hier schreibt die Bärenmutter Greta lustige und auch manchmal nicht so lustige Geschichten über ihre Familie.
Ich bin Greta, die Bärenmutter. Ihr erkennt mich am orangen T-Shirt, das ist nämlich meine Lieblingsfarbe.
Neben meinem berühmten Sohn, dem Knuddel-Ralphi, der in ganz Deutschland unterwegs ist und Kinder tröstet, habe ich noch 2 kleine Kinder, Nicoletta und den kleinen Wurschtl, auch die sind schon fleißig am lernen um einmal so viel zu können wie ihr großer Bruder.
Papa Bruno ist viel unterwegs, er geht viel zum Jagen damit wir alle satt werden und hat darum meistens sein jagdgrünes T-Shirt an. Heute ist er sehr müde, ihr seht schon wie er rumlümmelt, hat mal wieder zu viel gefressen, das hat er von seinem Paten Erich geerbt, der frißt auch immer zuviel und auch bei ihm wird wie bei unserem Papa Bruno der Bauch immer dicker.
Aber sonst geht es uns verdammt gut und wir freuen uns, kranken und hilfsbedürftigen Kindern in Krankenhäusern, Rettungswägen und Kinderheimen noch viel Freude und Trost bescheren zu dürfen.
In diesen Jahr waren wir "ON TOUR" in ganz Bayern mit unserem neuen Beetle Cabrio unterwegs. Wir mussten uns sogar einen Anhänger mieten, denn wir haben von der Firma VICVANA in Lauf 50.000 Jumbo-Aquarell-Buntstifte geschenkt bekommen, die haben wir an viele Krankenhäuser in Bayern verteilt. Auch unsere Kinder malen damit gerne. Wenn das Bild fertig ist, kann man es mit Wasser vermalen und es entstehen Super-Gemälde. Unser großer Sohn "Knuddel-Ralphi" hat auch schon einen Preis gewonnen und kann sich jetzt "BEGABTESTER TRÖSTERTEDDY DEUTSCHLANDS" nennen, das ist toll. Hat uns aber sehr verwundert, denn er ist ja sonst ein richtiger Tolpatsch, aber da scheinen, ausser dem "trösten", weitere Begabungen unseres Sohnes zu liegen.
Kommen wir dann sehr gestreßt von der Reise zurück, dann tröstet uns unsere Büro-Bären-Mutter Ute......und alles ist wieder gut. Bis zum nächsten Mal, Eure Greta.
Heute waren wir zu einem Familien-Treffen in Plüschhausen. Waren überrascht wie viele unserer Verwandten da waren, sogar aus der Oberpfalz sind sie angereist, wie immer Onkel Stehpan mit Seppl-Hut. Cousin Benny, der ja stärker und größer als unser Knuddel-Ralphi ist, hat ihm zu einem Boxkampf angestiftet. Zuerst hat unser Ralphi, er ist ja der wesentlich jüngere, sich etwas geziert, jedoch dann hat er den Spass mitgemacht und hat es geschafft ihn zu besiegen, somit ist er nun auch der "stärkere Trösterteddy" was sind wir stolz auf ihn, die Verwandten haben ihn alle gelobt, das hat ihn gut getan.
Heute hat unser Knuddel-Ralphi eine neue Kamera geschenkt bekommen. Fotografieren ist sein Hobby. Den ganzen Tag hat er seine Geschwister fotografiert und auch von mir ein paar sehr ungünstige Aufnahmen gemacht. Ich habe ihm geraten, sich eine gute Fotobearbeitungssoftware anzuschaffen, damit er da einiges retuschierenkann.
Mittwoch nachmittags muss die Familie auf Knuddel-Ralphi verzichten, da ist er voll und ganz für den Teddy-Nachwuchs am Tennisplatz zuständig. Es gibt viele talentierte Teddys unter den süssen Kleinen und das erfreut mich sehr, denn ich merke, daß seine Arbeit nicht umsonst ist.
Seit langer Zeit schon ist unser Knuddel-Ralphi unterwegs und hat über 500 Krankenhäuser und Rettungsleitstellen besucht um Trost zu spenden. Jetzt ist er urlaubsreif, ausserdem hat er sich auch eine Verletzung am Arm zugezogen und braucht eine Auszeit. Die Malteser in Bayreuth haben ihn eingeladen mit ihren Kreisel auf Tour zu gehen. Die schicken einen Kreisel um die Welt, mit der Absicht möglichst viele Kilometer bzw. möglichst viele Besitzer zu erreichen und von der Arbeit der Malteser Jugend zu berichten. Sie haben den Platz 2 in der Kategorie der meisten Besitzer erreicht. www.kreiselontour.com. Über 300 x wurde unser Ralphi mit dem Kreisel fotografiert, er ist fast so berühmt wie Claudia Schiffer. Auch hat er viel in den fast 10.000 km die er und der Kreisel zurückgelegt haben gesehen, z.B. Bremen, Berlin, Spanien und Frankreich. Zuletzt waren sie in Italien, in Sirmione am Gardasee und Verona und das Highlight seiner Reise: er durfte in einem wunderschönen Oldtimer, in einem roten TR 4, bei der Mille Miglia, Start an der Piazza della Loggia in Brescia mitfahren. Das ist das größte Oldtimerereignis Europas. 1000 Meilen hat er über Pienza, Siena und Florenz bis Rom und wieder zurück nach Brescia in seinen neuem Franken-Pullover (extra für diesen Anlass gestrickt) zurückgelegt und Millionen von Zuschauern in den Städten und am Straßenrand haben unserem Ralphi zugewunken. Auch Mama Greta und Papa Bruno haben ihre Wandertour unterbrochen und sind aus ihrem Urlaubsquartier in Südtirol/Montiggler See in einer alten Postkutsche angereist um dieses Ereignis mitzuerleben und mitzufiebern.
Gut gelaunt und gut erholt ist er nun wieder zu Hause und kann sich nun wieder auf seine Arbeit im letzten Quartal dieses Jahres konzentrieren.
Auch Brunno und ich waren urlaubsreif und haben spontan beschlossen nach England zu fahren. In einer alten Postkutsche wurden wir durch Südengland gefahren und konnten die Gegend, die ich aus den Rosamunde Pilcher Filmen kannte, bestaunen und geniessen. 2 Wochen waren jedoch genug und wir freuten uns nach Hause zu kommen um all unsere Tröster-Teddys wieder in den Arm nehmen zu können.