 26, aus 96472 Rödental
großzügig unsere Aktion "Ein Kinderlachen schenken" in der Region
Coburg. Im Laufe der Jahre wurden Trösterteddys im Wert von 3.100,00 €
gesponsert. In diesem Jahr konnten wir dem BRK in Coburg 70
Trösterteddys persönlich überreichen. Der Leiter des Rettungsdienstes,
Herr Drexler-Löffler nahm die Teddys freudig entgegen und nutzte die
Gelegenheit, um uns einen Einblick in
den Alltag des BRK´s zu geben, was für uns alle ein sehr interessanter
und doch beachtlicher Eindruck war. Dabei wurde uns klar, dass es mehr
denn je nötig ist, in der Region tätig zu werden und gerade der
Rettungsdienst auf Unterstützung durch regionale Unternehmen angewiesen
ist. Besonders in der heutigen Zeit, wo finanzielle Kürzungen und die
Schnelllebigkeit im Vordergrund steht, sollte ein Menschenleben
wichtiger sein, als Statistiken und Effizienz. Wir bedanken uns und freuen uns sehr, dass wir so einen tollen Kunden haben, der hier immer wieder tätig wird und Gutes tut!
(Bild von links:Weigand Claus-Kreisbereitschaftsleiter BRK, Gerd Faber-GF Firma Skrobanek, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Volker Drexler-Löffler-Leiter Rettungsdienst BRK Coburg)
Februar 2019: Über eine erneute wahnsinnig tolle Unterstützung von der Kopierzentrale Landsberg, Inh. Katharina Litzenberg, Lechwiesenstr. 58, 86899 Landsberg, freuen wir uns sehr, DANKESCHÖN. So konnten 60 Trösterteddys persönlich an das GESOLA Netzwerkbüro, Kinderbereitschaftspraxis in Landsberg übergeben werden (von links: Katharina Litzenberg-Kopierzentrale, Simome Meier-GESOLA Netzwerkbüro, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Januar 2018: Wir freuen uns über die Unterstützung von 20 Trösterteddys von der Firma Radio Denk e.K. , Maximilianstr. 13, 83471 Berchtesgaden. Vielen herzlichen Dank. https://www.euronics.de/berchtesgaden-denk
Januar 2019: Vielen herzlichen Dank an das Familienhotel Friedrichshof GmbH, Hundsdorf 15, 91286 Obertrubach. Durch das Engagement der Inhaberin Frau Barbara Dümler konnten dem Geschäftsführer des Forchheimer Krankenhauses Herrn Sven Oelkers 50 Trösterteddys übergeben werden. Er nahm die Teddys freudig entgegen und berichtete, wie wertvoll die Teddys in Notsituationen sind (Bild von links: Sven Oelkers-GF Klinikum Forchheim, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Krankenpfleger-Carl Göttler, Chefarzt Dr. Bernhard Drummer-Krankenhaus Forchheim, Enkelin "Leni" und Barbara Dümler vom Familienhotel Friedrichshof GmbH) https://www.der-friedrichshof.de
Januar 2019: Die Mitarbeiter der Firma Alpha Verteilertechnik GmbH, Ringstr. 60, 93413 Cham haben bei einer Sammelaktion vor Weihnachten die "Aktion Trösterteddy" bedacht. Dadurch konnten nunmehr 50 neue Teddys den Maltestern in Rötz übergeben werden (von links: Christian Heinze-Malteser Rötz, Johannes Waschler-Alpha Verteilertechnik GmbH, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Januar 2019: Heute führte uns der Weg nach Regenstauf im Landkreis Regensburg. Corinna Steffl
überreichte dem Leiter des Thomas Wiser Hauses, Herrn Karl-Heinz Weiß 500,00 € - Danke an
unsere Sponsoren.
Wir freuen uns, einen kleinen Teil für nötige Anschaffungen beitragen zu können.
Im Thomas Wiser Haus ist Raum und Zeit für Jungen und Mädchen und deren
Familien, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich zu begegnen und zu
erleben, Entwicklung und Heilung zu ermöglichen und zu fördern. Die
Entwicklungsprozesse von Individuen und
Gruppen ergänzen und fördern sich gegenseitig. In der Beziehung von
Kindern und Erwachsenen sind liebevolle Zuwendung, Eindeutigkeit,
Transparenz und Zuverlässigkeit im Handeln der Erwachsenen und als Ziel
für die Kinder grundlegend für eine heilsame Entwicklung.
Thomas Wiser, Theologe und Pädagoge, gründete 1880 die Dechant Wiser
Stiftung. Diese wurde Träger der Dechant Wiserschen Erziehungsanstalt
für arme Kinder. Die Mallersdorfer Schwestern führten das Haus bis in
unsere Zeit. Heute bietet das Thomas Wiser Haus flexible und
differenzierte Formen der Hilfe zur Erziehung im ambulanten,
teilstationären und stationären Bereich.
Januar 2019: Erneut hat uns die Firma Websale AG, Gutenstetter Str. 2, 90449 Nürnberg untersützt. WIR SAGEN DANKE. Dadurch konnten diesmal 50 Trösterteddys persönlich an das BRK Nürnberg übergeben werden. Die WEBSALE AG entwickelt und betreibt als First Mover im Bereich "Softwre as a Service" (SaaS) bereits seit 1996 sichere, effiziente und skalierbare Online-Shop-Plattformen (Von links: Klaus Trump-Leiter Rettungsdienst BRK Nürnberg, Johannes W. Klinger-Vorstand WEBSALE AG, Inga Kollmar-Marketing WEBSALE AG, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Januar 2019: Über eine erneute tolle Unterstützung von der wegscheider office solution GmbH aus Heßdorf-Hannberg freuen wir uns sehr, vielen herzlichen Dank. Dadurch konnten diesmal 50 Trösterteddys persönlich an das BRK Erlangen übergeben werden. Stellvertretend für die Leitung nahm Herr Wolfgang Knapp die Teddys freudig entgegen und erzählte von der Bereicherung der Trösterteddys in Notsituationen (von links: Wolflgang Knapp-BRK Erlangen, Andreas Stahl-Geschäftsführer wegscheider, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Dezember 2018: Und DANKE sagen möchten wir auch dem Kinderhospiz Nürnberg für die wertvolle Arbeit die sie Jahr für Jahr leisten. Unser Weg führte uns zum Ende des Jahres in deren Büroräume in Nürnberg, wo uns Frau Leuner (Mitte) von ihrer Arbeit berichtete und wir einen kleinen Teil in Form einer 500,00 €-Spende beitragen konnten.
Dezember 2018: Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma iSyst Intelligente Systeme GmbH, Nordostpark 91, 90411 Nürnberg für 168 gesponserte Trösterteddys. Unser Dank gilt auch den iSyst-Mitarabeitern. Diese werden jedes Jahr aufs Neue nach Vorschlägen für Unterstützungsmöglichkeiten gefragt und somit kam die Kinderhilfe ins Gespräch. (Bild von links: Daniel Heinrich-GF iSyst, Christine Rauch-GF iSyst, Corinna Steffl-Kinderhifle Eckental)
November 2018: Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von Witte Spezialitäten GmbH aus Nürnberg und werden 50 neue Trösterteddys in Nürnberg und Nürnberger Land an die Rettungsdienste und Krankenhäuser ausliefern. Die Witte Spezialitäten GmbH hat das Projekt "Witte Spezialitäten hilft" ins Leben gerufen um hilfsbedürftige Kinder aus der Region zu unterstützen. Mit der jährlichen Kinderweihnachtsdose werden mit einem Euro pro verkaufter Dose Projekte verschiedener Einrichtungen, Organisationen und Vereine in der Metropolregion Nürnberg unterstützt und dieses Jahr durften wir uns über diesen Betrag freuen. DANKE (Bild von links: Melanie Fernandes Rodriguez und Michael Witte von Witte Spezialitäten GmbH - Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Oktober 2018: Wir bedanken uns bei der SAT Elektrotechnik GmbH, Isarstr. 36 in 90541 Nürnberg. Durch ihre Unterstützung konnten 50 Trösterteddys an das Theresienkrankenhaus ausgeliefert werden.
Oktober 2018: Carina Blösel und Mathias Gottschalk gaben sich in Reichenschwand das Ja-Wort und wollten von ihrem Eheglück was abgeben an die Kinder. Somit können wir 50 neue Teddys im Landkreis Nürnberger Land ausliefern. Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute für ihren gemeinsamten Lebensweg.
September 2018: Vielen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung von der BioCer Entwicklungs GmbH, Ludwig-Thoma-Str. 36c, 95447 Bayreuth. Dadurch konnten 100 neue Trösterteddys persönlich an das Klinikum Bayreuth, vertreten durch Sandra Retsch übergeben werden. Die BioCer Entwicklungs-GmbH in ein junges, innovatives Unternehmen der Medizintechnik aus dem oberfränkischen Bayreuth. Sie haben sich auf Forschung, Entwicklung und Produktion von innovativen Medizinprodukten aus Biomaterialien ohne tierische oder humane Bestandteile spezialisiert (Bild von links: Frank Heidenau-Geschäftsführer BioCer, Sandra Retsch-Leitung Kinderklinik Bayreuth, Dr. Markus Heinlein-Geschäftsführer BioCer, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
September 2018: Wir sagen DANKE für die tolle Unterstützung von der invivo haus GmbH, Lechwiesenstr. 13, 86899 Landsberg am Lech. Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys persönlich an den Malteser Hilfsdienst Kaufering, vertreten durch den Kreisbeauftragten Norbert Weggel übergeben werden. Die Firma invivo haus GmbH baut individuelle Architektenhäuser in wertbeständiger, massiver Ziegelbauweise in Südbayern (Bild von links: Norbert Weggel-Kreisbeauftragter Malteser Kaufering, Stephan Wolfahrt- GF invivo haus GmbH, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
August 2018: Wir bedanken uns bei der Firma me Weiterbildung - die Spezialisten GmbH, Sonnenleite 6 91077 Neunkirchen. Durch ihre großzügige Unterstützung konnten 100 Trösterteddys persönlich an den ASB Gräfenberg übergeben werden. Wachleitung Jürgen Schütz und Daniel Fitzgerald vom ASB nahmen die Teddys freudig entgegen. Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der me Weiterbildung unterstützt die Firma deutlich mehr Projekte als normalerweise. Die Situation dass ein Teddy tröstet, haben die Geschäfstleitung Monika und Markus Eckstein, bei ihrer Tochter schon erleben müssen. Wie ein kleiner Zauber war es, als der Rettungssanitäter mit einem Trösterteddy um die Ecke kam und die die Tochter eine tolle Ablenkung hatte. Dieser Trösterteddy hat immer noch einen Ehrenplatz, obwohl der Unfall viele Jahre zurück liegt. (Bild: Monika Eckstein und Markus Eckstein-Weiterbildung-die Spezialisten, Jürgen Schütz-Wachleiter, Daniel Fitzgerald-Wachleiter, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental GmbH)
August 2018: Vielen Dank für die tolle Unterstützung von der Datenschutz Symbiose GmbH und der Software Symbiose GmbH, Hundingstr. 10, 95445 Bayreuth. Dadurch konnten 150 Trösterteddys persönlich an die Kinderklinik im Klinikum Bayreuth, vertreten durch Sandra Retsch übergeben werden (Bild: Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Dr. Marion Herrmann und Tochter Franziska Herrmann/Datenschutz Symbiose GmbH und Software Symbiose GmbH)
Juli 2018: Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung von der Pharma Bavaria International GmbH, Hochriesstr. 36, 83209 Prien. Das Ehepaar Heim hat selbst einen kleinen Sohn mit Cerebralparese und weiß aus eigener Erfahrung was ein längerer Krankenhausaufenthalt sowohl für die Kinder als auch für die Familien bedeutet. Es ist ihnen ein persönliches Anliegen, kleine Momente der Freude zu schenken. Die orthopädische Kinderklinik Aschau ist ihnen nicht nur örtlich und thematisch bekannt, sondern sie ist vor allem eine hervorragende Fachklinik die weit über die Region bzw. über Deutschland hinaus bekannt ist und für die Kinder großartiges leistet. Obwohl die Pharma Bavaria International GmbH hauptsächlich außerhalb Europas agiert, ist es ihnen wichtig, auch in der Region Chiemgau aktiv zu sein und Projekte die sie begeistern, zu fördern. Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys an die orthopädische Kinderklinik in Aschau übergeben werden. Bild: Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Dr. Manuel Heim-Managing Director, Silvia Calmbach-PDL Kinderklinik, Nicola Heim-Director Nutraceuticals and Medical Devices und Zarina Lehnert-Senior Management Assistant Pharma Bavaria International GmbH.
Juli 2018: Wir freuen und bedanken uns für die Unterstützung von der SANTA FE Relocation Service GmbH, Am Anger 2, 91052 Erlangen. Dadurch konnten 25 neue Trösterteddys an die Rettungsdienste und Krankenhäuser ausgeliefert werden (Bild: SANTA FE Geschäftsführer und Niederlassungsleitung)
Juni 2018: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von Herrn Hans-Peter Rausch, Firma NOVO Trend Vermögensanlagen Management GmbH aus Albertshofen freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders. Eine Teddybärchen-Sammelaktion zur neuen Bürohauseröffnung hat eine wirklich tolle Unterstützung erbracht! Somit können nun 78 neue Trösterteddys im Raum Kitzingen ausgeliefert werden.
Juni 2018: zum wiederholten Male unterstützte uns das Cafe No. 25, Herr Reiner Thiel, Carl-Carben-Str. 1, 91801 Markt Berolzheim, mit 25 Teddys. Vielen herzlichen Dank. Das Cafe ist einen Besuch wert! Einfach mal reinschauen.
Juni 2018: 50 neue Teddys können DANK der Firma Schumacher Packaging GmbH & CO. KG., Am Hausener Weg 1, 91301 Forchheim, im Landkreis Forchheim ausgeliefert werden. Vielen Dank an GF Hendrik Schumacher.
Mai 2018: Danke an den Frisörsalon SCHLENKRICH hair style, Allee am Röthelheimpark 15, 91052 Erlangen. www.schlenkrich-hair.de. 50 neue Trösterteddys können an die Kinderkardiologie und die Kinderurologie in der Uniklinik Erlangen ausgeliefert werden (Bild von links: Team Schlenkrich: Tina Janousek, Isabella Fuehrer, Melanie Sommer, Tarik Ali/Geschäftsführer, Nadja Friedrich, Jessica Bronsert und Corinna Steffl Kinderhilfe Eckental)
April 2018: Seit dem Jahre 2008 unterstützt die Firma Holzbriketts und Holzpellets Benker, Schloßäcker 1, 95119 Naila unsere Aktion Trösterteddy in der Region Hof. Beide sichtlich begeistert von den Trösterteddys leben die beiden herzlichen Eheleute ihr Familienunternehmen und stehen seit mittlerweile 10 Jahren hinter uns. Mit einer selbst angefertigten Spendenbox können sich die Kunden egal wie beteiligen. Jeder noch so kleine Groschen hilft! Bisher wurden im Laufe der Jahre 480,00 € gesammelt und somit 48 Trösterteddys gesonspert. VIELEN DANK an die jahrelange Treue.
April 2018: Wir sagen DANKE an die Firma NEC MED PHARMA GmbH, Am Aischpark 11, 91315 Höchstadt. 50 neue Trösterteddys konnten persönlich an das BRK Erlangen/Erlangen-Höchstadt übergeben werden. Wachleitung Harald Trautner und Caroline Zimmermann vom BRK nahmen die Teddys freudig entgegen (Foto von links: Harald Trautner-Wachleitung BRK, Holger Schenker-Geschäftsführer NEC MED PHARMA, 'Caroline Zimmermann-BRK, Sven Rübner-geschäftsführender Gesellschafter NEC MED PHARMA, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
April 2018: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung des Vereins Kinderglück e.V. aus Nürnberg freuen wir uns sehr. Der Verein unterstützt Kinder aus Nürnberg, die z.B. aus sozial benachteiligten Familien kommen. Familien, in denen schon ein Schulausflug eine nicht stemmbare finanzielle Hürde darstellt. Auch bei der Integration von Flüchtlingskindern spielt der Verein eine große Rolle und unterstützt hier tatkräftig mit Museums-Besuchen, Ausflüge zu kulturellen Veranstaltungen, etc. Das Ehepaar Uteschil steht hier tatkräftig an der Front und erzählte beim persönlichen Besuch in der Kanzlei sichtlich begeistert von ihren Erfahrungen. Umso mehr freuen wir uns von der Kinderhilfe Eckental, dass wir nun 100 Trösterteddys in der Region Nürnberg an verschiedene Eirnichtungen in Nürnberg ausliefern dürfen.
April 2018: Gerade unsere kleinsten Patienten brauchen besonders viel Trost und Zuwendung, berichtet Chefarzt Dr. Ponader vom Sana-Klinikum Hof. Er bedankt sich bei Christian Dallmayr, Group Vice President Lead Plant Operations Europe, der für die Firma WILO die gesponserten Trösterteddys persönlich vorbeibrachte und zusammen mit Corinna Steffl, der Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit der Kinderhilfe Eckental, übergab. Bereits zum wiederholten Male sponserte die Firma WILO und kündigte bereits weitere Unterstützung an, wenn wieder neue Teddys gebraucht werden. Dr. Ponader nahm die herzliche Zuwendung gern entgegen und erzählte, wie überaus hilfreich so ein Seelentröster bei der Behandlung der Kleinen sein kann.
April 2018: Die Firma TenneT TSO GmbH, Bernecker Str. 70, 95448 Bayreuth hat die Kinderklinik Bayreuth mit 50 Trösterteddys unterstützt die persönlich übergeben werden konnten (Foto von links: Markus Lieberknecht-TenneT, Sandra Retsch-Klinikum Bayreuth, Alica Götz-TenneT, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
April 2018: Wir sagen HERZLICHEN DANK an die notum GmbH, Am Dörrenhof 11b, 85131 Pollenfeld/Preith. 50 neue Trösterteddys konnten im Landkreis Ingolstadt-Eichstätt an die Rettungsdienste und Krankenhäuser ausgeliefert werden (von links: Dominic Bauernfeind-notum, Martin Blesz-notum, Andreas Meyer-Notum, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental GmbH)
März 2018: 60 Trösterteddys konnten an das Klinikum Altmühlfranken in Weißenburg übergeben werden. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenmuhr.
Auslöser für das sponsern von Trösterteddys war die sogenanne "Cold Water Challenge", welche auch die Freiwillige Feuerwehr Neuenmuhr nicht verschonte. So stellten sich mehrere Mitglieder der Wehr unter Führung des 1. Vorstandes Peter Hummel der Herausforderung und kühlten sich bei niedrigen Außentemperaturen so richtig ab. Für den guten Zweck konnte die Feuerwehr Geld für die Trösterteddys sammeln, das in Trösterteddys umgewandelt wurde, die am Klinikum Altmühlfranken kleine Patienten in ihr Herz schließen dürfen (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, 1. Kommandant Hans Wimmer, Kaufm. Direktor Stefan Leubert-Klinikum, Kassier Günther Hummel und 1. Vorstand Peter Hummel, Pflegedirektor Stefan Gütinger)
März 2018: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von Schanzer.TV - Volksbank und Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und daily7 GmbH freuen wir uns ganz besonders. Vielen herzlichen Dank. Somit konnten 100 Trösterteddys an das Klinkum Ingolstadt, vertreten durch Herrn Dr. Andreas Sarropoulos, Leitender Oberarzt und stellv. Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie übergeben werden. Aus eigener Erfahrung sieht er die Teddys als wichtig und nützlich im Klinikalltag.
Schanzer.TV, vertreten durch Andreas Rohrmeier überreichte 25 Teddys (5. von links)
Volksbank/Raiffeisenbank Bayern Mitte e.G, vertreten durch Thomas Raab überreichte 50 Teddys (2. von links)
daily 7 GmbH, vertreten durch Christian Schulitz überreichte 25 Teddys (1. von links)
Februar 2018:
Februar 2018: SPANNUNG , SPIEL UND FASCHINGSKRAPFEN
In der Klinik für Kinder und Jugendliche im Sana Klinikum Hof gab es am Faschingsmontag eine willkommene Abwechslung. Unsere Klinikclowns Charly und Lotti verteilten gesponserte Krapfen.
Man musste die Ohren gar nicht spitzen um das fröhlich laute Lachen auf den Fluren der Kinder Klinik am Sana Klinikum Hof zu hören. Kinder, Eltern und sogar die Pflegeschwestern bestaunten das lustige Treiben der Klinikclowns. Auch in der diesjährigen Faschingssaison waren die beiden mit ihrem aufheiternden Zirkusprogramm und jeder Menge Krapfen auf der Kinderstation unterwegs. Teller tanzten auf dünnen Stäben durch die Luft, es wurde jongliert und die lustigen Kameraden Kuh Elsa und Charlys Trösterteddy Ralphi bestaunt. Anschließend dürften alle beherzt zugreifen und die süßen Krapfen genießen. Bereits zum sechsten Mal - man kann schon von einer kleinen Tradition sprechen - sponserte die Bäckerei Dörsch in Hof die Krapfen - vielen herzlichen Dank.
Februar 2018: weitere 50 Trösterteddys wurden dem BRK von der Firma Franken Gebäudereinigung, Dresdener Str. 10, 91058 Erlangen übergeben. VIELEN HERZLICHEN DANK (von links: Heideloff Thomas-Rettungsdienstleiter BRK, Gartner Ingo-Geschäftsleitung Franken-Gebäudereinigung, Steffl-Corinna-Kinderhilfe Eckental, Trautner Harald-Wachleitung BRK)
Februar 2018: 50 Trösterteddys konnten dem BRK in Erlangen persönlich übergeben werden. Vielen Dank an die Firma Corscience GmbH & Co. KG, Hartmannstr. 65, 91052 Erlangen (von links: Heideloff Thomas-Rettungsdienstleiter BRK, Dr. Tobias Tröger-Entwicklungsleiter Corscience GmbH, Holzschuh Sina-Marketing Corsience GmbH, Lars Paape-Werksstudent Corscience GmbH sowie ehrenamtlicher BRK Sanitäter, Trautner Harald-Wachleiteitung BRK, Steffl Corinna-Kinderhilfe Eckental)
Januar 2018: Die Firma wegscheider office solution GmbH aus Heßdorf bedachte das Uniklinikum, Kardiologie in Erlangen mit Trösterteddys und Tröstersets. Vielen herzlichen Dank (links: Herr Andreas Stahl-Geschäftsführer)
Januar 2018: Wir freuen uns über die tolle Unterstützung von Herrn Matthias Sieber-Wagner, Direktor/General-Manager vom Intercity Hotel Mainz, hier im Nürnberger Hotel. Eine wirklich tolle Idee, anstatt der bisherigen Weihnachtsgeschenke an die Mitarbeiter diesmal eine Patenschaft für jeden einzelnen Mitarbeiter zu sponsern, damit dieser somit ein Kind trösten kann. Es konnten 30 Teddys an Herrn Sieber-Wagner übergeben werden, diese wird er den Johanniter in Mainz übergeben um auch dort den Kindern ein Lächeln zu schenken.
Januar 2018: Über eine erneute tolle Unterstützung der Firma HÖSCH IMMOBILIEN, Mohrenstr. 11, 96450 Coburg freuen wir uns sehr. Somit konnten zum wiederholten Male 50 neue Trösterteddys an den ASB Coburg/Neustadt übergeben werden, worüber sich der Rettungsdienstleiter Albert Florschütz sehr freute. (Bild von links: Albert Florschütz-ASB Coburg/Neustadt, Christoph Hösch-Hösch Immobilien, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Markus Hösch-Hösch Immobilien)
Dezember 2017: Anstatt Kunden mit Weihnachtsgeschenken, bedachte die Unternehmerfamilie Gropp von der Tankbau- und Umwelttechnik Obermain, die Kinderhilfe Eckental mit 50 Tröster-Teddys. Diese konnten dem BRK Lichtenfels zugestellt werden. Dort werden sie bei Kindern, die die Rettungseinrichtung oder die Notaufnahme in Anspruch nehmen müssen, sicherlich für Ablenkung und Freude sorgen.
Dezember 2017: Wir sagen DANKE für die wiederholte Unterstützung der Firm H.P. Steingass GmbH & Co. KG, Marktplatz 2, 91710 Gunzenhausen. Firmengeschenke wurden übers Jahr gesammelt und an der Weihnachtsfeier für den guten Zweck versteigert sowie für die Aktion Trösterteddys gesammelt. Somit konnten 31 Trösterteddys an das Klinikum Altmühltalfranken in Weißenburg ausgeliefert werden (Bild von links: Frau Katharina Strauß-H.P. Steingass GmbH, Frau Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Herr Dieter Früh-H.P. Steingass)
Dezember 2017: Seit Jahren unterstützt die Firma TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH aus Viechtach die Aktion Trösterteddy. Somit konnten 50 Teddys dem BRK in Viechtach persönlich übergeben werden. Vielen herzlichen Dank. Die Firma TEMPTON ist mit rund 80 Standorten in Deutschland einer der führenden Zeitarbeitsfirmen für den Mittelstand (Bild von links: Patrick Feichtmyer-Firma TEMPTON, Frau Anna Ziegler-Firma TEMPTON, Franz Obermeier-Wachleitung BRK Viechtach, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Dezember 2017: Weihnachten im Krankenhaus? Das mag sich keiner so recht vorstellen. Dabei gibt es viele Menschen, die die Feiertage im Krankenbett verbringen müssen. Besonders schlimm ist es, wenn es die Kleinsten trifft. Kinder, die die Weihnachtszeit im Krankenhaus verbringen müssen, brauchen in diesen Tagen so viel Liebe, Trost und Fürsorge, wie nur irgendwie möglich. Auch deshalb hat sich OPUS Marketing aus Bayreuth in diesem Jahr entschieden, die Aktion Trösterteddys zu Gunsten der Kinderstation am Klinkum Bayreuth zu unterstützen. Sie baten ihre Kunden und Partner um Verständnis, dass sie zum Jahresende lieber spenden als schenken, um soziales Engagement in der Region zu fördern. WIR BEDANKEN UNS GANZ HERZLICH für 130 Teddys, die wir dem Klinikum übergeben konnten. (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Florian Nützel-OPUS Marketing, Olga Gassan-OPUS Marketing, Sandra Retsch-Stationsleitung Aufnahme Kinderklinik Bayreuth)
Dezember 2017: Vielen herzlichen Dank an das Rotmain-Center Bayreuth, Hohenzollernring 58, 95444 Bayreuth. 50 Trösterteddys konnten dem Klinikum Bayreuth-Kinderklinik übergeben werden (Bild von links: Sandra Retsch-Klinik Bayreuth Kinderklinik, Isabel Belka-Center Managerin Rotmain-Center Bayreuth, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Dezember 2017: Übergabe im Klinikum Bayreuth. Wir freuen uns über 50 Teddys von REAL, SB-Warenhaus GmbH, Riedingerstr. 21 und Karl-von-Linde-Str. 6, Bayreuth. Vielen Dank (Bild von links: Martin Kotschenreuther-GL Real Karl-von-Linde-Str, Sandra Retsch-Klinikum Bayreuth Kinderklinik, Maik Richter-GL Real Riedingerstr., Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Dezember 2017: Viele dutzend Mal rücken die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Jahr aus. Die Gruppe, in der Notfallseelsorge und Krisenintervention gleichermaßen organisiert sind, wird immer dann gerufen, wenn Menschen von schweren Schicksalsschlägen getroffen werden. Sie fahren überall dort hin, wo Menschen plötzlich in Krisensituationen geraten: bei schweren Unfällen, traumatischen Erlebnissen, Suiziden, plötzlichen Todesfällen. Auch begleiten sie die Polizei beim Überbringen der Todesnachrichten und leisten im Anschluss psychische erste Hilfe für die betroffenen Angehörigen. Nicht selten sind dabei leider auch Kinder betroffen. Die Aktion "Trösterteddy" der Kinderhilfe Eckental konnte nun mit Unterstützung von im Landkreis ansässigen Firmen 50 Trösterteddys an die PSNV übergeben. Vielen Dank an die Sponsoren (Bild von links: Arthur Schulz-BRK, Martin Winkler-Sprecher ARGE PSNV, Martin Hoepfner-Notfallseelsorge, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Herbert Dachs-Feuerwehrseelsorge Schwarzenbruck, Reiner Helm-BRK)
Dezember 2017: Über eine tolle Unterstützung von der LEAR CORPORATION GmbH, Oskar-von-Miller-Str. 11, 92442 Wackersdorf freuen wir uns sehr und bedanken uns ganz herzlich. Die Teddys gehen an das Krankenhaus Schwandorf und an die Rettungsdienste im Landkreis (Bild von links: Bianca Gollwitzer - LEAR CORPORATION GmbH, Corinna Steffl - Kinderhilfe Eckental GmbH)
November 2017: Wir freuen uns über die wiederholte Unterstützung von Reha Team Oberland, Sanitätshaus Zehrer, Industriestr. 2C, 83734 Hausham und sagen DANKE. Somit konnten 50 Trösterteddys persönlich an Herrn Scheibenzuber vom BRK Miesbach übergeben werden (Bild von links: Nadine del Toso-Kunstermann-Reha Team Oberland, Rudi Scheibenzuber-BRK Miesbach, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
November 2017: Vielen Dank an die Sponsoren im Landkreis Kelheim. Sie haben es ermöglicht, dass wir dem Cabrini-Kinderhaus in Offenstetten 500,00 € überreichen konnten. Vielen Dank Herr Dr. Resch für den wie immer netten Empfang in ihrem Haus.
November 2017: Unser Dank gilt unseren Sponsoren in Nürnberg und Nürnberger Land. Dadurch konnten wir 500,00 € dem Hospiz-Team Nürnberg überreichen. Dankeschön Frau Leuner, dass sie bei uns in Eckental waren.
November 2017: Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung von der Firma Hauck Tiefbau GmbH, Rossacher Str. 30A, 96269 Großheirath. Dadurch durften sich 22 Kinder der Rappelkiste Ummerstadt beim Puppenspiel "Der Fischer und seine Frau" und anschließend bei "Rumpelstilzchen" an dem Theater aus der Truhe erfreuen (links:Stefanie Oehrlein-Kinderhilfe Eckental GmbH, Gernot Hildebrand-Puppenspieler Theater aus der Truhe, rechts: Leiterin Ummenstädter Rappelkiste Daniela Mausolf)
November 2017: Über eine super Unterstützung von der EISLOUNGE, Inh. Sandro Tempesti, Schmiedstr. 12b, 91207 Lauf und der Gemeinschaft der BLECHROLLER Nürnberger Land freuen wir uns ganz rießig. Durch die selbst organisierte tolle Kalenderaktion des Eisdealers Sandro zugunsten unserer "Aktion Trösterteddy" konnte ein Verkaufserlös und 867,50 erzielt werden. Die Blechroller Nürnberger Land stockten das Ganze auf mit 294,50 € die beim "ABROLLDTIMERN" gesammelt werden konnten. Somit konnte eine Summe von sage und schreibe 1.162,00 € brutto in bar übergeben werden. Vollkommen überwältigt von dieser tollen Aktion stocken wir etwas auf und liefern somit 100 Trösterteddys im Landkreis Nürnberg aus.
September 2017: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von Frau Iryna Syrova, Besitzerein des Friseursalons Haarmagie aus Berching, Bahnhofstr. 9, (Bild rechts) freut sich die Kinderhilfe Eckental besonders. Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys persönlich dem BRK Neumarkt, vertreten durch den Wachleiter Herrn Oliver Finsterer, übergeben werden.
September 2017: Wir bedanken uns vielmals beim "THE MONARCH HOTEL" Bad Gögging, Kaiser-Augustus-Str. 36, www.monarchbadgoegging.com. Durch ihre großzügige Unterstützung konnten wir 25 Trösterteddys an die Asklepios Klinik Bad Abbach ausliefern.
Juli 2017: Zum wiederholten Male beteiligte sich die Firma Arbeitsbühnenverleih Jürgen Krause, Vincenzenbronner Hauptstr. 8, 90613 Großhabersdorf an der Aktion Trösterteddy. VIELEN HERZLICHEN DANK. 20 Teddys überreichte die Firma persönlich an die Helfer vor Ort in Großhabersdorf.
Juni 2017: Wir freuen uns wahnsinnig über die tolle Unterstützung von der Design Consulting GmbH, Carl-Benz-Ring 11, 85080 Gaimersheim. 50 Trösterteddys konnten persönlich an das Klinikum Ingolstadt, Kinderchirurgie übergeben werden (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe, Karin Medawar-Design Consulting GmbH, Agnes Steinweg-Klinikum Ingolstadt, Dr. med. Micha Bahr-Direktor Kinderchirurgie Klinikum Ingolstadt)
Juni 2017: Wir bedanken uns ganz herzlich bei Bauunternehmen Dipl.-Ing. H Bendl GmbH & Co. KG, Lußweg 2, 89312 Günzburg. 25 Teddys konnten mit ihrer Hilfe im Landkreis Günzburg ausgeliefert werden.
Mai 2017: Vielen Dank an die Firma HÖSCH IMMOBILIEN, Herrn Christoph Hösch, Mohrenstr. 11, 96450 Coburg. 50 Teddys konnten an den ASB Coburg in der Außenstelle Neustadt persönlich an Herrn Florschütz übergeben werden.
April 2017: Wir sagen DANKE an die Firma WILO SE Werk Hof, Heimgartenstr. 1-3, 95030 Hof. 50 Trösterteddys konnten dem Sana-Klinikum in Hof übergeben werden (von links: Dirk Schmietendorf-WILO SE Group Director Production Hof, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Dr. med. Rolf Ponader-Kinderklinik Sana Klinikum Hof, Florian Engel-WILO SE HR Business Partner)
April 2017: Wir freuen uns über die Unterstützung von der A.E. Autovermietung, zum Sportfeld 10, 97322 Lauda-Königshofen. Dadurch konnten 50 neue Trösterteddys persönlich an das Caritas Krankenhaus-Kinderklinik, empfangen durch Herrn Prof. Dr. med. R. Buchhorn, in Bad Mergentheim übergeben werden (von links: Dieter Krautwald-Inh. A.E. Autovermietung, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Prof. Dr. med. R. Buchhorn-Chefarzt Kinderklinik Caritas Krankenhaus, Omar Al Khafaji-Fuhrparkleiter A.E. Autovermietung)
April 2017: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von Patrick Petzina, GF der Petzina Systemgastronomie GmbH mit SUBWAY Restaurants in Nürnberg, Ansbach und Rothenburg o.d.Tauber freuen wir uns sehr. Aus eigener Erfahrung als Rettungsassistent kann Herr Petzina selbst sagen "dass der Teddy hilft" und ankommt! Dadurch konnten wir persönlich 60 neue Trösterteddys Herrn Klaus Trump, Leiter Rettungsdienst BRK Nürnberg, übergeben (von links: Klaus Trump-Leiter Rettungsdienst BRK, Patrick Petzina-GF SUBWAY und Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Herr Petzina möchte auch andere Unternehmen dazu animieren, einen kleinen Beitrag zu leisten und Kindern Trost zu spenden.
März 2017: Wir sagen DANKE an Herrn Burkl von der HWS Zentrale Dienste und Service GmbH, Südwestpark 60, 90449 Nürnberg für 30 Trösterteddys, die ans BRK Nürnberg gingen.
März 2017: Seit vielen Jahren unterstützt uns das Palm Beach, Gastronomie, Albertus-Magnus-Str. 29, 90547 Stein mit 20 Teddys im Jahr, die an das Südklinikum Nürnberg gehen. Darum ist es an der Zeit, auch mal von unserer Seite öffentlich HERZLICHEN DANK zu sagen. Ja liebe Franken, wenn ihr euch mal einen schönen Tag machen wollt, in der Badewelt, in der Therme oder in der Sauna, dann auf ins Palm Beach und leckeres zum Essen gibt es dann in der Gastronomie bei Herrn Karl Hofmann.
März 2017: Wir freuen uns über die Unterstützung von der wegscheider office solution GmbH aus Heßdorf. Über 50 Trösterteddys darf sich die Kinderkardiologie der Uniklinik Erlangen freuen. Vielen herzlichen Dank an den Geschäftsführer Andreas Stahl.
Februar 2017: Die Firma CEC Crane Engineering and Consulting GmbH aus Freystadt hatte die tolle Idee, eine Sammelaktion zur Weihnachtszeit durchzuführen und somit kam ein stolzer Betrag von 1.500,00 € zusammen. Somit wird davon 1 Clownauftritt für Langzeitpatienten im Südklinikum Nürnberg durchgeführt und für den Rest darf sich das Klinikum Neumarkt auf Trösterteddys freuen. Vielen Dank an den stv. Geschäftsführer Herr Shenpu Zank und an die Assistenz der Geschäftsführung Frau Melanie Kazimiroff.
Februar 2017: Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von der GOK Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co KG aus Marktbreit. 50 Trösterteddys konnten an das Kliniikum Kitzinger Land persönlich übergeben werden. (Bild von links: Fraui Hedemarie Walker-Lilienfein-PDL, Herr Gerald Unger-Geschäftsführer, Sylvia Müller-Bereichsleitung Notaufnahme, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental.)
Januar 2017: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung von Raphael und Nicole Hülswitt, Deutsche Ärzte Finanz, Service Center Erlangen, freuen wir uns ganz besonders. Dadurch konnten bereits im Dezember 50 neue Trösterteddys im Landkreis Erlangen an die Rettungsdienste und Krankenhäuser ausgeliefert werden.
Januar 2017:
Januar 2017: Wir freuen uns sehr über die tolle Unterstützung von Frau Stephanie Elm/Agentur deutsche Vermögensberatung und Herrn David Elm/mein Makler Elm aus Regnitzlosau. Eine Sammelaktion des Ehepaares auf Facebook, die selbst durch die eigene Tochter erfahren haben, wie sinnvoll der Teddy sein kann, hat dem Sanaklinikum und dem BRK in Hof 30 Trösterteddys beschert.
Dezember 2016: Wir freuen uns über eine tolle Unterstützung von 25 Teddys von der Firma Trachycarpus Flora Trading GmbH & Co. KG, Brander Hauptstr. 58A, 90542 Eckental. Trachycarpus hat nicht nur schöne Blumen, sondern auch ein Herz für Kinder. DANKE an Susanne Brehm und GF Stephan Krauß.
Dezember 2016: Wir und die Einrichtungen in Nürnberg freuen uns sehr über 210 Teddys von der Firma Durner GmbH & Co. KG, Lenkersheimer Str. 21, 90431 Nürnberg. VIELEN HERZLICHEN DANK.
Dezember 2016: Wir bedanken uns ganz herzlich für 100 Trösterteddys von der Firma Cowana GmbH, Königswarterstr. 54a, 90762 Fürth. www.cowana.de. Die Einrichtungen in Nürnberg/Fürth werden sich sehr freuen.
Dezember 2016: Das Klinikum Altmühlfranken Weißenburg hat sich sehr über 300 Tröster-Teddys gefreut. Gesponsert wurden diese von der Gutmann AG, Nürnberger Str. 57, 91781 Weißenburg. Frau Wachter Teamleitung Notaufnahme bestätigte, wie wichtig die Teddybären für die zu behandelnden Kinder sind. Jürgen Winter, Vorstand Klinikum Altmühlfranken und Stefan Leubert Kaufmännischer Direktor des Klinikums bedankten sich bei der Firma Gutmann AG, vertreten durch Rigos Tzortzis, Vorstand, Bruno Fijten Vorstand und Christine Riebeling. Auch die Kinderhilfe sagt DANKESCHÖN.
Dezember 2016: Über eine wahnsinnig tolle Unterstützung freut sich die Kinderhilfe Eckental, denn die TGM Kanis Turbinen GmbH, Am Flachmoor 6, 90475 Nürnberg hat 450 Teddys für die Nürnberger Einrichtungen gesponsert. VIELEN HERZLICHEN DANK an Herrn Dr. Tibor Ammann/Geschäftsleitung TGM.
November 2016: Wie jedes Jahr unterstützt die Firma Oldtimer Günter Jelinek, Wiesentalstr. 32, 90419 Nürnberg, die Kinderhilfe. VIELEN HERZLICHEN DANK. Diesmal gehen 40 Teddys an das BRK in Nürnberg. Die Kinderhilfe wünscht allzeit gute Fahrt mit Euren wunderschönen Oldtimern, www.oldtimer-jelinek.de
November 2016: 85 flauschige Freunde trösten die Kinder in der Kinderklinik Bayreuth. Unser Dank gilt der Firma Sauter Deutschland Sauter-Cumulus GmbH Niederlassung Bayreuth (Bild von links: Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Andreas Gradl-Außenbüroleiter Sauter, Ilona Golla-Pädagogische Leiterin Kinderklinik, Prof. Dr. Thomas Rupprecht-Chefarzt Kinderklinik Bayreuth, Dr. Claudia Naase-Oberärztin Kinderklinik Bayreuth)
Oktober 2016: Wir bedanken uns ganz herzlich beim Facility-Management Tip-Top Gebäudereinigung aus Nürnberg. 50 Teddys können wir an die Einrichtungen in Nürnberg ausliefern (Bild: Markus Dvorak von Tip-Top Gebäudereinigung, Corinna Steffl von der Kinderhilfe)
Oktober 2016: Über 50 Kuschelteddys dürfen sich die Kinder im Landkreis Erlangen freuen. Gesponsert hat diese die Firma planemos GmbH, Wetterkreuz 1, 91058 Erlangen. Wir bedanken uns recht herzlich für diese tolle Unterstützung (Bild von links: Christina Ismaier-Planemos, Roland Riedl-GF-Planemos, Christel Zilling-Kinderhilfe Eckental)
August 2016: Wie schon im vergangenen Jahr übergab das Dachser SE Logistikzentrum in Köln, Frau Natalie Tissen, dem Krankenhaus Porz am Rhein 50 Trösterteddys. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Dachser. Die Trösterteddys sind aus dem Krankenhaus Köln-Porz nicht mehr wegzudenken.
Juli 2016: Getreu dem Motto der "One Gerresheimer Week" vollbrachten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gerresheimer Regensburg GmbH körperliche und geistige Höchstleistungen - und sammelten damit insgesamt 2.000 Euro für den guten Zweck, davon kamen der Kinderhilfe und somit der St. Hedwigsklinik in Regensburg 90 Trösterteddys zugute. Weitere Spenden erhielt der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern und zwei andere Vereine. Vielen herzlichen Dank an Herrn Fabian Süß, dem Organisator der One Gerresheimer Week.
Juli 2016: Die Firma SGR Logistics GmbH, Hans-Urmiller-Ring 19b aus Wolfratshausen hat sich, wie mittlerweile jedes Jahr, wieder mit 50 Trösterteddys an unserer Aktion beteiligt. Sie konnten Schwester Birgit Heinrich von der Notaufnahme der Kreisklinik Wolfratshausen persönlich übergeben werden. Vielen herzlichen Dank Herr Helmut Grüner.
Juni 2016: Über 150 Teddys darf sich das Krankenhaus Schwandorf freuen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim großzügigen Sponsor, der Firma Lear Corporation GmbH, Oskar-von-Miller-Str. 11, 92442 Wackersdorf. (Bild von links: Bianca Gollwitzer und Ralf Hohenwaldt, Firma Lear Corporation - Corinna Steffl, Kinderhilfe Eckental)
April 2016: Für diese nette Übergabe sind wir gerne nach Regensburg gefahren. 100 Teddys sponserte die Firma sun.factory Deutschland GmbH, Franz-von-Taxis-Ring 30, 93049 Regensburg. Vielen herzlichen Dank Frau Goeppel.
Dezember 2015: Das Cabrini-Kinderhaus in Offenstetten/Landkreis Kelheim liegt uns sehr am Herzen. So konnten wir im Dezember einen Scheck in Höhe von 350,00 € überreichen, damit werden für eine Außenstelle therapeutische Sportartikel angeschafft. Unser Dank gilt dem Leiter des Cabrini-Hauses, Herrn Dr. Bernhard Resch und Konventoberin Sr. Sieglinde Gabriel für den immer wieder netten Empfang im Cabrini-Haus und wir hoffen, dass wir sie noch oft unterstützen können.
Dezember 2015: Mit Unterstützung der Kinder aus der Grundschule Schwarzach sammelte die Firma KIV Kempf Illing GmbH, Kundendienst-Heizung-Lüftung-Sanitär, Solar, Lindenstrasse 5, 97359 Schwarzach am Main, am Weihnachstmarkt für die Aktion TRÖSTERTEDDY. 60 Teddys konnten dem BRK Kreisverband Kitzingen übergeben werden. Danke an die Kinder und an die Firma Kempf - ein großartige Idee
Dezember 2015: Auch die kranken Kinder im Landkreis Deggendorf dürfen sich auf einen Trösterteddy freuen. Von Mitte November bis Mitte Dezember beteiligte sich der Rastpark24 an der Aktion Trösterteddy. Beim Verkauf verschiedener Weihnachtsarktikel wie Plätzchen oder Punsch spendete der Autohof einen Teil des Geldes dafür - insgesamt 50 Teddys konnten ausgeliefert werden. Der Rastpark24 GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der KARL-Gruppe aus Innernzell. Der Rastpark24 in Hengersberg wurde am 1. Februar 2015 nach einer dreimonatigen Modernisierungs- und Umbauphase neu eröffnet.
Dezember 2015: Wir freuen uns über die Unterstützung der Firma Sauter-Cumulus GmbH Deutschland, Niederlassung Nürnberg. 100 Kinder können in den Nürnberger Kliniken dadurch getröstet werden (Bild rechts: Herr Jürgen Geißelbrecht, Niederlassungsleiter Firma Sauter)
Dezember 2015: Mit einer tollen Unterstützung der Firma TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH aus Regensburg konnten 50 Trösterteddys an die St. Hedwigsklinik Regensburg persönlich übergeben werden. Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung (Foto: Gerhard Harrer-PDL St. Hedwigsklinik, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Johannes Kögl-Firma Tempton)
Dezember 2015: Wie jedes Jahr unterstützte die Firma Günter Jelinik, Wiesentalstr. 32, 90419 Nürnberg die Aktion Trösterteddys mit 40 Teddys, die ans Südklinikum gingen. Wir bedanken uns ganz herzlich und wünschen gute Fahrt mit ihren herrlichen Oldtimern.
Dezember 2015: Die Firma Ossberger GmbH + Co. KG, Maschinenbauunternehmen, Herr Dr. Karl Friedrich Ossberger, Otto-Rieder-Str. 7-11, 91781 Weißenburg, unterstützte die Klinik Weißenburg mit 15 Trösterteddys. Vielen herzlichen Dank
November 2015: 75 Trösterteddys können im Landkreis Landsberg ausgeliefert werden. Wir bedanken uns beim großzügigen Sponsor, der Firma EKA Elektro & Kälteanlagen GmbH, Herr Günter Mayr-Kochs, Gutenbergstr. 3, 86836 Untermeintingen.
November 2015: Die Firma Schmelz & Vatter, Peter Vatter & Sandra Vatter GF, Zahntechnik, Allersberger Str. 45, 90461 Nürnberg, überreichten dem BRK Nürnberg, Herrn Klaus Trump, dem Rettungsdienstleiter 100 Trösterteddys. Vielen herzlichen Dank.
November 2015: Und zum wiederholten Male freuten wir uns auf die Übergabe im Krankenhaus Köln Porz/Rhein mit der Firma INTERSEROH, Dienstleistungs GmbH, Stollwerkstr. 9a, 51149 Köln. 200 Trösterteddys überreichten Frau Ute Christoph und der Geschäftsführer Herr Markus Müller-Drexel. VIELEN DANK
November 2015: Das Krankenhaus Köln Porz/Rhein freut sich über 50 Trösterteddys von der Firma DACHSER SE, Zweigniederlasung Köln, Hansestr. 52, 51149 Köln. Die Assistentin der Niederlassungsleitung, Frau Natalie Tissen, hat diese mit 2 Kolleginnen persönlich dem Krankenhaus übergeben. Vielen herzlichen Dank sagt das Krankenhaus und die Kinderhilfe Eckental.
Oktober 2015: Das Krankenhaus Lauf darf sich über 50 Teddys von der Firma Rummel AG, Sankt-Salvator-Weg 7, 91207 Lauf freuen. Vielen herzlichen Dank (Bild von links: Kornelia Rummel-Firma Rummel AG, Susanne Strummer-Stationsleitung Notaufnahme, Dr. Christian Doll-Arzt Chirurgie, Esther Kozuschnik-PDL, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Oktober 2015: Zum wiederholten Male nahm die Firma Wünsch Klaus P. & Wolf Peter Gbr, O´Brien Str. 2, 91126 Schwabach an der Aktion Trösterteddys teil, diesmal mit 20 Teddys. Am RibWich Food-Truck durften wir ein leckeres Sandwich genießen und in die Kamera lächeln.
Oktober 2015: Über 180 Trösterteddy darf sich das Klinikum Traunstein freuen. 150 Teddys sponserte die Firma Karsten Gauselmanns Heißenhof GmbH & Co. KG, Winrat 10, 83334 Inzell (Tagungshotel) und den Rest die Firma Allpersona GmbH, Ludwigstr. 11, 83278 Traunstein (Personaldienstleistungen) VIELEN HERZLICHEN DANK(Bild von links: Gertraud Beißer-GF Kinderhilfe Eckental, Herr Michael Wieneker-Allpersona GmbH, Hanni Chucholl-Kinderärztin Klinikum Traunstein, Dr. Sabine Wörnle-Kinderärztin Klinikum Traunstein, Monika Gauselmann-Tagungshotel Heißenhof, Florian Pommerenke-Tagungshotel Heißenhof)
Juli 2015: Vielen herzlichen Dank an die Sparkasse Berchtesgadener Land, die 50 Teddys für das BRK Bad Reichenhall gesponsert haben (Bild von links: Herr Andreas Kowarsch-Sparkasse Berchtesgadener Land, Markus Leitner-Pressesprecher BRK, Gertraud Beißer-Kinderhilfe Eckental, Markus Zekert-Leiter BRK Bad Reichenhall)
Juli 2015: Über 25 Teddys können sich die Malteser in Rötz freuen. Gesponsert wurden sie von Wellness Friseur Tanja Maier, Silberseestr.2, 93492 Treffelstein (Bild von links: Thomas Maier, Corinna Steffl, Tanja Maier, Christian Heinze von den Maltesern in Rötz)
Juli 2015: Weitere 25 Teddys hat der Wellness-Friseur, Tanja Maier, Selberseestr. 2, 93492 für das BRK Waldmünchen gesponsert. Vielen herzlichen Dank (Bild von links: Thomas Maier, Tanja Maier, Alfred Gillitzer BRK Waldmünchen)
Juli 2015: 50 Teddys sollen auch in Zukunft die Tränen der Kinder im Krankenhaus Cham stillen. Herzlichen Dank an die Sparkasse Cham - siehe Pressebericht der Sana Kliniken des Landkreises Cham.
Juli 2015: Mit der Unterstützung von der Metzgerei Walenta, Bayreuther Str. 10, 91301 Forchheim, können nun 25 Trösterteddys an das Klinikum Forchheim ausgeliefert werden. Vielen Dank Herr Tino Walenta.
Mai 2015: Bisher waren es Krapfenaktionen, die wir von der Bäckerei Dörsch in der Ludwigstrasse 44 in 95028 Hof kennen. Diesmal war es der Verkauf von leckerem Johannisbeer-Streußelkuchen, der zugunsten von Clownauftritten unseres Clowns "Charly" im Sana-Klinikum Hof vom Team der Bäckerei verkauft wurde. 375,00 € war der Erlös - eine tolle Idee - vielen herzlichen Dank. Auch Marktleiter Heiko Fritzsch vom Marktkauf Hof freut sich über diese tolle Idee und 10 Jahre Marktkauf Hof.
Mai 2015: Über 45 Teddys können sich die Krankenhäuser und Rettungsdiente in Nürnberg-Fürth freuen. Die großzügige Unterstützung kam von der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Kerstin Dornauer, Im Pinderpark 5, 90513 Zirndorf. Wir bedanken uns ganz herzlich.
Mai 2015: 20 Teddys für das Klinikum Ingolstadt sponserte die Firma Menno´s Fashion Nails, Inh. Melanie Bergmeier, in der Ingolstädter Str. in 85077 Manching. Vielen Dank Frau Bergmeier.
Mai 2015: 50 Teddys für das Klinikum Ingolstadt sponserte die Inlingua Sprachenschule e.K., Ludwigstr. 18, 85049 Ingolstadt. Vielen Dank für die großzügige Unterstützung (Bild von links: Priv.-Doz. Dr. med. Elfriede Ring-Mrozik-Direktorin Kinderchirurgie Klinikum, Wolfgang und Johanna Schlierf-Inlingua Sprachenschule e.K., Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental GmbH)
Mai 2015: Das Klinikum Ingolstadt kann sich über 50 Trösterteddys für ihre Notfallkinder freuen. Gesponsert wurden diese von der Firma Rudolf Röss Bau GmbH, Nürnberger Str. 85055 Ingolstadt. Vielen herzlichen Dank (Bild von links: Priv.-Doz. Dr. med. Elfriede Ring-Mrozik-Direktorin Kinderchirurgie Klinikum, Werner Rupp-GF Rudolf Röss Bau GmbH, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental GmbH)
April 2014: Vielen herzlichen Dank an die Firma Ruthmann-Verwaltungsgesellschaft mbH, Von Braun-Straße 4, 48712 Gescher-Hochmoor. Der Gewinn in Höhe von 500,00 € aus einem Fotowettbewerb wurde der Cnopf'schen Kinderklinik für Auftritte des Puppenspielers zur Verfügung gestellt. (Bild: Herr Fuchs-Regionalleiter Süd Firma Ruthmann, Frau Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental GmbH)
April 2014: Die Feuerwehr Mintraching darf sich über 50 Törsterteddys für ihre Notfallkinder freuen. Gesponsert wurden diese von der Firma Network 24, Herr Hans Westermann, Aukofener Str. 5, 93098 Mintraching. Vielen Dank an die Firma Network 24 und an Herrn Westermann. (Bild: Herr Johannes Weitzenbock-1. Kommandant, Frau Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental GmbH, Herr Hans Westermann-Service Network 24, Herr Christian Schweiger-1. Vorsitzender Feuerwehr Mintraching)
März 2015: Wir bedanken uns vielmals bei der Firma Via Appia EDV GmbH, Schloßplatz 7, 91054 Erlangen für 100 gesponserte Teddys für das BRK Erlangen.(Bild: Frau Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental GmbH, Herr Christian Letsch-Via Appia, Frau Stefanie Oehrlein-Kinderhilfe Eckental GmbH, Herr Thomas Heideloff-BRK Erlangen)
März 2015: Einen stattlichen Betrag in Höhe von 750,00 € übergaben die beiden Jugendvertreter der Kolpingsfamilie Schweinfurt e.V. Christian Walter und Thomas Pfennig an die Kinderhilfe Eckental GmbH im Krankenhaus St. Josef Schweinfurt für die Anschaffung von Trösterteddys. In Eigenverantwortung organisiert die Jugend der Kolpingsfamilie Schweinfurt e.V. alljährlich eine Nikolaus-Aktion. Vielen Dank an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben. (Bild: Herr Erwin Göbel-Leiter-Verwaltung KH St. Josef, Frau Doro Schönrock-Kirchner-Kolpingsfamilie, Herr Thomas Pfennig-Jugendvertretung Kolpingsfamilie, Frau Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental GmbH, Herr Christian Walter-Jugendvertretung Kolpingsfamilie, Frau Vanessa Seifert-Öffentlichkeitsarbeit KH St. Josef, Herr Harald Scheuring-1. Vorsitzender der Kolpingsfamilie)
Februar 2015: Vielen Dank an den Malerbetrieb Richard Richter aus der Gredinger Str. 3 in Nürnberg. Über 25 Teddys darf sich das Südklinikum Nürnberg freuen (Bild von lins: Frau Judith Peltner-PDL, Frau Dr. Kathrin Rosenthal-Komm. ärztl. Leitung, Frau Karin und Herr Richard Richter-Malerbetrieb Richter, Frau Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Februar 2015: Wie jedes Jahr freuen wir uns über die Unterstützung von Steuerberaterin Jeannine Heinel, Sportplatzweg 15 aus Lichtenberg. 25 Teddys gingen an das Klinikum Starnberg. Vielen herzlichen Dank (Bild: Frau Gabriele Gmeiner-Vogt, PDL, Frau Jeannine Heinel-Steuerkanzlei Heinel, Frau Cornelia Detweiler - PDL)
Januar 2015: Über 50 Trösterteddys darf sich das Krankenhaus Neumarkt freuen. Gesponsert hat diese die Firma Nakatanenga 4x4-Equipment aus Berg bei Neumarkt. Vielen Dank an den Inhaber Peter Hochsieder.
Dezember 2014: Zum fünften Mal beteiligte sich die Firma Leoni Bordnetz-Systeme mit 100 Teddys für die Klinik Kitzinger Land. "Wenn wir einen Beitrag dazu leisten können, Kinder in Notlagen zu trösten, tun wir das natürlich gerne", so Leoni-Geschäftsführer Jürgen Linhard.
Dezember 2014: Auch wie im vergangenen Jahr möchten wir DANKE sagen, für 40 Trösterteddys für das Südklinikum Nürnberg von der Firma Mercedes-Benz, Oldtimer-Ersatzteile, Günter Jelinek, Wiesentalstr. 32, 90419 Nürnberg (Bild von links: Ehepaar Jelinek, Manfred Beißer-Kinderhilfe)
November 2014: Im Rahmen des "Tags der Pflege" einer saarlandweiten Veranstaltung des Städtischen Klinikums Neunkirchen, Brunnenstr. 20, 66538 Neunkirchen, sammelten die Pflegekräfte zugunsten der "Aktion Trösterteddy" und somit konnten 120 Teddys an das Klinikum ausgeliefert werden. VIELEN HERZLICHEN DANK an das gesamte Team - ihr wart SPITZE.
November 2014: Anlässlich des Firmenjubiläums der Firma Pirtek, Schläuche & Armarturen in der Witschelstr. 9a in Nürnberg, durfte sich die Kinderhilfe Eckental GmbH über eine wahnsinnig tolle Unterstützung freuen. 65 Trösterteddys konnten an die Kliniken ausgeliefert werden und die Cnopf´sche Kinderklinik durfte sich über einen Clownauftritt freuen (Bild von links: Herr Alexander Heimlich-GF Firma Pirtek Nürnberg, Frau Petra Schötz-Kinderhilfe Eckental).
Oktober 2014: zum wiederholten Male unterstützte die Klinik Bavaria GmbH & Co. KG, Von-der-Tann-Str. 18-22, 97688 Bad Kissingen die Aktion Trösterteddy. 25 Teddys konnten dem St. Josephs-Krankenhaus in Schweinfurt ausgeliefert werden. Vielen herzlichen Dank. (Bild von links: Werner Hornung-Pflegedirektor, Christian Lochner-Klinik Bavaria-Gerold Kippes-Stationsleitung Notaufnahme, Corinna Steffl-Kinderhilfe)
Oktober 2014: Unser Weg führte uns nach Hof ins Sana-Klinikum, um uns bei der Firma ZEITpunktNAH GmbH, Poststr. 21, 95028 Hof, zu bedanken. Unser Clown "Charlie" kann bei seinen nächsten Auftritten 100 Trösterteddys an die kranken Kinder verteilen (Bild von links: Paula Henniger-Tochter, Melanie Henniger-Geschäftsleitung ZEITpunktNAH, Angela Schwarzenau-PDL Sanaklinikum, Frau Feiler-ZEITpunktNAH, Chefarzt Dr. med. Rolf Ponader-Sanaklinikum, Corinna Steffl-Kinderhilfe, Rita Lippert-Stationsleitung Sanaklinikum)
September 2014: Wir bedanken uns bei der Firma Saal Digital Fotoservice GmbH, GF: Robin Saal, Zeppelinstr. 36, 91187 Röttenbach für die großzügige Unterstützung. Es werden 100 Teddys an die Nürnberger Kliniken gehen und unser Puppenspieler wird in der Cnopf´schen Kinderklinik einen Nachmittag mit seinen Puppen an den Betten der kranken Kinder verbringen. Die Puppen werden mit den Kindern sprechen und sie trösten.
September 2014: Wir freuen und bedanken uns für 20 Trösterteddys von Zahntechnik Blank GmbH, GF Herr Werner Blank, Oskar-Sembach-Ring 4, 91207 Lauf.
September 2014: Wie jedes Jahr hat die Firma DJE Kapital AG, Pullacher Str. 24, 82049 Pullach, die Münchner Kliniken mit 50 Trösterteddys unterstützt. Vielen herzlichen Dank.
August 2014: vielen Dank an die Schloßgaststätte, am Schloßplatz 4, Kalchreuth für die Unterstützung der Aktion Trösterteddys (Bild von links: Andreas "Bubi" Butze - Serviceleiter Schloßgaststätte, Corinna Steffl-Kinderhilfe, Stefanie Oehrlein-Kinderhilfe, Wolfgang Scheer-Inhaber Schloßgaststätte, Rudi Bauer-Küchenchef Schloßgaststätte)
August 2014: Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung zugunsten dem Krankenhaus Kitzinger Land bei der Firma KIV, Heizungs- und Lüftungsbau, Lindenstr. 5, 97359 Schwarzach (Bild von links: Frau Hede Walker-Lilienfein, PDL, Frau Silvia Müller - Bereichsleitung Zentrale Notaufnahme, Herr Roland Kempf - Geschäftsführer Fa. KIV Kempf Illing Voit GmbH, Frau Corinna Steffl - Öffentlichkeitsarbeit Kinderhilfe Eckental GmbH.
Juni 2014: Wenn man kleinen Kindern dann ein bisschen helfen kann, wenn es ihnen nicht gut geht, dann ist das Ansporn genug, einen kleinen Beitrag dazu zu leisten. Das dachten sich auf Johann Stiebich, Geschäftsführer des Maschinenrings Cham und Manfred Daiminger, Geschäftsführer der Firma Landfrisch Fleischmarkt GmbH Cham, die jeweils 25 Trösterteddys an die Notaufnahme der Sana Kliniken des Landkreises Cham übergaben. VIELEN HERZLICHEN DANK.
Juni 2014: Seit Jahren unterstützt uns die Firma SHG Nelleßen, Langgasse 11, 64853 Otzberg mit Trösterteddys. 50 kranke Kinder konnten inzwischen mit Teddys getröstet werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma SHG.
Mai 2014: Über 100 Trösterteddys kann sich das Klinikum Starnberg freuen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma SGR Logistic GmbH, ASP: Herr Helmut Grüner, Hans-Urmiller-Ring 19b, 82515 Wolfratshausen (Bild von links: Prof. Thomas Lang-Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Cornelia Dettweiler-PDL Klinikum, Herr Helmut Grüner-SGR Logistics GmbH)
Februar 2014: Wie in jedem Jahr beteiligte sich die Firma Perkura GmbH, Partner für Personalwirtschaft, Lina-Ammon-Str. 3, 90471 Nürnberg an einer Zuwendung für das Südklinikum Nürnberg. Herzlichen Dank für 2.500,00 €, für die wir Clownauftritte durch "Yuni" und "Fanta" von Clownprojekt e.V. durchführen lassen.(Bild von links: Yuni-Clown, Herr Christoph Giese-GF Perkura GmbH, Frau Sabine Brosse-Marketing Perkura GmbH, Frau Maria Buss-stv. PDL Südklinikum, Fanta-Clown, Anna-Liisa-Kind)
Februar 2014: Die Kinderstation des Sana Klinikums Hof freut sich über eine leckere Spende von der Bäckerei Dörsch.
Januar 2014: Die Firma AWP Wirtschaftstreuhand, im Gewerbepark C30, 93059 Regensburg hat im Rahmen einer AZUBIAKTION für die Trösterteddys gesammelt. Dies stellten die Auszubildenden der Firma selbst auf die Beine mit Organisation und Abwicklung. Resultat dieser Aktion 22 Teddys. Bei der Übergabe in der St. Hedwigsklinik in Regensburg hat sich Geschäftsführer Herr Avemaria spontan entschlossen, die Teddys auf 50 Stck. aufzustocken. VIELEN HERZLICHEN DANK(Bild von links: Herr Gerhart Harrer PDL, Frau Jasmin Schmuck-AZUBI, Frau Nadine Gesell - Assistentin der Geschäftsleitung, Frau Julia Beer-AZUBI, Herr Kevin Helmberger-AZUBI, Herr Stefan Avemaria-Geschäftsführer)
Dezember 2013: Ein Übergabetermin der Männerherzen höher schlagen lässt und zwar bei Mercedes-Benz Oldtimer Ersatzteile Günter Jelinek in der Wiesentalstr. 32, 90419 Nürnberg. Jedoch es ging um Trösterteddys. Wie jedes Jahr sponserte die Firma 40 Teddys für die Nürnberger Kliniken. Vielen herzlichen Dank an das Ehepaar Jelinek.
Dezember 2013: Die Idee war grandios: DIE COOKIE DECORATING PARTY - Kinder backen und basteln für Kinder. Eingeladen hat die Firma Dahlmann GmbH, High Light Forum, Mies-von-der-Rohe-Str. 4 in München-Schwabing. Bei diesem wunderbaren Event wurden 100 Teddys gesponsert für Münchner Kliniken und 1 Clownauftritt für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Vielen Dank an die Organisatoren und alle die sich daran beteiligt haben.
Dezember 2013: Über 2 Puppenspielerauftritte kann sich die Cnopf´sche Kinderklinik in Nürnberg freuen. Gesponsert haben diese die Firma Schmelz + Vatter, Zahntechnische Labor GmbH, Allersberger Str. 45, 90461 Nürnberg. Vielen Dank Herr Vatter (Bild von links: Peter Vatter-Zahntechnisches Labor, Rainer Gutsche von der Bürgerstiftung, Puppenspieler Wolfgang Tietz, Sandra Vatter)
Dezember 2013: Neben den Spenden an die örtlichen Kindergärten, hat uns auch die Firma Elektro Schulze GmbH, Martin-Luther-Str. 5, 90542 Eckental 35 Trösterteddys gesponsert. Wir geben diese weiter an das BRK Erlangen. Vielen herzlichen Dank an die Firma Elektro Schulze. (Bild von rechts: Vertretung katholischer Kindergarten Forth, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Thomas Schulze-Geschäftsleitung Elektro Schulze, Werner Schulze-Geschäftsleitung Elektro Schulze, Vertretung evang. Kindergarten Forth und Max mit seinem Trösterteddy)
Dezember 2013: Die Firma TEMPTON Outsourcing GmbH, Ansbacher Str. 56, 91541 Rothenburg ob der Tauber sponserte für das Klinikum Rothenburg 100 Trostspender. Vielen herzlichen Dank für die großzügige Zuwendung. (Bild von links: Kristina Raab-Assistentin Klinikleitung, Achim Ströbel-Leiter Vertrieb & Projektmanagement Firma TEMPTON, Hartwig Neuburg-Geschäftsführer Firma TEMPTON, Harald Datz-Vertriebsmanager Firma TEMPTON, Jovanka Heiss-Anästhesiepflegerin Klinikum Rothenburg, Dr. Mathias Kilian-Chefarzt Klinikum Rothenburg, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental)
Dezember 2013: Wie jedes Jahr hat uns in diesem Jahr die Firma LEONI Bordnetz-Systeme GmbH, Wiring Systems Division, Flugplatzstr. 74, 97318 Kitzingen, wieder unterstützt. Über 100 Trösterteddys kann sich das Krankenhaus Kitzingen freuen. Vielen herzlichen Dank. (Bild von links: Dr. Dubrauszky-Oberarzt, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Silvia Müller -Bereichsleitung Zentrale Aufnahme, Heidi Ellinger, Assistentin der Geschäftsleitung LEONI, Dr. Uwe Pfeiffle, stellv. Vorstand Klinikum Kitzinger Land)
Dezember 2013: Zum 60-jährigen Jubiläum der Steuerkanzlei Heinel, Sportplatzweg 15, 95192 Lichtenberg, www.heinel-steuerberater.de, sponserte die Steuerberaterin Jeannine Heinel dem BRK Hof 60 Trösterteddys. Vielen herzlichen Dank an Frau Jeannine Heinel (Bild von links: Udo Welisch-BRK Hof, Jeannine Heinel-Steuerkanzlei Heinel, Stefan Kögler-BRK Kreisgeschäftsführer, Corinna Steffl-Kinderhilfe Eckental, Ernst Puchta-BRK Hof, Alexander Eberl-BRK Kreisvorsitzender)
Dezember 2013: Besuch in der Kreisklinik Roth. 4600 Trösterteddys hat das Krankenhaus seit 2006 von uns erhalten. Darüber wird jetzt der Donaukurier berichten und ihre Leser um Unterstützung für weitere Trösterteddy für die Kreisklinik bitten - wir bedanken uns für das Engagement des Donaukuriers (Bild von links: Gertraud Beißer-Kinderhilfe Eckental, Pflegdienstleitung Herr Debus)
November 2013: Das Nordklinikum Nürnberg kann sich über 50 Teddys freuen. Die Trostspender wurden gesponsert von der Firma rom CONSULTING, Betriebswirtschaftliche Beratung für den Mittelstand, Schönberger Weg 16, 91207 Lauf. www.romcounsulting.de. Vielen Dank an Herrn Michael Roth, Geschäftsführer und Senior Consultant. (Bild von links: Frau Kathrin Kriesch-Werksstudentin Marketing, Herr Michael Roth - Geschäftsführer rom CONSULTING, Frau Petra Supanta - Stationsleitung, Herr Dr. Viktor Herlitz - Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie, Frau Corinna Steffl - Kinderhilfe Eckental GmbH)
November 2013: Das Klinikum Neumarkt kann sich über 50 Teddys freuen, gesponsert von der Firma KW Energie GmbH & Co. KG, Herr Andreas Weigel (Bild 2. von rechts), Neumarkter Str. 157, 92342 Freystadt. Wir bedanken uns vielmals.
November 2013: Wie jedes Jahr hat die Firma INTERSEROH Dienstleistungs GmbH, Herr Markus Müller Drexel (rechts im Bild) , Stollwerkstr. 9a, 51149 Köln das Krankenhaus Porz am Rhein unterstützt. 200 Trösterteddy konnten dem Krankenhaus übergeben werden. Vielen herzlichen Dank für die großzügige Zuwendung.
Oktober 2013: Für das Krankenhaus Cham hat das Arber Reisebüro e.K., Inh. Gabriele Ebnet, Rosenstr. 5, 93413 Cham 30 Teddys gesponsert. Vielen herzlichen Dank. (Bild von links: Frau Gabriele Ebnet - Arber Reisebüro, Frau Natia Beißer - Kinderhilfe Eckental, Herr Pongratz - PDL KH Cham)
September 2013: Bei Bowle und selbergebackenen Waffeln, mit bester musikalischer Unterstützung eines wunderbaren Chores, kamen 40 Teddys für das Krankenhaus Cham zusammen. Wir bedanken uns vielmals bei Frau Ederer-Sporer vom dm-Supermarkt in der Werner-von-Siemens-Str. 40 in Cham (Bild von links: Frau Ederer-Sporer dm-Supermarkt, Frau Beißer Kinderhilfe Eckental, Bürgermeisterin Karin Bucher)
August 2013: Super Aktion zum 20. jährigen Betriebsjubiläum: 150 Teddys sponserte die Metzgerei Stahl, Schulstrasse 3, 94372 Rattiszell und auch die Blaskapelle beteiligte sich mit 15 Teddys. Wir sagen VIELEN HERZLICHEN DANK
Juli 2013: 40 Teddys gehen jeweils an das KH Marktredwitz und BRK Wunsiedel. Gesponsert wurden sie von der Agilis Verkehrsgesellschaft in Bayreuth. Wir sagen vielen herzlichen Dank (links Frau Elke Berghäuser, Marketingreferentin Netz Nord)
April 2013: Die Leiterin Steffi Schmauser der Rettungsleitstelle in Hilpoltstein hat sich sehr gefreut über 20 gesponserte Teddys von der Firma HT Labor und Hospitaltechnik AG, Rambacher Str. 2, 91180 Heideck. Auch wir bedanken uns vielmals bei Herrn Josef Flierl von der HT Labor und Hospitaltechnik. (von links: Gertraud Beißer Kinderhilfe Eckental, Josef Flierl Labor und Hospitaltechnik, Steffi Schmauser Leiterin Rettungsleitstelle BRK Hilpoltstein)
März 2013: Wir freuen uns und bedanken uns über das Engagement vom Friseursalon Klaus Forstmeier, Hauptstr. 32, 84061 Ergoldsbach. Bei der Feier für das 25-jährige Geschäftsjubiläum wurde auch die Aktion Trösterteddy nicht vergessen und die Spendendose wurde von Gast zu Gast gereicht. Das BRK in Landshut kann sich über die großzügige Unterstützung freuen. (von links: Familie Forstmeier, rechts Gertraud Beißer von der Kinderhilfe Eckental GmbH)
März 2013: Wir sagen herzlichen Dank an die Deutsche Technoplast GmbH, ASP Helmut Mokroß, Reitfeld 2, 93086 Wörth/Donau. 20 Teddys gehen an die St. Hedwigs-Klinik in Regensburg und 30 Teddys an das Klinikum St. Elisabeth in Straubing.
März 2013: Über 50 Teddys kann sich das Klinikum Nürnberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Nürnberg freuen. Der großzügige Sponsor ist die Firma Köpsel Eckhardt GmbH, Garten- und Landschaftsbau in Fürh, Sacker Hauptstr. 58. Vielen herzlichen Dank.(Bild von rechts: Frau Kristina Petkovic Sekretariat, Herr Dr med. Viktor Herlitz - leitender Arzt, Herr Köpsel sen.)
März 2013: von KARSTADT Bayreuth, Maximilianstraße haben wir ganz tolle edle Teddys von Steiff als Sachspende erhalten, wir werden diese an Kinderheime weitergeben. Wir bedanken uns vielmals beim Filialgeschaftsführer Peter Meinert.
Februar 2013: Was für eine tolle Idee. Am Kinderfasching des 1 FC Eschenau wurde der Erlös vom Krapfenverkauf dem BRK Erlangen zur Verfügung gestellt. Über 25 Trösterteddys darf sich das BRK in Erlangen freuen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Verantwortlichen dieser Aktion Frau Christine Simon und natürlich bei allen Kindern die bei dieser Aktion mitgewirkt haben.
Januar 2013: Die Firma SBI Schicho, beratende Ingenieure, An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg unterstützte das Donau Isar Klinik Deggendorf mit 100 Trösterteddys. Ein großes DANKESCHÖN an Herrn Bernhard Schicho.
Januar 2013: Wie jedes Jahr hat uns die Firma Perkura GmbH, Frankenstr. 150, 90461 Nürnberg großzügig unterstützt. 100 Trösterteddys gehen an das Südklinikum. Vielen herzlichen Dank (Bild von links: Herr Christoph Giese GF, Frau Peltner PDL Südklinikum, Dr. Bodenschatz Chefarzt der Kinderchirurgie)
An dieser Stelle möchte sich das Team der Kinderhilfe Eckental GmbH bei ihren Kunden auf das herzlichste bedanken. Sie alle, ob mit kleinen oder großen Beträgen haben wieder in diesem Jahr dazu beigetragen, daß wir an sehr viele Kliniken und Rettungsdienste Trösterteddys ausliefern konnten und das Clownauftritte durchgeführt werden konnten. Unser Wunsch wäre es natürlich, dass alle Kinder die jetzt in den Kliniken mit dem Trösterteddy kuscheln, dies über Weihnachten zu Hause tun könnten. Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Fest und ein gesundes Neues Jahr 2013.
Dezember 2012: Kurz vor Weihnachten hat uns heute eine Firma mit 100 gesponserten Trösterteddys überrascht. Wir bedanken uns vielmals bei der Firma Alysium Tech GmbH, Kühnertsgasse 5, 90402 Nürnberg. www.alysium-tech.com. 40 Teddys haben Kunden von Alysium Tech gesponsert und anstelle von Weihnachtsgeschenken hat die Firma weitere 60 Teddys gesponsert. Sie werden im Rettungswagen des Nürnberger BRK mitfahren und in der Ambulanz des Südklinikums auf kranke Kinder warten.
Dezember 2012: Wie jedes Jahr freuen wir uns über das Engagement der Firma Timecraft, Dürrenhofstr. 4 in Nürnberg. 25 Teddys dürfen wir wieder im Namen von Timecraft an das Südklinikum in Nürnberg ausliefern. Vielen herzlichen Dank. (Bild von links: Herr Thomas Hofmann, Frau Bader, Herr Etter Geschäftsstellenleiter, Herr Florian Nega)
Dezember 2012: Nicht nur die Weihnachtsmärkte in Regensburg sind schön, sondern auch die Übergabe in der St. Hedwigs-Klinik in Regensburg war sehr schön. Dafür möchten wir uns bedanken bei der Firma InterNet X GmbH, Maximilianstr. 6 in Regensburg. 75 Teddys haben sie für die St. Hedwigs-Klinik gesponsert und es können damit nun 75 Kinder getröstet werden. (Bild von links: Frau Petra Stubenrauch Marketing, Frau Schönfelder Kinderhilfe, Herr Michael Piotrowski GF, Herr Gerhard Harrer Pfleddirektion St. Hedwigs-Klinik)
Dezember 2012: Jedes Jahr aufs Neue denkt die Firma LEONI Bordnetz-Systeme GmbH, Flugplatzstr. 74, 97318 Kitzingen an uns und an die Klinik Kitzingen. 100 Trösterteddys konnten wieder in die Klinik geliefert werden und somit können kranke Kinder, die vielleicht über Weihnachten in der Klinik bleiben müssen, getröstet werden. Wir sagen VIELEN HERZLICHEN DANK an LEONI. www.leoni.de (Bild von links: Chefarzt Dr. Volker Fackeldey, Claudia Mahler Leiterin der Zentralen Notaufnahme, GF LEONI Herr Jürgen Linhard, Assistentin des GF LEONI Heidi Ellinger, Frau Schönfelder Kinderhilfe Eckental)
November 2012: Beim Martinsumzug haben die Kinder vom Kindergarten St. Christoporus in Viereth-Trunstadt für Trösterteddys gesammelt. 36 Teddys gehen an Einrichtungen im Landkreis Bamberg. Vielen Dank ihr lieben Kinder und VIELEN DANK auch an Susan Füssel die das ganze in die Wege geleitet hat. (Bild von links: Frau Antje Lange und Susan Füssel Elternbeirat, Frau Schönfelder Kinderhilfe, Frau Christine Reindl von der Aktion Brückenschlag Memmelsdorf und Frau Ulrika Naumann Kindergartenleiterin)
November 2012: Was für eine Überraschung! Die Kinder der Grundschule Freilassing haben die Einnahmen von ihrem Martinsumzug der Aktion Trösterteddys zur Verfügung gestellt. Das Motto: "MARTIN TEILT - WIR AUCH". 85 Teddys konnten wir an das BRK Freilassing ausliefern. Es war ein wunderschöner und herzlicher Empfang in der Schule und das tolle Lied dass sie Herrn Beißer gesungen haben wird er nie vergessen. Vielen Dank an die Kinder und natürlich auch an den Schulleiter Rektor Josef Ametsbichler und an Frau Michaela Stolz, unsere Ansprechpartnerin vom Elternbeirat. (Bild von links: Claudia Gietl Elternbeiratsvorsitzende, Manfred Beißer Kinderhilfe Eckental, Barbara Graupner Vorsitzende Förderverein der GS Freilassing und die Kinder Lisa Wenk und Lukas Krämer)
November 2012: Über 100 Teddys und 2 Clownauftritte kann sich das Sanaklinikum in Hof freuen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim großzügigem Sponsor, der Firma AS-Bau GmbH, Stelzenhofstr. 28 in 95032 Hof. (Bild: Clown Charly, Ute Schönfelder Kinderhilfe, Frau Dick Susanne Marketingbeauftragte AS-Bau, Dr. Ponader Chefarzt Kinderklinik, Herr Lippmann Thomas, GF Sana-Klinikum)
November 2012: Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Memmert GmbH + Co. KG, Äußere Rittersbacher Str. 38, 91126 Schwabach für 200 gesponserte Teddys. Es freut sich das BRK Schwabach, das Krankenhaus Roth, die Johanniter in Roth und das BRK Heilsbronn.
September 2012: mit den eigenen gelben Tüchern und Aufdruck "AutoZentrum Am Marienbach" wurden unsere Teddys umgezogen und dem St. Josephs Krankenhaus in Schweinfurt übergeben. Wir bedanken uns ganz herzlich beim AutoZentrum Am Marienbach, Am Oberen Marienbach 2-4 in 97421 Schweinfurt. (Bild von links stehend: Herr Martin Stapper, Krankenhausdirektor, Herr Dr. Markus Mohr, Leiter der Notaufnahme, Schwester Engelharda, Frau Schönfelder Kinderhilfe. Bild knieend: Herr Matthias Schul Autozentrum Am Marienbach, Herr Kippers-Pfleger)
August 2012: Die staatliche Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege in Erlangen, Universitätsstr. 42-44 hat einen Teil des Erlöses der Tombola des Sommerfestes für den Kauf von 15 Trösterteddys an uns übersandt. 15 Kinder des Uniklinkums Erlangen konnten damit getröstet werden. Die Idee kam von Daniela Bauditz (Bild: 2. Reihe, 2. von links mit Dankekarte) die in der Kinderstation U2 ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert hat. Wir bedanken uns bei Frau Baudiz und der 2. Hauptverantworlichen Frau Katrin Vierheilig (2. Reihe ganz rechts mit Schal)
Juni 2012: Die Firma Klaus P. Wünsch & Peter Wolf GbR, Mühlhofer Hauptstr. 9, 90453 Nürnberg hatte eine gute Idee - sie sponserte uns ihre Trinkgeldgasse von ihrem Truck mit den guten Ribwich-Snacks - amerikanisches Fastfood. Die Kinder im Südklinikum dürfen sich freuen. www.ribwich.de. (Bild: Tanja Opitz von der Kinderhilfe - Klaus P. Wünsch von RIBWICH)
Mai 2012: Wir bedanken uns vielmals für die großzügige Unterstützung von Annette und Michael Peter von der P&P Stifung Vita, Isaak-Loewi-Str. 11 in 90763 Fürth. Die beiden tun noch mehr gutes - schauen Sie sich dazu die Homepage an: www.pp-stiftung-vita.de(Bild: Annette und Michael Peter)
Februar 2012: Wir bedanken uns vielmals für die Unterstützung der Gothaer Versicherung, Herrn Stephan Stahl, Steiningerweg 1, 85748 Garching. http://www.stahl.gothaer.de
Januar 2012: Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der ARCHON CAPITAL BANK Deutschland GmbH in der Ernst-Reuter-Str. 119 in Hof. Das Resultat einer gemeinsamen Sammelaktion waren 200 Teddys die an das Sana-Klinikum Hof und an das BRK Hof gehen. Vielen, vielen DANK. (Bild: Natia Beißer Kinderhilfe Eckental, Herr Bodo Daniel GF ARCHON)
Januar 2012: Einen Puppenspieler-Auftritt in der Cnop´schen Kinderklinik Nürnberg sponserte die Firma Perkura GmbH, Frankenstr. 150, 90461 Nürnberg, vielen Dank (Bild von links: Hanna Kroll von der Kinderhilfe, Wolfgang Tietz Puppenspieler, Herr Schüler von der Firma Perkura)
Januar 2012: Über 50 Teddys kann sich das BRK in Nürnberg freuen. Wir bedanken uns beim dm-Drogerie Markt in der Fürther Str. in Nürnberg (Bild von links: Herr Klaus Trump Leiter Rettungsdienst, Natia Beißer Kinderhilfe Eckental, Frau Gabi Heinrich Filialleitung und Frau Tanja Poloczek dm-Drogeriemarkt)
23. Dezember 2011: Viele Firmen die unsere Aktion Trösterteddy großzügig unterstützt haben sind auf dieser Seite mit Bild veröffentlicht. Jedoch möchte ich auch allen unseren Sponsoren danken, die hier nicht stehen und die mitgeholfen haben, damit im Jahre 2011 wieder ca. 200 Krankenhäuser und Rettungsdienste mit den Trösterteddys ausgestattet und viele Clownauftritte durchgeführt werden konnten, u.a. 20 Auftritte im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach, was wir auch wieder für das neue Jahr zugesagt haben.
Nochmals vielen herzlichen Dank von mir und meinem Team, ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.
Gertraud Beißer, GF Kinderhilfe Eckental GmbH
Dezember 2011: Das Christkind kam heute am 23.12.2011 zur Bescherung in die Kreisklinik Roth, es heißt Carmen Seidler von Schreibwaren Kummerer in Spalt und überreichte einen Scheck für 80 Teddys. Frau Seidler hat die Aktion Trösterteddys bei der Zunft der Selbständigen in Spalt publik gemacht und dafür gesorgt, dass 80 Teddys dem Kreisklinikum Roth übergeben werden konnten. Vielen Dank Frau Seidler und natürlich allen beteiligten Firmen in Spalt. (Bild von rechts: Frau Carmen Seidler, Frau Beißer Kinderhilfe, Herr Dieter Debus PDL Krankenhaus)
Dezember 2011: Für das Kreiskrankenhaus Roth sponserte die Firma Jürgen Wechsler, Concepts for Life, Sackgasse 8a, 91154 Roth, 25 Teddys. Wir bedanken uns vielmals. (Bild von rechts: Gertraud Beißer Kinderhilfe, Dieter Debus PDL Krankenhaus, Frau Wechsler, Herr Jürgen Wechsler)
Dezember 2011: Anstelle Weihnachtsgeschenke für Kunden hat Herr Günter Jelinek, Mercedes Benz - Oldtimer Ersatzteile, Wiesentalstr. 32, 90419 Nürnberg die Aktion Trösterteddy mit 50 Teddys unterstützt. Ein großartige Idee, wir sagen vielen Dank.
Dezember 2011: 100 Trösterteddys für die Kreisklinik Burghausen und das BRK sponserte die Firma ECM Ingenieur- und Umwelttechnik GmbH, Burgkirchener Str. 64-66, 84489 Burghausen. Vielen Dank an Herr Allersteder, Herrn Keufl und Frau Manetsberger.
Dezember 2011: 25 Trösterteddys wurden von der Allianz-Versicherung Jakob Paulus, Nunstinger Str. 13, 93413 Cham dem stellv. Rettungsdienstleiter Dominik Lommer vom BRK Cham übergeben. DANKE
Dezember 2011: zum wiederholten Male unterstützte uns die Firma TIMECRAFT Personaldienstleistungen GmbH, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg. 25 Kinder können mit einem Teddy getröstet werden. Vielen herzlichen Dank (von links: Herr Etter Geschäftsstellenleiter, Frau Bader, Frau Albrecht, Herr Hofmann)
Dezember 2011: 100 Trösterteddys konnten wir der Klinik Kitzinger Land zukommen lassen. Wir bedanken uns beim großzügigem Sponsor, der Firma LEONI Bordnetz-Systeme GmbH, Flugplatzstr. 74, 97318 Kitzingen (Bild hinten: Ute Schönfelder Kinderhilfe, Geschäftsführung Herr Jürgen Linhard und Frau Heidi Ellinger Firma LEONI, Chefarzt Dr. Volker Fackeldey, Frau Claudia Mahler Leiterin der Zentralen Aufnahme und Notfallpatient Mauritz)
Dezember 2011: Dank der Firma Sitzdesign in der Rosengasse 19, 96271 Grub am Forst konnten dem Klinikum Coburg 50 Trösterteddys überreicht werden. Vielen herzlichen Dank (Bild von links: Frau Ina Horn, Frau Iljana Schardt, Frau Schönfelder, Herr Demivci, Frau Bischoff, Frau Berg)
Dezember 2011: Dank der großzügigen Unterstützung von Maintal Konfitüren GmbH, Industriestr. 11, 97437 Haßfurt, konnte das BRK Haßfurt mit Trösterteddys ausgestattet werden. Wir bedanken uns ganz herzlich (Bild: Herr Klein, Herr Zwevernik und Herr Greger vom BRK Haßfurt mit Frau Veulner, Geschäftsführerin von Maintal Konfitüren)
Dezember 2011: Seit Jahren unterstützt die Firma H&P-Group GbR, GF Herr Jürgen Paintner, Siegfriedstr. 8, 90461 Nürnberg, http://www.hp-group.de"IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER BEI ALLEN PERSONALFRAGEN" die Aktion Trösterteddy sehr großzügig. Wir sagen VIELEN HERZLICHEN DANK.
Dezember 2011: Die Malteser in Nürnberg Eibach freuen sich über 50 Teddys von Dr. Christian Renard, Lausitzer Str. 4 in 90453 Nürnberg (Bild von rechts: Dr. Christian Renard, Frau Saskia Kern, Praxismanagerin, Herr Roland Schiffmann, Leiter Rettungsdienst, Frau Ute Schönfelder Kinderhilfe)
November 2011: Für die Kreisklinik Alötting sponserte die Isoliertechnik Brehm Hans Joachim GmbH, Kirchenstr. 3, 84556 Kastl, 50 Teddys. Vielen herzlichen Dank an die Firma Brehm
November 2011: 50 Teddys gingen an die Kinderkardiologische Abteilung in der Kinder- und Jugendklinik Erlangen. Herr Prof. Dr. med. Sven Dittrich freute sich und bedankte sich vielmals beim Sponsor, der Firma Ergo-Tec, GF Alexander Dürsch, Gewerbestr. 2, 91489 Wilhelmsdorf. (Bild von links: Alexander Dürsch, Prof. Dr. med. Sven Dittrich)
November 2011: Die Chirurgische Kinderstation in Erlangen kann sich über 50 Teddys von German Interzoll GmbH, Irisweg 4, 90768 Fürth freuen, hier hat die Tochter von GF Herr und Frau Bautiz ihr Soziales Jahr gemacht.
November 2011: Am Martinsumzugs des Kindergartens Rappelkiste Diepersdorf haben die Eltern der Kinder für die "Aktion Trösterteddy" gesammelt. Über 15 Teddys können sich die Kliniken im Nürnberger Land freuen. Vielen herzlichen Dank für die fleißigen Helfer.
Oktober 2011: Über 50 Teddys und 15 Schnuffeltücher kann sich das Krankenhaus in Worms freuen. Ermöglicht hat dies die MINICARZENTRALE, Ludwigstr. 14 in Worms. Vielen herzlichen Dank.
Bild von rechts: Herr Beckerle, GF Minicarzentrale, Frau Beckerle, Herr Prof. Dr. Skopnik, GF Prof. Görisch, Frau Schmelzer, Empfangsdame Minicarzentrale, Frau Thaler von der Kinderhilfe - vorne Mutter mit kleiner Patientin.
Herr Beckerle hat selbst 5 Kinder und weiß daher am besten, was Kindern in Notsituationen gut tut!
Oktober 2011: Die Steigerwaldklinik kann sich über 20 Teddys vom Chor "The Voices" in Reichmannsdorf freuen. Herr Pflaum von der Klinik hat die Teddys von den netten Damen gerne in Empfang genommen.
September 2011: Mit Teddys zur OP und zur Therapie können nunmehr 200 Kinder der Onkologie des Krankenhauses Amsterdamer Strasse in Köln. Wir bedanken uns dafür bei der Geschäftsführung der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH, Stollwerckstr. 9a, 51149 Köln - auch 1 Clownauftritt ermöglichte der großzügige Sponsor. www.interseroh.com(Bild von rechts: GF Markus Müller-Drexel von der Firma Interseroh, Prof. Dr. med. M. Weiß, Chefarzt der Klinik, Daniel Beißer von der Kinderhilfe)
Juli 2011: Wie schon in den vergangenen Jahren, unterstützte die Firma DJE Kapital AG, Pullacher Str. 24, 82049 München www.dje.de, die Aktion Trösterteddys. Über 100 Teddys konnte sich die Haunersche Kinderklinik München freuen. VIELEN DANK (Bild von rechts: Frau Gertraud Beißer Kinderhilfe, Frau Elena Kislan, Marketingmanagerin DJE, Frau Birgit Schießl PDL).
Juli 2011: Auch für das Krankenhaus Bad Windsbach setzte sich die Firma ESTELLA Ateliers, die besondere Bettwäsche GmbH, Josef-Kühnl-Weg 1-3, 91413 Neustadt a.d. Aisch ein. 50 Trösterteddys sponserte GF Peter Ulmer, dafür vielen herzlichen Dank (Bild von links: Daniel Beißer von der Kinderhilfe, GF Peter Ulmer von der Firma ESTELLA, Schwester Karin Land, Pflegedirektor Egon Trautmann).
Juli 2011: Neben 25 Trösterteddys für das BRK in Tirschenreuth konnten wir weitere 35 Trösterteddys dem SOS-Kinderdorf Oberpfalz in Immenreuth überreichen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Bayerischen Bauernverband, Geschäftsstelle Tirschenreuth und natürlich bei allen Bäuerinnen die einen Teil dazu beigetragen haben, dass 60 Kinder getröstet bzw. Freude mit einem neuen Teddy haben werden. (Bild von links: Herr Alfred Schuster Leiter SOS-Kinderdorf, Herr Ulrich Haertl, GF Bay. Bauernverband, Frau Christa Söllner Kreisbäuerin, Gertraud Beißer Kinderhilfe Eckental)
Juli 2011: Ein Geschenk besonderer Art machte die Firma ASTOR GmbH Werbeagentur Nürnberg, www.astor-werbeagentur.de Ihrem Kunden FischerHaus GmbH & Co. KG, Rathausplatz 4-6, 92439 Bodenwöhr www.fischerhaus.de zum 50-jährigem Firmenjubiläum. Sie schenkten FischerHaus 50 Trösterteddys die dem St. Barbara-Krankenhaus in Schwandorf übergeben wurden. Vielen herzlichen Dank und natürlich auch dem Krankenhaus für den herzlichen Empfang. (Bild von links: Michael Enzmann stellv. GF St. Barbara-KH, Marion Fleinert ASTOR Werbeagentur, Barbara Fuchs Mitglied der GF Fischerhaus, Gertraud Beißer Kinderhilfe Eckental, Frank Hederer Pflegedirektor)
Juli 2011: Vielen Dank für die Einladung GO! Express & Logistics GmbH, Eltersdorfer Str. 21, 90425 Nürnberg zur Einweihung der Firmenräume und für die großzügige Überreichung eines Schecks in Höhe von 500,00 €. Es war ein gelungenes Fest (Bild von links: Herr Daniel Beißer Kinderhilfe, Frau Christina Hahn und Herr Harald Ringel, Station Manager)
Juli 2011: Über jeweils 50 Trösterteddys können sich die Krankenhäuser in Neustadt/Aisch und Bad Windsheim freuen. Gesponsert wurden sie von der Firma ESTELLA Ateliers, Die besondere Bettwäsche GmbH, Josef-Kühnl-Weg 1-3, 91413 Neustadt/Aisch. DANKESCHÖN. (Bild von der Übergabe in Neustadt/Aisch von links: Ute Schönfelder von der Kinderhilfe Eckental, Frau Dr. Knobloch-Nast Assistenzärztin, Herr Dr. Zuback Oberarzt, Herr Dieter Schütz PDL-Leitung, Herr Peter Ulmer, GF Firma ESTELLA)
Juli 2011: Zum wiederholten Male hat sich der Bayerische Bauernverband, Geschäftsstelle Tirschenreuth, St.-Peter-Str. 44 engagiert. 25 Trösterteddys konnten dem BRK in Tirschenreuth übergeben werden. 25 Trösterteddys bekommt das SOS-Kinderdorf Immenreuth. Wir sagen vielen herzlichen Dank. (Bild von rechts: Frau Zintl stellv. Kreisbäuerin, Herr Jürgen Sollfrank Leiter Rettungsdienst, Frau Ute Schönfelder Kinderhilfe Eckental und Herr Ulrich Haertl Geschäftsführer Bayer. Bauernverband)
Juli 2011: 50 Trösterteddys erhielt das St. Josef-Krankenhaus in Schweinfurt vom AutoZentrum Am Marienbach GmbH, Am Oberen Marienbach 2-4, 97421 Schweinfurt. Vielen herzlichen Dank. (von links: Daniel Beißer Kinderhilfe Eckental, kaufmännische Direktorin Sigrid Lommel, dienstamtlicher Chirurg Markus Mohr, Krankenpfleger in der Notaufnahme Klaus Weth und Verkaufsleiter Matthias Schul vom AutoZentum)
Juni 2011: zum wiederholten Male hat sich das Bauunternehmen Kröckel Bau GmbH & Co, Allee 10, 96242 Sonnefeld, www.kroeckel-bau.de, an der Aktion Trösterteddy beteiligt. Die Teddys gehen dem BRK und dem Klinikum Coburg zu. Wir sagen vielen herzlichen Dank.
Mai 2011: Über 50 Trösterteddys kann sich das Südklinikum freuen. Der großzügige Sponsor ist die Firma UBS-Deutschland AG, Karl-Grillenberger Str. 1, 90402 Nürnberg. VIELEN DANK (von rechts: Ute Schönfelder von der Kinderhilfe, Herr Gerhard Kraft, GF USB-Bank, Judith Peltner, PDL Südklinikum)
März 2011: Buntes Faschingstreiben im SOS-Kinderdorf Ammersee mit den Klinikclowns aus Freising hat die Firma EVO GmbH, Bruckmannring 32, 85764 Oberschleißheim ermöglicht. Herzlichen Dank für die Finanzierung von 2 Clownauftritten und zusätzlichen Trösterteddys für das Kinderzentrum in München und das Haunersche Kinderspital. (in der Mitte der GF Herr Siegfried Bugl von der Firma EVO GmbH)
März 2011: Über 100 Teddys können sich die Einrichtungen im Landkreis Erlangen freuen. Wir sagen dem großzügigen Sponsor Herrn Stefan Schönfelder von der Firma S&S Messelogistik GmbH, Konrad-Wormser-Str. 1, 91074 Herzogenaurach, vielen herzlichen Dank.
Februar 2011: 50 Trösterteddys für die Goldbergklinik in Kelheim sponserte die Firma POET Energieysteme, Rehmoosstr. 10, 84094 Elsendorf. Vielen herzlichen Dank (von links: Herr Thomas Novi Projektmanagement, Frau Christa Anneser Planung, Frau Gabi Wagner Administration, Frau Yvonne Lehmann Verwaltung, Herr Michael Schien Geschäftsführer, Herr Daniel Beißer Kinderhilfe Eckental)
Februar 2011: Über 50 Trösterteddys kann sich das BRK in Landshut freuen. Der großzügige Sponsor ist die Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Christoph Rieß, Kirschenstr. 1, 84030 Ergolding. (von links: Daniel Beißer von der Kinderhilfe, Herr Dr. Christoph Rieß, Herr Michael Ingerl, stellv. Leitung Rettungsdienst BRK Landshut)
Februar 2011: Wir freuen uns zusammen mit den Krankenhäusern Cham, Roding und Bad Kötzting über 50 Trösterteddys von den Raiffeisenbanken im Landkreis Cham, Schwanenstr. 17-19, 93413 Cham. (links: Kreisverbandsvorsitzender Herbert Eder, rechts: stellv. Kreisverbandsvorsitzender Josef Graf)
Januar 2011: Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung bei den Firmen My Kid Brands GmbH, Danzinger Str. 16, 97772 Wildflecken, www.mykidbrands.de und Autohaus Braumeiser GmbH & Co. KG, Straubinger Str. 11, 93104 Sünching, www.brauneiser-opel.de
Januar 2011: Wir bedanken uns ganz herzlich für 500,00 € beim Dachdeckermeister Jörg Mosler GmbH, Puscherstr. 8, 90411 Nürnberg. www.mosler-dach.de. Durch seine zum 3. Mal durchgeführte "Christbaumrückholaktion" durch seine Mitarbeiter können neue Trösterteddys für die Nürnberger Kliniken angeschafft werden. (in der Mitte Jörg Mosler mit unseren Mitarbeiterinnen Petra Schötz und Ute Schönfelder)
Januar 2011: Wir bedanken uns vielmals bei den Mitarbeitern der Fondsdepotbank GmbH, Windmühlenweg 12, 95030 Hof. Ihre "Clown-Weihnachtsaktion" brachte 1.400,00 € ein für Auftritte im Sana-Klinikum Hof.
Dezember 2010: Wir freuen uns über die wiederholte Unterstützung der Firma Perkura GmbH, Frankenstr. 150a, 90461 Nürnberg. Diesmal werden wir Clownauftritte im Südklinikum durchführen lassen (Bild: unsere Clownin Nija und Herr Schüler von der Firma Pekura GmbH)
Dezember 2010: Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über die Beteiligung von 50 Trösterteddys für die Erlanger Einrichtungen von der Wirtschaftsprüfer- Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzlei Schorr, Eggert Stock & Kasanmascheff, Rathsberger Str. 6, 91054 Erlangen.
Dezember 2010: Vielen Dank an die Main-Spessart-Energie GmbH, Goldbacher Str. 6, 63739 Aschaffenburg. 5.000,00 € konnten dem Aschaffenburger Kinderheim für die Gestaltung der Außenanlagen übergeben werden und um weitere 35 Trösterteddys können sich die Einrichtungen im Landkreis Aschaffenburg freuen. (Bild von links: Herr Bruno Hein, Heimleiter, Frau Schönfelder Kinderhilfe GmbH, Herr Melzer, GF Main-Spessart-Energie)
Dezember 2010: Wir bedanken uns ganz herzlich bei der ROLF WEBER GRUPPE, Rolf Weber KG, Rolf-Weber-Platz 1-2, 95197 Schauenstein. www.rolf-weber-gruppe.de für 17 gesponserte Clownauftritte für Kliniken in Chemnitz, Hof, Hamburg, Berlin und Köln.
Übergabe im DRK Krankenhaus Chemnitz mit Niederlassungsleiter Daniel Friedrich
Übergabe in der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf. Die Kollegen Ralf Knust und Uwe Kristhofen übergeben den Scheck an Chefarzt Prof. Dr. Kurt Ullrich.
Übergabe im Sana-Klinikum Hof. Die geschäftsführende Gesellschafterin Clarissa Weber (2.v.l.) übergibt den Scheck an Chefarzt Dr. Rolf Ponader.
Dezember 2010: 25 Teddys für die Kinderkardiologie Uniklinik Erlangen sponserte die Firma TIMECRAFT Personaldienstleistungen GmbH, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg. www.timecraft.de. Ein herzliches Dankeschön. (Frau Heckel und Frau Bades, Herr Welter Geschäftsstellenleiter)
November 2010: Für weitere 25 Trösterteddys für die KUNO-Universitätsklinik Regensburg bedanken wir uns bei der Firma Spreitzer Trockenbau GmbH, Walder Str. 19, 93192 Wald.
November 2010: Über 160 Teddys können sich die Regensburger Kliniken freuen. Beim großzügigen Sponsor, der Firma OSRAM Opto Semiconductors GmbH, Leibnitzstr. 4, 93055 Regensburg bedanken wir uns vielmals.
November 2010: Über 25 Teddys kann sich die KUNO-Universitätsklinik Regensburg freuen und wir sagen DANKE an die Firma Auto Weißdorn GmbH, Seidenbuschstr. 78, 93089 Aufhausen (auf dem Bild Herr und Frau Ebenhöh von Auto Weißdorn GmbH, Frau Ute Schönfelder von der Kinderhilfe Eckental)
Oktober 2010: Das Krankenhaus Cham kann sich über 85 Teddys von der Belegschaft der Firma Alpha-Verteilertechnik GmbH, Ringstrasse 60 in 93413 Cham freuen. Ein Dankeschön an Herrn Richter und der gesamten Belegschaft.
Frau Schönfelder von der Kinderhilfe Eckental GmbH und Herr Richter von der Firma Alpha-Verteilertechnik GmbH.
Oktober 2010: Zugunsten der Feuerwehr in Erlangen hat die Ballett-Etage in der Hinderburgstr. 48a in 91052 Erlangen eine Veranstaltung gemacht. Über 50 Teddys kamen zusammen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Monika Fath-Kelling.
Juli 2010: Über 20 Teddys kann sich das Krankenhaus Tirschenreuth freuen. Möglich gemacht haben dies die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes, St. Peter-Str. 44 in Tirschenreuth. Vielen herzlichen Dank (2. vom links Herr Tafelmeyer, Regionalleiter Nord vom Krankenhaus in Tirschenreuth, Frau Zintl, stellv. Vorsitzende, Herr Härtl, 1. Vorsitzende Bauernverband und Frau Söllner, Vorsitzende der Landfrauen vom Bayer. Bauernverband, Ute Schönfelder von der Kinderhilfe Eckental und Mitarbeiter der Zentralen Notaufname)
Nachfolgende Eintragungen stellte uns der Verein Kinderhilfe e.V. zur Verfügung:
Juni 2010: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich vielmals bei der Sanitärinstalltion S H G Nelleßen, Langgasse 11 in 64853 Otzberg. Über 22 Teddys konnten sich inzwischen Einrichtungen in Darmstadt freuen.
Juni 2010: zum 3x beteiligte sich der "Bären-Treff" Der Fruchtgummi-Laden GmbH, Boschstr. 2, 63768 Hösbach. Der Verein Kinderhilfe e.V. sagt DANKESCHÖN.
Mai 2010: Zum 4x wurde der Verein Kinderhilfe e.V. von der Firma FRANKENSOLAR GmbH, Edisonstr. 45, 90431 Nürnberg unterstützt. Über 25 Trösterteddys kann sich die Erler-Klinik freuen. Vielen herzlichen Dank (Bild: Frau Witt von der Erler-Klinik und Herr Jochen Schnabel von Frankensolar)
April 2010: Über 50 Trösterteddys kann sich das Haunersche Kinderspital in München freuen. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich beim GF Christian Raba von der Firma SGR LOGISTICS GmbH, Hans-Urmiller-Ring 55, 84515 Wolfratshausen.
März 2010: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei der Firma UBS Deutschland AG, Karl-Grillenberger Str. 3, 90402 Nürnberg, Herrn Gerhard Kraft, Director, Institutional Wealth Management. Über 25 Trösterteddys können sich die Cnopf´sche Kinderklinik und das SOS-Kinderdorf Oberpfalz freuen.
März 2010: Über einen Auftritt unseres Puppenspieler kann sie die Cnop´sche Kinderklinik in Nürnberg freuen und über weitere 25 Trösterteddys die Nürnberger Kliniken. Möglich gemacht hat dies die Firma: IRI Information Resources GmbH, Südwestpark 63 in Nürnberg (von rechts: GF Dietmar Döring und Rainer Anskinewitsch) Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich bei der Firma IRI GmbH.
März 2010: Die Goldberg-Klinik in Kehlheim (von links: PDL Günter Bartl, Chefarzt Dr. Bernd Obermeier, Landrat Dr. Hubert Faltermeier, Geschäftsführerin Dagmar Reich) bedankt sich, zusammen mit dem Verein Kinderhilfe e.V., bei den Sponsoren, die jeweils 50 Teddys gesponsert haben (von rechts: Bernhard Schicho, beratende Ingenieure Regensburg, Michael Schien, POET Energiesysteme Elsendorf und Rainer Scholz, Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung Regensburg).
Der Verein Kinderhilfe e.V. sagt DANKE für die Unterstützung: go longlife - das Magazin für ein glückliches langes Leben - hat über die Aktivitäten des Vereins Kinderhilfe engagiert berichtet und seine Leser der Generation 50 plus zur Spende aufgerufen: www.golonglife.de,
Februar 2010: Über 100 "Knuddel-Ralphis" kann sich das evangelische Krankenhaus in Zweibrücken freuen. Herzlichen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. an die Firma Terex-Demag GmbH & Co. KG, Dinglerstr. 24, 66482 Zweibrücken, die sich zum zweiten Mal an unser Aktion beteiligt hat.
Januar 2010: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei den Firmen Maler- und Renovierungsarbeiten Karlheinz Löffler, Gartenstr. 22, 91301 Forchheim und Alfred Erlwein, Äußere Nürnberger Str. 45, 91301 Forcheim. Über 40 Bärchen kann sich das Klinikum in Forchheim freuen. (Bild von rechts: Gertraud Beißer-Vorsitzende Verein Kinderhilfe e.V., Thomas Grüner-Verwaltungsangestellter Klinikum Forchheim, Tanja Opitz-Schatzmeisterin Verein Kinderhilfe e.V., Karlheinz Löffler und Alfred Erlwein-die Sponsoren, Reinhard Hautmann-Geschäftsführender Direktor Klinikum Forchheim)
Januar 2010: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei der Archon Capital Bank Deutschland GmbH, Ernst-Reuter-Straße 119, 95030 Hof, es können 100 Trösterteddys an die Einrichtungen in Hof ausgeliefert werden. (rechts im Bild: Geschäftsführer Bodo Daniel)
Dezember 2009: Bei der GROSSEN WEIHNACHTSAKTION des Buildings Business von Schneider Electric, www.tac.com/de wurde das Evangelische Krankenhaus in Oberhausen, das Waldkrankenhaus in Erlangen, das Krankenhaus Schwabing, die Klinik Johann-Goethe-Universität Frankfurt, das Olgahospital Stuttgart und die Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz bedacht. Vielen, vielen herzlichen Dank sagt der Verein Kinderhilfe e.V..
Dezember 2009: An der feierlichen Weihnachtsfeier überreichte der Ring junger Landfrauen, Schulstraße 20, 91472 Ipsheim, dem Verein Kinderhilfe e.V. einen Scheck für die Anschaffung von 40 Trösterteddys für die Klinik in Bad Windsheim und Neustadt/Aisch. DANKESCHÖN.
November 2009: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei der Firma PicaArt, Leipziger Platz 21, 90491 Nürnberg, für 20 Bärchen zugunsten des Krankenhauses Lauf.
November 2009: Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. an Herrn Rolf Beleke, Pächter der A9 Kegler Klause (2. von links) , Mozartstr. 72, 90530 Wendelstein: Es können sich über 40 Trösterteddys die FFW und die Malteser in Wendelstein, ferner die Erler-Klinik in Nürnberg freuen.
November 2009: Danke vom Verein Kinderhilfe e.V. für 15 Bärchen vom Fußbodenbau Schiller, Poppenreuther Str. 152 in 90765 Fürth.
November 2009: Anlässlich ihres 25-jährigem Firmenjubiläums gehen 250 Bärchen von der PAMEC PAPP Gruppe, Schreiberhauer Str. 5, 90475 Nürnberg an die Einrichtungen in der Region Nürnberg. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich beim GF Herrn Manfred Papp für die großzügige Unterstützung.
November 2009: Über 100 Bärchen von der Firma Perkura, Partner für Personalwirtschaft, Frankenstr. 150, 90461 Nürnberg, freut sich das Südklinikum. Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. an GF Markus Birk, der diese der Plegedienstleitung Frau Peltner überreichte.
November 2009: Stefan Kögler (links) und Michael Distelkamp vom Hofer BRK freuen sich über die Plüschtiere von der Firma absatzlus GmbH, Hofer Str. 37, 95197 Schauenstein, überreicht vom GF Stefan Eul (rechts) Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V.
November 2009: Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. beim GF der Firma Braun Intergas-Systeme GmbH, Dieselstr. 31, 85748 Garching, Herrn Dr. Martin Reinelt, für die großzügige Unterstützung.
November 2009: Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Landshut freut sich über 50 Trösterteddys von der Firma Deutronic Elektronik GmbH, Deutronicstr. 5, 84166 Adlkofen (Bild von links: Herr Haas Dienststellenleiter Malteser, Thomas und Christian Wanzke, GF Firma Deutronic, Frau Schönfelder Verein Kinderhilfe) Vielen Dank sagt der Verein Kinderhilfe e.V.
November 2009: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich für 25 Trösterteddys bei der Firma onsite Personal GmbH, Dürrenhofstraße 4, 90402 Nürnberg. (Bild von links: Frau Bader, Herr Jürgen Eder, Geschäftsstellenleiter, Frau Schönfelder)
Oktober 2009: 200 Trösterteddys sponserten für die Einrichtungen in Stadt und Landkreis Erlangen das Schloß Atzelsberg, Atzelsberg 1, 91080 Atzelsberg (GF Norbert Nägel, rechts im Bild) zusammen mit der Wirtschaftsprüferkanzlei Schorr, Eggert, Stock & Kasanmanscheff, Rathsberger Str. 6, 91054 Erlangen (Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Matthias Kasanmanscheff links im Bild) Der Verein Kinderhilfe e.V. und die Einrichtungen bedanken sich recht herzlich.
Oktober 2009: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich bei der Firma Willi Schillig Polstermöbelwerke GmbH & Co. KG, Am Weinberg 20-22, 96237 Ebersdorf-Frohnlach, www.schillig.de. Sie haben die Einrichtungen in Coburg mit 50 Trösterteddys unterstützt.
Oktober 2009: Durch die Scheckübergabe von 350,00 € der Zentralverwaltung Kellnberger GmbH, KÖWE-Einkaufszentrum, Dr.-Gessler-Str. 45, 93051 Regensburg, können wir die St. Hedwigs-Klinik mit weiteren Trösterteddys unterstützen. HERZLICHEN DANK vom Verein Kinderhilfe e.V. (Bild: Frau Ute Schönfelder Verein Kinderhilfe, Herr Thomas Kühn, Center Manager KÖWE)
Oktober 2009: 50 Trösterteddys konnten Dank der Firma MKB-Metallguss GmbH, Industriestr. 18, 85072 Eichstätt dem BRK Eichstätt übergeben werden. DANKE sagt der Verein Kinderhilfe e.V. (Bild von links: Herr Reiner Schild von Spannenberg, Leiter Rettungsdienst BRK, Frau Elke Dehnhard von der Firma MKB, Frau Ute Schönfelder vom Verein Kinderhilfe e.V.)
September 2009: 100 Trösterteddys hat die Firma RK Elektrotechnik, Roland Knorr, Wolkersdorfer Berg 7 in 91126 Schwabach für das Südklinikum gesponsert. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich dafür recht herzlich. Frau Ute Schönfelder vom Verein Kinderhilfe (Bild rechts) hat diese der Pflegedienstleitung, Frau Judith Peltner vom Südklinikum (Bild links) übergeben.
September 2009: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei Markus Haas vom Autohaus Lenz in Eckental, Jasminstr. 18, für die großzügige Unterstützung. Wir werden die Teddys dem Südklinikum in Nürnberg zukommen lassen.
September 2009: 50 Trösterteddys für die Notaufnahme des Chamer Krankenhauses überreichte Ute Schönfelder vom Verein Kinderhilfe e.V. zusammen mit Herrn Gerald Prasch von der Firma hm-pv aus Löwendorf, Gemeinde Pempfling, die diese großzügige Zuwendung ermöglicht haben (Bild mitte). Prokurist Manfred Peintinger von den Kliniken im Landkreis Cham (links) und Geschäftsführer Otto Hell (rechts) danken der Firma für das große Engagement.
August 2009: eine super Idee vom Hornbach-Baumarkt, zum Hutacker 6 in Erlangen. Sie veranstalteten eine 2-tägige Tombola zugunsten unseres Vereins Kinderhilfe e.V. Der Erlös von 100 Teddys ging an das Waldkrankenhaus und an das ambulante Kinderhospiz in Erlangen. Vielen Dank für das große Engagement. (Bild von links: Natia und Daniel Beißer Verein Kinderhilfe, Herr Ayan, Abteilungsleiter Hornbach)
Juli 2009: 50 Bärchen für die Einrichtungen im Landkreis Cham sponserte der Kreisverband der Raiffeisenbanken Cham-Roding-Furth im Wald eG. Vielen herzlichen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. (auf dem Bild von links: Bankdirektor und Vorstandsmitglied Herbert Eder von der Raiffeisenbank Cham, Gertraud Beißer 1. Vorsitzende Verein Kinderhilfe, Direktor Josef Graf von der Raiffeisenbank Bad Kötzting)
Juli 2009: Ein herzliches Dankeschön vom Verein Kinderhilfe e.V. an die Firma DJE Kapital AG, Georg-Kalb-Straße 9, 82049 Pullach bei München die dem ambulanten Kinderhospiz 50 Trösterteddys überreichte (von links: Frau Beißer Verein Kinderhilfe e.V., Frau Bronner, Vorsitzende Kinderhospiz, Frau Elena Kislan von der Firma DJE)
Der Verein Kinderhilfe e.V. möchte sich an dieser Stelle recht herzlich bei Christine Bronner, der Vorsitzenden des ambulanten Kinderhospizes München für ihren ausführlichen Bericht über die Arbeit des Kinderhospizes bedanken und freuen uns, dass wir das Hospiz mit monatlich 2 Clownauftritten und Sachspenden unterstützen können.
Juli 2009: Die Firma Chicas Boardshop, Damenstietstr. 11, 80331 München sponserte weitere 50 Bärchen für das ambulante Kinderhospiz in München und hat diese noch liebevoll verschönert mit Button im Ohr, Schleife und Lutscher. Eine tolle Idee. Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. (von links: Frau Beißer Vorsitzende Verein Kinderhilfe e.V. Frau Christine Bronner, Vorstand Kinderhospiz, Frau Tatjana Busse vom Chicas Boardshop)
Juli 2009: Vielen Dank sagt der Verein Kinderhilfe e.V. für 50 Trösterteddys von der Firma GfkS mbH (Sage-Software) Am Moosfeld 27, 81829 München. www.gfks.de(links auf dem Bild Frau Petra Merlich Marketing/Customer Service - rechts Frau Beißer, Vorsitzende Verein Kinderhilfe e.V.)
Juli 2009: Ein herzliches Dankeschön vom Verein Kinderhilfe e.V. an die Bavaria-Klinik in Bad Kissingen, Von-der-Tann-Str. 18-22, die 50 Trösterteddys an die St. Elisabethen-Klinik in Bad Kissingen übergeben haben (Links auf dem Bild: Frau Nöth von der Bavaria-Klinik, Herr Antlitz vom St. Elisabethen Krankenhaus. Rechts Frau Schönfelder vom Verein Kinderhilfe e.V.)
Juli 2009: Die Firma I.K. Hofmann GmbH, Martinsbühler Str. 4, 91051 Erlangen übergab dem Waldkrankenhaus Erlangen 100 Trösterteddys. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich für die großzügige Unterstützung (auf dem Bild von links: Frau Angela Keitel und Frau Brigitte Schneider von der Fima I.K. Hofmann - Herr Pelzner, Pflegedienstleitung Waldkrankenhaus)
Juli 2009: Die Klinik Hochried im Landkreis Garmisch bedankt sich mit diesem Bild ganz herzlich bei den Sponsoren im Landkreis Garmisch. Auf dem Bild ist deutlich ersichtlich, wie gut sich unsere Trösterteddys bereits in der Notfalleinheit der Klinik eingelebt haben. Auch der Verein Kinderhilfe sagt herzlichen Dank an alle Sponsoren.
Juni 2009: Durch den Einsatz von Lions-Präsidentin Manuela Lott (auf dem Bild auf der Bank sitzend rechts) konnten 30 Teddys im Landkreis Bitterfeld an die Rettungswägen verteilt werden. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich.
Juni 2009: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei der Firma Perfect Solar GmbH, Ambazacstr. 4, 90542 Eckental, die dem SOS-Kinderdorf Oberpfalz einen Clownauftritt zum Tag der offenen Tür gesponsert haben. Super Idee!! (auf dem Bild: Herr Thomas Franke GF Perfect Solar, Ute Schönfelder Verein Kinderhilfe e.V.)
Mai 2009: 50 Kinder können Dank der Unterstützung der Zahnarztpraxis Dr. Mergner, St. Georgen 29, 95448 Bayreuth, im Klinikum Bayreuth getröstet werden. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich.
Mai 2009: Die Firma Richard Riegel GmbH, Bequeme Schuhe/Schuhorthopädie am Hallplatz 5-7 in Nürnberg, sponserte 20 Bärchen für das Krankenhaus in Lauf, VIELEN HERZLICHEN DANK vom Verein Kinderhilfe e.V.
Mai 2009: Danke vom Verein Kinderhilfe e.V. für 20 Bärchen von der Fimra wonders and sign GRAFIKDESIGN München, www.wondersandsign.de.
Mai 2009: Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei der Firma amball Business-Software, Nordostparkt 12-14, 90411 Nürnberg, die sich bereits zum 4. Mal an unserer Aktion beteiligt haben. Auf dem Bild zu sehen, der Geschäftsführer Herr Nemnich.
April 2009: Die Baugenossenschaft Marktredwitz unterstützte das Marktredwitzer Krankenhaus anlässlich Ihrer 100-Jahrfeier mit 50 Trösterteddys. Auch vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. für die Einladung zu der beeindruckenden 100-Jahrfeier.
01.04.2009: Über 50 Trösterteddys können sich die Kinder im Landkreis Lichtenfels freuen. Der Verein Kinderhilfe e.V. sagt Danke an den DM-Drogeriemarkt, In der Au 29-31, 96224 Burgkunstadt.
25.03.2009: Gleich 3-fachen Grund sich zu freuen hatte heute die Erler-Klinik in Nürnberg. 3 Sponsoren übergaben der Klinik Trösterteddys. Schon zum 3x sponserte die Firma FR-Frankensolarstrom GmbH, Edisonstr. 45 in 90431 Nürnberg, diesmal 30 Teddys. Thomas Schlosser und Michael Korn von der Allianz-Agentur an der Fleischbrücke 1-3 in Nürnberg übergaben jeweils 50 Teddys. Somit konnte sich die Klinik über 130 Teddys freuen. Dafür ein 3-faches DANKESCHÖN vom Verein Kinderhilfe e.V.(Auf dem Bild von links: Frau Witt von der Erler-Klinik, Herr Jochen Schnabel von der Fa. FR-Frankensolar und Herr Thomas Schlosser und Michael Korn von der Allianz, dann Klinikleiter Günther Schmidt und vorne Frau Meseth mit ihrer kleinen Tochter)
März 2009: Das Deutsche Herzzentrum in München freute sich über 50 Trösterteddys. Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. an die Firma Vispiron AG, Frankfurter Ring 224, 80807 München. Mit dabei bei der Übergabe Frau Borchers.
März 2009: Über weitere 15 Trösterteddys sagt der Verein Kinderhilfe e.V. herzlichen Dank der Firma BörseGo AG, Balanstr. 73 in 81541 München.
Januar 2009: zum zweiten Mal sponserte die Firma Unverdross Technik, Am Pfeiffenberg 5, 82237 Wörthsee 100 Bärchen für das Krankenhaus Seefeld. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich für die großzügige Unterstützung. (von links: Frau Unverdross, Frau Oelmayer, PDL Frau Panzer und Klinikleiter Herr Deppenkemper)
Dezember 2008: über 80 Trösterteddys freuen sich die Nürnberger Kliniken. Danke sagt der Verein Kinderhilfe e.V. an Herr Spirek, Firma PI GmbH, Sicherheit und Event Services, Bauhofstr. 2 Nürnberg.
Dezember 08: Ein Dankeschön vom Verein Kinderhilfe e.V. dem Malerbetrieb Walter Haas, Inh. Thomas Back, Reutleser Str. 73 in Nürnberg. Auf dem Bild Thomas Back mit Vereins-Nachwuchs Julia Oelmayer die erstmals ihr Vereins-T-Shirt präsentierte, die uns von der Firma newmedia & concept in Großostheim wunderschön mit unserem Firmenlogo kostenlos geliefert und bestickt wurden. Auch hier tausend Dank von allen die dieses T-Shirt tragen werden.
Dezember 2008: 50 Trösterteddys für den Hospizverein Erlangen sponserte uns die Firma Visionet GmbH, EDV-Dienstleistungen, Am Weichselgarten 7, 91058 Erlangen. VIELEN DANK vom Verein Kinderhilfe e.V. (Bild von links: 2. Vorsitz. Hospitzsverein Erika Nüchter, Frau Oelmayer, Frau Endres und Herr Lindner von der Firma Visionet GmbH)
Dezember 2008: 500,00 € sponserte die Firma Busines Relations Fonds Depot Bank, Windmühlenweg 12 in Hof. Das Sana-Klinikum erhält hiervon Clownauftritte und Trösterteddys. Vielen herzlichen Dank Frau Gottemeier sagt der Verein Kinderhilfe e.V. (links im Bild...dann Frau Oelmayer Verein, der kleine Lukas, Herr Dr. Gogel und Schwester Michaela)
Dezember 08: Schon im August 2008 und jetzt wieder im Dezember hat uns die Firma Andreas Wust GmbH, Personal-Dienstleistungen, Hanauer Str. 58, 80992 München, 100 Trösterteddys gesponsert. Nachfolgendes Bild ist von der Übergabe in der Haunerschen Kinderklinik in München (von rechts: Frau Oelmayer Verein Kinderhilfe, Herr Kröhne, NL-Leiter Firma Wust GmbH, ärztl. Direktor Prof. Dr. med. D.Reinhardt) Vielen, vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V.
Dezember 2008: Das evang. Krankenhaus in Zweibrücken freut sich über 100 Bärchen vom Edeka Aktiv Markt aus Zweibrücken in der Saarlandstr. 31. Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V.(Bild von links: Frau Oelmayer, Herr und Frau Ernst, Chefarzt Dr. Birk)
Dezember 2008: 50 Teddybären gehen an die Kliniken in Nürnberg wo am meisten Bedarf ist. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich herzlich bei der Firma nebo Consulting, Neumeyerstr. 48, 90411 Nürnberg (von links: Thorsten Bopp, Jürgen Hahn, Christian Nein)
Dezember 2008: Über die Weihnachtsüberraschung von 50 Bärchen konnte sich die Rheumaklinik in Garmisch freuen. Der Verein Kinderhilfe e.V. sagt DANKE an die Firma JMS Solar Handel GmbH, Josef Mittermeier, Waxensteinstr. 7, 82491 Grainau.
November 2008: Ein herzliches Dankeschön vom Verein Kinderhilfe e.V. geht an Herrn Johannes Remmele von der Firma Gebhardt-Bauzentrum GmbH & Co. KG, Schallershoferstr. 88 in 91056 Erlangen für die großzügige Unterstützung.
Oktober 2008: Für das Landauer Krankenhaus sponserte die Firma 3ks profile GmbH, Asangstr. 16, 94436 Simbach 100 Knuddel-Ralphis. Wir, der Verein Kinderhilfe e.V. und Chefarzt Dr. Koblinger und Schwester Agnes (rechts im Bild) bedanken sich vielmals bei Herrn Beer und Herrn Schall von der 3 ks Profile (links im Bild)
Oktober 2008: Über 100 Bärchen freute sich das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut. Gesponsert wurden diese von Pack 2000 Verpackungssysteme GmbH, Müller-Armack-Str. 6 in 84034 Landshut, ein herzliches Dankeschön vom Krankenhaus und vom Verein Kinderhilfe e.V. (Bild unten von links: Frau Oelmayer Verein, Schwester Bernadette, Frau Till und Herr Kroupa von Pack 2000 und Frau Eder vom KH St. Marien, die süssen Mädchen sind Hanna und Lena Linbrunner, wir wünschen den beiden Kindern gute Besserung und hoffen dass sie bald nach Hause entlassen werden)
September 2008: 20 Teddys sponserte die Firma Sollmann & Zagel GmbH, Burgstr. 11, 90403 Nürnberg der Erler Klinik. Frau Witt und der GF der Erler Herr Schmidt (von links Bild unten) freuten sich genauso wie Frau Oelmayer vom Verein Kinderhilfe e.V. und Herr Zagel (rechts auf dem Bild) mit den Bärchen 20 kranken Kindern eine Freude zu bereiten.
August 2008: 150 Trösterteddys hat E.ON Kernkraft an die Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt übergeben. Es freuten sich bei der Übergabe (nachfolgendes Bild) Bernd Gulich, Leiter der Standortkommunikation, Dr. Johannes Hermann, Chefarzt und Leiter der Kinderklinik sowie Simone Oelmayer vom Verein Kinderhilfe e.V. 4500 Kinder werden jedes Jahr stationär und 5000 Kinder ambulant im Leopoldina behandelt.
Juli 2008: Über 50 Trösterteddys können sich die Regensburger Kliniken freuen. Sponsor ist die Firma OSRAM Opto Semiconductors GmbH, Leibnitzstr. 4, 93055 Regensburg. VIELEN DANK sagt der Verein Kinderhilfe e.V.
Mai 2008: Zum wiederholten Male hat uns die Firma IQ intelligentes Ingenieur Management, am Nordostpark 85 in Nürnberg unterstützt. 500 Bärchen gingen an die Chnop´sche Kinderklinik. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich beim Geschäftsführer Kurt Hesse. Nachfolgend Bild der Übergabe (von links: Herr Hesse, Frau Oelmayer und Frau Opitz Verein Kinderhilfe, Frau Meidinger PDL Chnop´sche)
April 2008: Dank des Vereins Kinderhilfe e.V. an die Firma Streifeneder Friedrich KG, Frau Kiemer, Moosfeldstr. 10, 82275 Emmering. Es konnten 40 Trösterteddys an das Klinikum in Landsberg übergeben werden. Nachfolgend Bild der Übergabe.
März 2008: 50 Trösterteddys gingen an das St. Elisabeth Krankenhaus. Ein besonderes Dankeschön vom Verein Kinderhilfe e.V. an die Firma Gries Tortechnik GmbH, Göteborger Str. 5, in Zweibrücken.
März 2008: Das Südklinikum und die Cnop´sche Kinderklinik in Nürnberg freuen sich über 50 Teddys von der Baywa Nürnberg, Kilianstr. Vielen Dank Herr Weriodin vom Verein Kinderhilfe e.V. (siehe Bild unten)
März 2008: 50 Bärchen für die Nürnberger Kliniken haben wir erhalten von der Firma BG Finanzconsult, Lina-Ammon-Str. 9 in Nürnberg. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich.
März 2008: für die großzügige Spende von 100 Trösterteddys bedankt sich der Verein Kinderhilfe e.V. recht herzlich beim Beerdigungsinstitut Erich KRAUS jun. GmbH in Aschaffenburg.
März 2008: Die Münchner Kliniken können sich über Teddys und Clownauftritte freuen die uns die Firma BERATA GmbH, Michael Sinni, Industriestr. 6 in Stuttgart zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. für die großzügige Zuwendung.
14.06.2006: 100 Bärchen für die Offenbacher Klinik von der Firma BB Accessoires aus Offenbach. Herzlichen Dank sagt der Verein Kinderhilfe e.V..
(Auf unserem Bild von links: Oberarzt Matthias Bollinger, Christa Hessler-Beck, Bernd Beck, beide von BB Accessoires und Simone Oelmayer vom Verein-Kinderhilfe e.V.)
Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich für den großzügigen Betrag der FOTOFRITZEN, Kindergarten- und Schulfotos, Inh. Claudius Betz aus Darmstadt. http://www.fotofritzen.de
Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V.an die Firma amball-business-software: Die Nürnberger Kliniken haben sich riesig gefreut. www.amball.de (NEWS/10.07.2006)
Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. an die Geomed Klinik in Gerolzhofen die unsere Aktion tatkräftig mit unterstützt hat: www.geomed-klinik.de (Akutelles/News/02.02.2006)
Ein tolle Idee von Il Nuraghe, Spezialist für italienische Eßkultur und ICS COURIER in Fürth: Aktion zugunsten unseres Vereins Kinderhilfe e.V. bei der Einweihung der neuen Unternehmenszentrale in Fürth. www.ilnuraghe.com und www.icscourier.de/download/Presseinfo_07.pdf
50 Bärchen am 14.03.2007 für das Haunersche Kinderspital in München von der Firma Bierschneider GmbH in Burgkirchen. Vielen herzlichen Dank sagt der Verein Kinderhilfe e.V.. www.bierschneider.com
Weitere 50 Bärchen am 14.03.2007 für das Südklinikum in Nürnberg von TECHNO LICHT OEM, Breslauer Str. in Nürnberg. Der Verein Kinderhilfe e.V. freut sich riesig und sagt DANKE. www.technolicht.de
März 2007: Das Klinikum in Offenbach freut sich über die mehr als großzügige Zuwendung von 400 Bärchen von der Firma SD & M AG, Berliner Str. 76 in Offenbach. Ein herzliches Dankeschön vom Verein Kinderhilfe e.V. an Frau Trautmann.
14.03.2007: über weitere 50 Bärchen kann sich das Haunersche Kinderspital in München von der Firma JFM Josef F. Müller GmbH, Uppenbarustr. 17 freuen. Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V..
15.03.2007: 100 Bärchen für das Krankenhaus Dritter Orden und das Klinikum Großhadern vom Lions-Club-München-Nympenburg Hilfswerk e.V. Vielen Dank Herr Dürnberger vom Verein Kinderhilfe e.V. www.lionsclub-muenchen.de/nymphenburg/unserclub/index.html
20.03.07: 100 Bärchen für die Kliniken im LK Altötting: herzlichen Dank an die Firma Kraftanlagen München GmbH, Ridlerstr. 31C, 80329 München vom Verein Kinderhilfe e.V., www. ka-muenchen.de
22.03.07: das Südklinikum Nürnberg bekommt 100 Bärchen von der Firma TELECA SYSTEMS, Neumeyerstr. 50, in Nürnberg. Vielen herzlichen Dank Frau Julia Brand vom Verein Kinderhilfe e.V..
26.03.2007: 100 Bärchen für die Kliniken im LK Starnberg von UNVERDROSS-TECHNIK, Am Pfeifenberg 5, 82237 Wörthsee. Vielen Dank Frau Unverdross sagt der Verein Kinderhilfe e.V. www.unverdross.de
26.03.07: 50 Bärchen für die Nürnberger Kliniken von Bauunternehmen Bilfinger Berger AG, Hochbau, Sprottauer Str. 51 in Nürnberg. Vielen Dank vom Verein Kinderhilfe e.V.
April 2007: Das Autohaus Löhlein in Schwabach sponserte 150 Bärchen, danke für die großzügige Zuwendung an den Verein Kinderhilfe e.V. (nachfolgendes Bild)
28.05.07: 100 Bärchen gingen an die Münchner Kliniken von der Firma Zieltraffic GmbH, Gebsattelstr. 28 in München. Vielen herzlichen Dank Herr Kubitschek sagt der Verein Kinderhilfe e.V.
Juli 2007: Der Golfplatz in Gerhelm veranstaltete zu Gunsten des Vereins Kinderhilfe e.V.ein Benefiz-Golfturnier. Über 100 Bärchen dürfen sich nun kranke Kinder freuen (nachfolgendes Bild)
mit dabei: unser Riesen-Bär, gesponsert by Simba-Toys
Dezember 2007: Das Südklinikum in Nürnberg freut sich über 500 Teddys. Der großzügige Sponsor war die Firma Bauder GmbH, Korntaler Landstr. 63 in Stuttgart. Wir haben uns riesig gefreut, im Namen aller und des Vereins Kinderhilfe e.V. sagen wir vielen herzlichen Dank.
Übergabe Firma Bauder im Büro des Vereins Kinderhilfe e.V.
Dezember 2007: Das ambulante Kinderhospiz in Erlangen und die Cnop´sche Kinderklinik in Nürnberg dürfen sich über Zuwendungen freuen von der Firma method park Software AG, Wetterkreuz 19a, in 91058 Erlangen, www.methodpark.de. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich, auch für den netten Empfang bei method park.
Die Scheckübergabe bei methodpark - eine gelungene Weihnachtsüberraschung
Dezember 2007: Auch kann sich die Klinik in Murnau freuen über die großzügige Zuwendung der Firma PHARMOS NATUR, Kosemetik, Lebens- und Heilmittel GmbH, Hechenrainer Str. 14, 82449 Uffing am Staffelsee, www.pharmos-natur.de DANKESCHÖN vom Verein Kinderhilfe e.V.
Übergabe in der Klinik in Murnau - vielen Dank!
Dezember 2007: 70 Trösterteddys gehen an die Kliniken im Allgäu und 1 Clownauftritt wird im Kinderhospiz Allgäu durchgeführt. Danke vom Verein Kinderhilfe e.V. an die Firma Reico + Partner Vertriebs GmbH, in Oberstdorf.
Dezember 2007: Über 200 Bären können sich die Kliniken im Landkreis Würzburg freuen. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei der Firma Schoepf GmbH & Co. KG in Stammbach.
Dezember 2007: Die Münchner Kliniken bekommen 200 Bären von der Firma Oestreicher + Wagner Medientechnik GmbH in München. Vielen herzlichen Dank sagt der Verein Kinderhilfe e.V.
Dezember 2007: weitere 60 Trösterteddys kommen dem Landkreis Würzburg zugute. Gesponsert von der Firma Weigand Vertriebs GmbH in Eibelstadt. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich.
Dezember 2007: An die Einrichtungen im Landkreis Aschaffenburg gehen 100 Trösterteddys vom Beerdigungsinstitut Erich Kraus jun. GmbH aus Aschaffenburg, vielen herzlichen Dank sagt der Verein Kinderhilfe e.V..
Dezember 2007: Von der Firma Schloss Elmau GmbH & Co. KG aus Klais haben wir 100 Trösterteddys gesponsert bekommen, die an die Einrichtungen im LK Garmisch verteilt werden. Danke schön vom Verein Kinderhilfe e.V..
Dezember 2007: Weitere 100 Trösterteddys für den Landkreis Haßberge haben wir erhalten von der Firma PALM Logistik GmbH & Co. KG in Eltmann. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich.
Januar 2008: Die Kinder von St. Katharina-Kindergarten in Feucht haben uns die Einnahmen des St. Martinsumzuges zur Verfügung gestellt damit wir dafür dem Südklinikum Teddybären zur Verfügung stellen konnten. Eine gigantische Idee von den Kindern und ihren Betreuern. DANKESCHÖN vom Verein Kinderhilfe e.V.
Die Kinder vom St. Katharina Kindergarten bei der Übergabe der Teddybären im Südklinikum
Januar 2008: Die Frauengemeinschaft Straußdorf hat uns den Gewinn ihres Weihnachtsbazars zur Verfügung gestellt somit konnten den First Respondern in Grafing 50 Trösterteddys zur Vergügung gestellt werden Vielen Dank an Frau Köll und Ihren Helfern vom Verein Kinderhilfe e.V.
Übergabe der Trösterteddys an die Feuerwehr Grafing.
Am Rosenmontag 2008 wurden im SOS-Kinderdorf Ammersee diverse Clownauftritte von unserer bezaubernden ROSALIE durchgeführt. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich recht herzlich für die Finanzierung dieser Auftritte durch die Firma memon Umwelttechnologie in Rosenheim.
2006: Bärchen für das SOS-Kinderdorf Oberpfalz. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei den Spendern im Landkreis Tirschenreuth.
2006: Spendenaktion für das DRK in Zeitz: Dank vom Verein Kinderhilfe e.V. an alle die uns unterstützt haben.
2006: Übergabe Trösterteddys bei den First Respondern der Feuerwehr im Landkreis Bad-Tölz/Wolfratshausen. Der Verein Kinderhilfe e.V. bedankt sich bei allen Spendern.